>> Neues Album "The Besnard Lakes Are The Ghost Nation" ab sofort anhören! <<
Damit bestätigen sie ihren Status als eine der durchweg konsistentesten Bands über die mehr als 20 Jahre ihrer Existenz hinweg - mit einer Klarheit der Vision und einem Qualitätsniveau, das in der modernen Musik schwer zu übertreffen ist.
„Ich finde, es ist ein sehr eindrucksvoller Titel, der die Zeit widerspiegelt,“ sagt Co-Sänger Jace Lasek. „Es geht um den Tod von Nationen, die Bedrohung, dass Kanada der 51. Bundesstaat wird.“ Es gibt den Wunsch, in Ruhe gelassen zu werden, die Gemeinschaft Gemeinschaft sein zu lassen, all diese Dinge, die sich anfühlen, als könnten sie belagert werden; das ist, was die Geisternation ist.
Obwohl es ein Gefühl und eine Anerkennung der weiteren Welt gibt, betrachten die Bandmitglieder es nicht als ein „politisches“ Album: „Wir versuchen definitiv, unsere Politik aus unserer Musik herauszuhalten, und obwohl dies wahrscheinlich etwas präsenter ist, bleibt es immer noch vage, da wir versuchen, unsere Texte ziemlich mehrdeutig zu halten.“ Ein gutes Beispiel dafür ist das benommene, beruhigende „Chemin de la Baie“. Unterstützt von einem schiefen Arpeggio, ist der aufbrausende Refrain vielleicht das „popigste“, was sie je waren, und kanalisiert erneut dieses eingebaute Selbstvertrauen, indem er uns eindringlich auffordert, „diese Gedanken festzuhalten und wegzulaufen“.
"The Besnard Lakes Are the Ghost Nation" ist eine weitere faszinierende Reise und es könnte ihr bisher bestes Album sein; ein Streben nach Hoffnung, wenn sie am meisten gebraucht wird.
The Besnard Lakes sind Jace Lasek, Olga Goreas, Kevin Laing, Gabriel Lambert, Sheenah Ko
TOUR DATES FEBRUAR 2026
5 - Bogen F, Zürich, CH
9 - Haldern Pop Bar, Haldern, DE
Tracklisting:
1. Calling Ghostly Nations
2. Chemin de la Baie
3. Carried It All Around
4. In Hollywood
5. Pontiac Spirits
6. Battle Lines
7. The Clouds are Casting Shadows from the Sunlight
8. Gives Us Our Dominion