Die chilenische Rockband Consequence of Energy veröffentlicht am Freitag, dem 17. Oktober 2025, ihre mit Spannung erwartete EP Stairway to 11 bei der die Single Single „Searching for Light” im Fokus steht.
Diese EP markiert einen entscheidenden Moment für die Band, die damit ihre
künstlerische Vision und internationale Reichweite vertieft. Nach dem Erfolg von „Freedom“ – das in die Top 10 der Greatest Gainers Charts einstieg und derzeit Platz 17 der SMR Mainstream/Active Rock Charts in den USA belegt – und dem filmreifen Video zu „Into The Void“ mit Marko Zaror ist die Band bereit, mit Stairway to 11 die Messlatte noch höher zu legen.
Im Mittelpunkt der EP steht „Searching for Light“, ein Titel, der Trotz, Selbstreflexion und Transzendenz einfängt. Mit bewegenden Texten, mitreißenden Melodien und dynamischer Instrumentierung ist der Song eine Reise durch die Dunkelheit hin zur Hoffnung. „In diesem Song geht es darum, nach Klarheit zu streben, wenn sich alles verschwommen anfühlt“, sagt die Band. „Er erinnert uns daran, dass wir selbst in Isolation oder Schmerz einen Weg zum Licht finden können.“
„Consequence of Energy machen keine Musik – sie beschwören sie herauf“, sagt Produzent Garth Richardson. Mit diesem Ethos als Leitprinzip wird die klangliche Ambition der Band auf Stairway to 11vollends verwirklicht.
Die EP wurde bei Los Lobos Records aufgenommen, produziert von Garth Richardson (Rage Against the Machine, Red Hot Chili Peppers, Alice Cooper), gemischt von Dean Maher (AC/DC, KISS, Slayer) und gemastert von der Mastering-Legende Howie Weinberg (Nirvana, Audioslave, System of a Down) gemischt und von Mastering-Legende Howie Weinberg (Nirvana, Metallica, Muse, The Clash) gemastert.
Jeder Track auf Stairway to 11 trägt zu einer übergreifenden Erzählung bei – einem Ritual in Klangform –, das dem Bekenntnis der Band zu Kunst entspricht, die auf mehreren Ebenen Resonanz findet.
Da Consequence of Energy immer bekannter werden, sind sie für das Lollapalooza Chile 2026 bestätigt, eine wegweisende Plattform, während sie sich auf ihr Debütalbum We Are One Anfang 2026 vorbereiten (komplett mit limitierter Vinyl-Auflage und immersiven Visuals).
Consequence of Energy besteht aus Rodrigo „Roli“ Cortés (Gitarre), Diego Sagredo (Gitarre/Synthesizer), Michael Bianchi (Gesang), Pedro Santander (Bass) und Amaru López (Schlagzeug). Ihre gemeinsamen Erfahrungen in der lateinamerikanischen Rockszene verleihen ihrem Sound Tiefe, Leidenschaft und Authentizität.