>> Presave "BILL’S CAFE" ab sofort! <<
Nachdem er bereits die erste Single des Albums, „Devil Doll“, geteilt hat, veröffentlicht Willie heute einen weiteren Track aus dem Album. „Hypnotist“ ist eine Blues-Rock-Hymne, die genauso hart zuschlägt, wie sie groovt. Ein fester Bestandteil seines Live-Sets erzählt der Song die Geschichte von „einer Ex, die versucht hat, meinen Namen in den Schmutz zu ziehen“, sagt Willie. „Aber die Wahrheit ist, sie warf Steine in einem Glashaus.“
>> Die Single "Hypnotist" jetzt anhören! <<
MEHR ÜBER BILL'S CAFÉ
Bill’s Cafe ist eine Landkarte aus Entschlossenheit, Herz und Seele. Geschrieben und aufgenommen zwischen späten Nächten, langen Fahrten und Nashville-Sessions, fängt das Album den rastlosen Geist eines jungen Künstlers ein, der die Traditionen des alten Blues und Rock in die Zukunft trägt. Im gesamten Album webt Willie Geschichten von whiskeygetränkten Nächten, verpassten Chancen, hartnäckiger Widerstandsfähigkeit und der Freiheit, die nur mit dem Verfolgen von Musik von Stadt zu Stadt kommt.
Mit seiner Gitarre in der Hand und einer Stimme, die wie Fernlicht auf einer dunklen Landstraße durchdringt, liefert Willie Lieder, die sich vertraut und zeitlos anfühlen. Bill’s Cafe handelt von den Kräften, die uns halten — Liebe, Verlust, Sucht, Ehrgeiz und dem unerschütterlichen Ruf der Musik als Überlebensmittel. Es ist ein lebendiger Draht aus roher Energie und Seele — eine Erinnerung daran, dass manchmal das Gefährlichste auch das Unwiderstehlichste ist.
Dieser kantige Stil zieht sich durch das gesamte Album. Von Roadhouse-Stompers bis zu Rückbank-Balladen wirft Willie ein Licht auf Hustler, Herzbrecher und die zerbrochenen Teile, die wir alle tragen. Er singt nicht nur den Blues — er spuckt sie aus, schreit sie heraus und biegt sie zu etwas sowohl Zeitlosem als auch Gefährlichem.
In Bill’s Cafe ehrt Garret T. Willie nicht nur seine Vergangenheit — er baut eine Brücke zwischen den Welten: Alert Bay und Nashville, Tradition und Neuerfindung, die Geister der Familie und das Feuer der Zukunft.
Auf der Bühne ist Garret T. Willie unbestreitbar. Mit nur 25 Jahren strahlt seine imposante Statur und seine tiefe, rauchige Stimme das Gewicht eines Künstlers aus, der jede Facette des Blues erlebt hat. Seine Auftritte sind elektrisierend — keine Spielereien, kein Schnickschnack, nur rohes Zerschreddern, durchdringender Klang und Soli, die direkt durch den Raum reißen. Er spielt mit der Intensität der Großen, biegt oft die Gitarre hinter seinem Kopf während des Solos oder springt ins Publikum, um das Feuer noch näher zu bringen. Willies Live-Show ist mehr als ein Konzert — es ist eine Schockwelle aus Blues-Rock-Energie, die das Publikum sprachlos macht und jeden zum Gläubigen werden lässt.
Willie machte erstmals mit seinem Debütalbum Same Pain auf sich aufmerksam, das er zusammen mit Parker Bossley in den Afterlife Studios in Vancouver schrieb. Das Album entfachte ein Feuer, das weit über die Grenzen Kanadas hinausging, und erhielt Lob von The Toronto Star, RANGE, Guitar World, Wonderland, Blues Matters, Blues in Britain und Classic Rock Magazine, während es auch Airplay in der Blues Show mit Cerys Matthews auf BBC Radio 2 bekam. Same Pain schaffte es 2023 in die Top 20 der UK Blues Albums-Charts und der US Roots Music Blues Rock-Charts, erhielt zwei Nominierungen für die Western Canadian Music Awards in den Kategorien Blues und Indigenous Artist of the Year sowie eine Nominierung als Best New Touring Artist bei den Canadian Live Music Industry Awards. Er brachte diese Songs quer durch Kanada und die USA, eröffnete für Legenden wie Kenny Wayne Shepherd, John Fogerty, Kingfish und Joe Bonamassa — und bewies, dass seine feurige Mischung aus Blues, Rock und roher Ehrlichkeit auf jeder Bühne bestehen konnte.
+++
BILL’S CAFE TRACKLIST
01 Going To Toronto
02 Hypnotist
03 Golden Highway
04 It Won’t Get Done
05 High Beam Blues
06 Devil Doll
07 I’m Late
08 Young Country Boy