>> PreOrder das Album „SPIRIT!“ <<
HUNNY veröffentlicht außerdem die erste Single des Albums, den „title track“, mit einem spritzigen Cheerleader-Gesangsintro (aufgenommen von echten HUNNY-Fans) und einer vielschichtigen Produktion. Das nostalgische Musikvideo, das auf einem Highschool-Campus gedreht wurde, seht ihr unten:
„title track“ Musikvideo
Yarger sagt über den neuen Song: „Als ich anfing, die ersten paar Songs für SPIRIT! zu schreiben, habe ich immer diese hohen Cheerleader-Vocals eingebaut. Ich glaube, das übergreifende Thema der gesamten Platte ist, einfach Spaß zu haben und eine feierliche Stimmung zu erzeugen. Es gibt eine Anspielung auf FOOLY COOLY, das Faltenzählen im Gehirn, und auch eine Killers-Referenz. Manchmal singe ich eine Zeile aus einem bestehenden Song über meine Melodie, obwohl ich weiß, dass sie es nicht in die endgültige Fassung schafft, und sage mir, dass ich mir etwas anderes überlegen werde. Diesen Song konnte ich einfach nicht abschütteln. Wenn ihr nach diesem Teil genau hinhört, könnt ihr mich im Hintergrund sagen hören: „Bitte verklagt mich nicht.““
Das von Epitaph veröffentlichte SPIRIT! ist eine weitere chamäleonartige Wendung für HUNNY, eine Band, die seit langem dafür bekannt ist, sich durch Genres und Jahrzehnte zu wandeln und dabei mit Stil Fan-Favoriten wie „Yes. Yes. Yes. Yes. Yes“ (2019) aufzutreten. und der neue Planet Heaven von 2023 – und dabei klingen sie immer noch unverkennbar nach sich selbst. Mit seinen 15 Songs lehnt sich das Album (koproduziert von Yarger und dem ehemaligen HUNNY-Bassisten Kevin Grimmett, mit Schlagzeug vom ehemaligen HUNNY-Schlagzeuger Joey Anderson) an die Klänge an, die die Gruppe schon immer begeistert haben – eingängiger Post-Punk, schimmernde Synthesizer und Refrains zum Mitschreien –, aber jetzt treibt es HUNNY in eine abstraktere, verspieltere, freiere Richtung.
Für Yarger markiert die Entstehung von SPIRIT! einen entscheidenden Wendepunkt – nicht nur in seiner Kreativität, sondern auch in seiner Vision für die Zukunft von HUNNY. Frei von Kompromissen und externen Erwartungen konnte er ganz seinem Instinkt folgen und die Musik auf unerwartete und ungefilterte Weise entfalten.
„Der Geist der Zusammenarbeit hat vieles zu bieten“, erklärt er über die Entscheidung, HUNNY von einer reinen Band zu trennen, „aber gleichzeitig war es ein so befreiendes Gefühl, dieses Album ohne Kompromisse anzugehen. Ich konnte meinen Ideen einfach freien Lauf lassen.“
Yarger schrieb und nahm das Album fast vollständig in seinem Heimstudio in L.A. auf und leerte seine Sprachmemos und seine Notizen-App von spontanen Beobachtungen und spontanen Inspirationen. Ob er nun die Absurdität schildert, eine Nonne mit iPad in einer Flughafenbar zu sehen, die schlichte Schönheit der Natur bewundert, seine Unfähigkeit beklagt, Gras zu rauchen oder regelmäßig zu schlafen, oder Telemarketern, die seinen Verstand auf die Probe stellen, den Mittelfinger zeigt – all das dient dazu, die perfekte Balance zwischen respektlosem Humor und Indie-Rock-Chic zu finden.
„Ich bin glücklich verheiratet und habe ein Kind“, erzählt der Sänger. „Wissen Sie, es gibt nicht mehr so viel quälendes Zeug, über das ich schreiben könnte. Ich liebe es, dass meine Songs bei den Leuten Anklang gefunden haben, aber ich habe auch die Möglichkeit geliebt, einfach ein verdammt alberner Typ zu sein und auf diesem Album ein paar schräge Geschichten zu erzählen.“
Tracklisting
1. title track
2. POV ur dead and i’m checking my hair in ur sunglasses
3. white boy
4. tired of u
5. spam calls
6. all of a suddenly
7. somebody else
8. horse w/ curse (airplane song)
9. i can see my house from here
10. waterfalls
11. catalina
12. xing guard
13. sidewaze
14. paintball