Sidebar

Starkult Web Newsletter KW 11

März, 2025

ADULT MOM - Album "NATURAL CAUSES" ab 9. Mai via Epitaph! Single "CRYSTAL" jetzt anhören!

Das Indie-Rock-Quartett Adult Mom - Stevie Knipe, Olivia Battell, Allegra Eidinger und Lily Mastrodimos - kündigt ihr viertes Studioalbum "Natural Causes" an, das am 9. Mai über Epitaph Records erscheint. Die neun Tracks von Natural Causes bringen die Lebendigkeit des Jangle-Pop's von R.E.M. mit der seelenverwandten Tiefe von Lucinda Williams. Natural Causes ist ihr reduziertestes und düsterstes Werk.

Presave das Album "Natural Causes"!

Die Band teilt die luftige Leadsingle "Crystal". Inspiriert von frühen, alten Folk-Standards und härteren Klängen, geht es in "CRYSTAL" darum, sich selbst zu kennen, aber nicht bereit zu sein, sich dem zu stellen."

Leadsingle "Crystal" jetzt anhören!

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums vor einem Jahrzehnt haben sich Adult Mom mit Schmerz, Frustration und Desillusionierung auseinandergesetzt. Knipe, Hauptsongwriterin und Leadsängerin der Gruppe, schrieb die Songs zwischen 2020 und 2023 in einer persönlich schweren Zeit mit "NATURAL CAUSES" als Ergebnis. Nachdem sich Knipe mit Ende zwanzig einer intensiven Krebsbehandlung unterzogen hatte, konfrontierte sie diese Erfahrung direkt mit ihrer eigenen Sterblichkeit. Als sie begann aus dieser Perspektive Songs zu schreiben, erinnerte sie sich an ihre düstere Kindheit und an toxische Beziehungen in der Vergangenheit.

Nach ihrem Outing und dem hochgelobten Album Driver von Adult Mom (2021), sagt Knipe zur Düsternis von "NATURAL CAUSES": "Thematisch habe ich mich damit angefreundet, düsterer zu werde. Ich wusste, dass es Dinge gab, die ich erforschen wollte, zu denen ich bei Driver nicht gekommen bin, wie die traumatische Seite des Versuchs, all diese erlernte Geradlinigkeit zu entwirren. Es gab Dinge, die auf zwischenmenschlicher Ebene passierten, bei denen ich mir dachte: OK, jetzt muss ich die schwierigen Teile dieses Prozesses wirklich angehen."

Nach Jahren tiefer Freundschaft und kreativer Zusammenarbeit ist die Zusammenarbeit der Mitglieder von Adult Mom geprägt von starkem Vertrauen, das es ihnen erlaubte, während der Aufnahmen zu spielen, zu experimentieren und Risiken einzugehen. Die Band lud unter anderem zahlreiche Künstler in ein Studio in New York um mit ihnen vor Ort zu komponieren und zu arrangieren, darunter James Richardson am Horn, Maeve Schallert an den Strings und Andrew Hoben am Klavier

"Es war eine sehr kommunistische Praxis, eine Platte zu machen. Es waren die ganze Band und unser Tontechniker Chance und wir trafen alle Entscheidungen als eine Einheit", sagt Knipe. "Jeder Gitarrenton, jeder Sound, den man hört, wurde gemeinsam entschieden. Wir alle sind der kollektive Produzent. So habe ich noch nie eine Platte gemacht."

Mit Natural Causes verbreitet die Band die Botschaft, dass Selbsterkenntnis kein Ziel ist. Es ist eine aktive Bewegung, die man nicht allein antreten kann. Jeder von uns entsteht, leidet und heilt in Beziehung zu anderen Menschen; um uns selbst wirklich kennen zu lernen, müssen wir über unsere eigenen Grenzen hinausgehen.

Natural Causes Tracklisting

1. Door is Your Hand

2. 21

3. Benadryl

4. Crystal

5. Burned Off

6. Matinee

7. You in June

8. How About Now

9. Headline

++++++++++++++++++

AWKWARD i - Der niederländische Songwriter kommt auf Deutschland Tour! Das Album "Unalaska" ab sofort via Excelsior Records / Cargo!

27.04. München - Heppel & Ettlich

28.04. Bremen - Litfass

29.04. Lübeck - Tonfink

04.05. Berlin - Kulturhaus Insel

06.05. Dresden - Kleinschmidt

11.05. Kresslermühle – Augsburg

Am 10.01. erschien UNALASKA (Excelsior Records / Cargo) das neue Album des niederländischen Songwriters AWKWARD i und heimste hervorragende Kritiken ein.

Akt. Videos Body as a Meadow 911 CHILLY WALKS HOME. Man könnte seinen Sound in der Schnittmenge: Singer / Songwriter - Kammerpop - Indiepop und Folk ansiedeln, ein weites Feld, dass er hervorragend besetzt. Im April Mai kommt er nun für einige Shows zu uns.

Es gibt eine allgegenwärtige Sehnsucht nach etwas Neuem. Der nächste Song, die nächste Geschichte, das nächste Abenteuer: „If I knew where I was going I wouldn't be on board“, singt Djurre de Haan auf dem neuen AWKWARD i Album Unalaska. Ein Wort, das ihm, als er es in einem alten Reisetagebuch entdeckte, wie ein Licht in der Ferne entgegenleuchtete. Unalaska, Alaska“, Koordinaten auf einer vergilbten Seite. Worte, die einerseits auf einen unwahrscheinlichen Ort auf einer Karte verweisen, sich aber gleichzeitig zu widersprechen scheinen und sich gegenseitig bestätigen. Für De Haan hatte es eine magnetische Anziehungskraft. Ein zweideutiges Rätsel, das ihn anlockte. Der Beginn einer Entdeckungsreise nach innen, mit dem Tempo eines reitenden Protagonisten.

Zwischen den zahlreichen Auftragskompositionen, die De Haan für Film- und Theaterproduktionen arrangiert hat, gibt der Songwriter zu, dass er immer ein neues Album im Auge hatte, einen Ort, der gerade außerhalb des Blickfelds lag. „So sind im Grunde alle AWKWARD i-Alben entstanden“, sagt De Haan, “aus der Sehnsucht nach Neuem, nach dem Unbekannten.“ Der französische Regisseur Robert Bresson sagte einmal in einem Interview sehr entschlossen: „Schönheit ist nicht schön, wenn sie nicht neu ist“. Auf Französisch klang es noch besser. Die Worte hallten in De Haans Kopf nach, wie eine Spielregel, die seine Sehnsucht nach Schönheit und Trost weiter anheizte.

Unalaska ist das vierte AWKWARD i-Album, aufgenommen in Djurres eigenem Impossible Junction von seinem langjährigen Mitarbeiter David Corel. Ob es die Vertrautheit des Aufnahmeraums, die Gesellschaft oder das angenehme Vergehen der Zeit ist, auf Unalaska scheint De Haan mehr denn je nach sich selbst zu klingen. 

Mit dem sparsam arrangierten Eröffnungsstück Omaha, dem eher orchestralen Coming Up Shorts und dem psychedelischen, kammerpoppigen Apocalypse enthält das Album eine breite Palette musikalischer Farben, unter denen der aufmerksame Hörer auch dunklere Untertöne entdecken kann.

Im Laufe der Jahre hat De Haan sowohl unter seinem eigenen Namen als auch unter dem Namen AWKWARD i mehrere vielbeachtete Alben veröffentlicht und Filmmusik und Soundtracks für Kino und Fernsehen komponiert. Seit mehr als fünfzehn Jahren veröffentlicht er Musik über das Amsterdamer Kultlabel Excelsior Recordings und seine charakteristischen Kompositionen sind in niederländischen Produktionen wie Aanmodderfakker, RUNDFUNK und dem Netflix Original Ares zu hören. Zuletzt komponierte er den orchestralen Soundtrack für Hotel Sinestra. Außerdem wirkte er an zahlreichen musikalischen Bühnenproduktionen mit, wie Lampje und Alice im Wunderland. Seine Arbeit brachte De Haan zwei Nominierungen für den Gouden Kalf ein, die renommierteste Auszeichnung der niederländischen Filmindustrie.

++++++++++++++++++

BUSTER SHUFFLE - neue Single mit Video "Masterplan" jetzt ansehen! Das Album "Together" ab 28.03.! Show in Münster angekündigt!

Das Londoner Quartett Buster Shuffle veröffentlicht heute die dritte Single „Masterplan“ von ihrem mit Spannung erwarteten Album „Together“, welches am 28.03. über Do Nothing / Cargo erscheint!

Von der ersten Note an legt "Masterplan" mit dem für Buster Shuffle typischen Schwung los - ein Klavier, das die Führung übernimmt, eine Rhythmusgruppe, die sich weigert, still zu sitzen, und Jet Bakers unverwechselbare Stimme, die halb grinst, halb herausfordert. Das ist Ska-orientierter Rock mit Drive, eine Anspielung auf Kneipen-Singalongs und Hinterzimmer-Scherze, bei denen jeder mitmacht und niemand sitzen bleibt.

>> „Masterplan“ Musikvideo jetzt ansehen! <<

Jet sagt:

"Unsere Fans, die Shuffle Army, bedeuten uns alles und haben uns vom ersten Tag an unterstützt. Also wollten wir ein Album schreiben, auf dem wir zusammenkommen und uns die Seele aus dem Leib singen können. Wir freuen uns riesig, ihnen diesen Song und bald ein neues Album zu präsentieren“.

Die Platte wird einige Überraschungen enthalten. Ein klanglicher Leckerbissen war, als Jet und die Jungs es schafften, eine 2000-köpfige Menge dazu zu bringen, die Hookline für den Track 'Take a Pill' zu singen, ein Lied über den Zusammenhalt und das Navigieren durch eine harte Zeit.

"Die Zeiten sind für viele Menschen im Moment wirklich hart, deshalb müssen wir aufeinander aufpassen. Frag deinen Kumpel, deinen Partner, deine Liebsten, wie es ihnen geht, lege deinen Arm um sie, melde dich. Das Ethos dieses Albums ist es, offen zu reden, sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzukommen.“ - füg er hinzu.

Buster Shuffle bringen "Together" auf ihrem eigenen Label Do Nothing Records raus. Und wie ihre vorherige Veröffentlichung "Go Steady" wurde auch diese LP von der Band selbst produziert.

Neben der Veröffentlichung der neuen Single, verkündete die Band kürzlich eine zusätzliche, intime Album Launch-Show in Münster. Die streng-limitierten Tickets enthalten zusätzlich eine signierte „Together“-CD!

BUSTER SHUFFLE 

Album Release Shows

04.04.2025 Münster, Rare Guitar 

05.04.2025 Düsseldorf - Zakk*

12.04.2025 Berlin - Festsaal Kreuzberg*

*Special guest: RAT BOY

Jetzt Tickets sichern!

PreOrder Album: „Together“!

Track Listing

1. Shows How Little You Know

2. Masterplan

3. Take A Pill

4. Waiting For You

5. Together

6. I Don’t Mind What I See

7. Knocking At 112

8. If I Were Wise 

9. One In Ten

10. Thanks

11. View For Your Fool

++++++++++++++++++

CHARLIE CUNNINGHAM - das Album "In Light" ist ab sofort über Humming Records verfügbar! Ab April auf Tour!

Das Album "In Light" jetzt anhören!

Cunninghams Rückkehr wird von Fans und Kritikern gleichermaßen sehnsüchtig erwartet. Seine Reichweite mag oft unterschätzt werden, doch international wächst seine loyale Fangemeinde seit Jahren ganz organisch – getragen von seinen fesselnden Live-Auftritten in einigen der renommiertesten Konzertsälen Europas. Über eine halbe Milliarde Streams sprechen für sich. Die kommende Tour wird einige seiner bisher bedeutendsten Konzerte umfassen: In seiner Heimat Großbritannien wird er unter anderem im legendären Londoner Barbican Theatre debütieren und in ausgewählten, intimen Theatern im ganzen Land auftreten.

„In Light” beinhaltet zehn Songs, entstanden in fünf Wochen in Tottenham, North London. Alle in einem Take mit minimaler Nachbearbeitung aufgenommen, entführen sie in einen faszinierend tiefen Stream of Consciousness, in dem sich Charlie Cunningham auf die Suche nach Wahrheiten begibt – seinen eigenen und denen der Welt von heute und morgen. Es ist eine Welt, die nicht immer zuversichtlich stimmt, in der wir mehr denn je in den Fängen der großen Datenkraken sind („Your attention is currency, undevided / Pay your fee“ - „Shape of Tomorrow“) und die doch voller Hoffnung ist, solange es Momente echter menschlicher Verbundenheit gibt. „The best is yet to be / I believe”, zeigt sich Cunningham in „This I Know” überzeugt. Nicht umsonst heißt das Album „In Light” und nicht „In Darkness” - „We’re here right now / Let’s be here again tomorrow”, singt er in „New Symmetry”, „I am leaving a light on”.

Wie ein Licht der Hoffnung ist auch das Klangbild des Albums: Sanft pulsierende organische Produktionen, schwebende Melodieflächen und Charlie Cunninghams meisterhaftes Gitarrenspiel verweben sich mit einer gedämpften Instrumentierung, die wie von Zauberhand seiner Stimme folgt, im ständigen Dialog mit ihr steht, Klangfarbe und Dynamik verändert, durch betörend schöne Tonartwechsel oder Ausflüge ins Übersteuerte aufgebrochen wird – „exploring distortion“ war erklärter Teil des kreativen Prozesses. Neben Charlie Cunningham steuerte Leo Abrahams zusätzliche E-Gitarren-Parts bei, die Drums wurden von Liam Hutton im Snap Studio eingespielt. Luke Smith übernahm neben der Produktion auch das Mixing des Albums, Katie Tavini das Mastering und Gary Barberdie visuelle Gestaltung.

Charlie Cunningham LIVE 2025

16.04. Frankfurt, Deutschland - Gibson Club

19.04. Hamburg, Deutschland – Laeiszhalle (Großer Saal)

21.04. München, Deutschland – Muffathalle

22.04. Köln, Deutschland - Kölner Philharmonie

23.04. Berlin, Deutschland – Admiralspalast

++++++++++++++++++

COHEED AND CAMBRIA - das Album "The Father Of Make Believe" ist ab sofort über Virgin Music verfügbar.

"Vaxis II: The Father Of Make Believe ist wie ein perfekt eingelaufenes, neu besohltes Paar Schuhe: genug Altes, um ein Gefühl von zu Hause zu vermitteln, genug Neues, um interessant zu bleiben." - Album der Woche - Visions

"COHEED AND CAMBRIA sind mehr denn je der perfekte Mix aus Kunst, Können und Kommerz, Bombast, Finesse und Intellekt, sprich: die Rush des 21. Jahrhunderts!" - Rock Hard

"Die US-Amerikaner brillieren im Genre-Spagat: Um den Kern aus Progressive Rock, Post Hardcore und Emo schwirren die Ausläufer Hardcore, Pop und Hard Rock.“ 

5,5 von 7 - Metal Hammer

"Anspieltipp: das komplette Album. Nehmt euch Zeit und genießt es.“ Top-Album der Ausgabe - FUZE

Heute veröffentlicht die Band Coheed And Cambria ihr langersehntes Album "Vaxis III: the Father Of Make Belive". Das Album ist auch als Deluxe Box-Set erhältlich. Sichert Euch jetzt die Platte!

"The Father Of Make Believe" jetzt anhören!

"The Father of Make Believe" setzt die Geschichte des The Amory Wars / Vaxis-Universums fort und folgt auf Coheed and CambriasAlbum "Vaxis Act II: A Window of the Waking Mind" aus dem Jahr 2022. „Vaxis III:The Father of Make Believe" enthält die bereits erwähnten Singles „Blind Side Sonny“, den wohl bislang aggressivsten Trackder Band, der durch ein von Max Moore gedrehtes Video ergänzt wurde, das einen neuen Bösewicht im The Amory Wars-Universum enthüllte, und „Searching For Tomorrow“, das mit einem von Anthony Scheppard gedrehten und animierten Video erschien.

In den letzten 20 Jahren haben Coheed and Cambria immer wieder die Grenzen dessen, was eine Rockband sein kann, gesprengt, ihren eigenen Weg eingeschlagen und ein Universum um ihre Musik herum aufgebaut, das seinesgleichen sucht. Ob es nun die Art und Weise ist, wie ihr genreübergreifender Ansatz beim Songwriting es ihnen ermöglicht hat, Welten zu überbrücken, ohne sich auf eine zu beschränken, oder der facettenreiche Handlungsbogen ihrer Alben und Comicbuchserien, die die am längsten laufende Konzeptgeschichte in der Musik markieren: Coheed and Cambria haben immer wieder neue Maßstäbe gesetzt und sich nie angepasst.

Vom 08.-13.11.2025 ihr eigenes Cruise Festival auf der "SS Neverender“ veranstalten. U.a. heißen sie Foxing, High Vis, Galactic Empire, Softcult und weitere Bands willkommen, die das ohnehin schon attraktive Line-Up mit Coheed, Thursday, LS Dunes, Illuminati Hotties, Pool Kids, Zulu und weiteren Acts perfekt ergänzen. Das Event ist bereits komplett ausverkauft, aber es gibt eine Warteliste.

Tracklisting:

1. Yesterday Lost

2. Goodbye, Sunshine

3. Searching For Tomorrow

4. The Father of Make Believe

5. Meri of Mercy

6. Blind Side Sonny

7. Play The Poet

8. One Last Miracle

9. Corner My Confidence

10. Someone Who Can

11. The Continuum I: Welcome to Forever, Mr. Nobody

12. The Continuum II: The Flood

13. The Continuum III: Tethered Together

14. The Continuum IV: So It Goes

++++++++++++++++++

DANA GAVANSKI - neue EP "Again Again" via Full Time Hobby jetzt anhören

Nach ihrem 2024 erschienenen Album LATE SLAP hat Dana Gavanski nun die Again Again EP (14. März) veröffentlicht, auf der sich die kanadisch-serbische Künstlerin dem Klavier als Muse zuwendet.

In der Zeit seit der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums LATE SLAP im April 2024 war Gavanski sehr beschäftigt. Neben einer Headline-Tour durch Großbritannien, einer Reihe von Terminen im Vorprogramm von Jess Williamson, einem Badeaufenthalt an der Adria und der Aufnahme der Silberschmiedekunst hat sie auch an neuem Material gearbeitet. "Manchmal ist es ein schmaler Grat zwischen dem Ende von etwas und dem Beginn eines neuen Projekts oder einer neuen Erkundung", sinniert sie. "Man möchte dem Leben Zeit geben, sich zu beruhigen.

Als Gavanski wieder in ihr Studio zurückkehrte, schrieb sie dieses Mal Songs auf dem Klavier. Zu ihrer neu entfachten Liebe zu diesem Instrument sagt Gavanski: "Ich habe beschlossen, meine Klavierkenntnisse aufzufrischen, und seitdem bin ich wie besessen. Ich fühle mich am Klavier wie ein großes Kind. Ich liebe es, wie sich meine Hände auf und ab bewegen, wie Adler im Sturzflug, wenn sie einen Akkord anschlagen."

Aber auf der Leadsingle der EP, "Business of the Attitude", klingt sie zum Beispiel eher reif als kindlich, klanglich weiter entfernt von den Bowie-esken Refrains und dem synthiegetriebenen Art-Pop von LATE SLAP. Trotz seines düsteren Tons ist der Song - der "teilweise von der Vergeblichkeit handelt, Dinge lösen oder verschwinden lassen zu wollen" - für Gavanski erbaulich.

Die zweite Single 'Leaving Home Again' ist ein Lied der Verwandlung und Leichtigkeit; ein "Scherz über die Auseinandersetzung mit der Person, die ich bin, und all die essentielle Verspieltheit, die das Leben mit sich bringt", teilt sie mit. Es geht darum, die Dinge nicht zu ernst zu nehmen und die allgemeinen Unwägbarkeiten des Lebens zu akzeptieren.

Die dritte Single 'Hang in for Us Both' ist ein direkter, mitten ins Herz treffender Song, der mit einem akustischen Klavier beginnt, bevor er langsam von einer Violine und einem silbrigen Synthesizer in ein kühnes Outro übergeht - eine Art Scheinwerferlicht mit rotem Samtvorhang.

Bei der Arbeit an ihrem neuen Material ist Gavanski ihrer Intuition gefolgt. "Es war zunächst keine bewusste Entscheidung", sagt sie. Sie nahm die Fähigkeiten von Syd Kemp (Ulrika Spacek, Crack Cloud, HAHA Sounds Collective) in Anspruch, um ein "Live-Gefühl im Raum einzufangen, ohne sich um Perfektion zu bemühen". Sie fährt fort: "Ich nehme an, dass ich damals mehr Klavierballaden hörte und die Dinge auf die Grundlagen des Songwritings zurückführte - nur Stimme und ein Instrument."

Again Again track list

Business of the Attitude

Bolted Heart

Hang in for Us Both

Leaving Home Again

My Oh My

++++++++++++++++++

LOGAN RICHARD - neues Album "Character Traits" erscheint am 23.05. via Outside Music! Musikvideo zur Single "Rolodex" jetzt anschauen!

Der Folk-Pop-Song "Rolodex" des aus PEI stammenden Songwriters Logan Richard ist über Outside Music erschienen. Die neue Single wurde gemeinsam mit dem PEI (Prince Edward Island, eine Provinz im Osten Kanadas)-Künstler Noah Malcolm geschrieben. Sie wird zusammen mit den bereits veröffentlichten Singles „UP FROM HERE" und „FEELS THIS WAY" auf Richards kommendem Album - Character Traits zu hören sein, welches am 23. Mai diesen Jahres erscheint.

>> PRESAVE DAS ALBUM "CHARACTER TRAITS"! <<

Passenderweise taucht Richards guter Freund und kanadischer Songwriter David Myles auf, um einige Backing Vocals auf "Rolodex" beizusteuern, während Multi-Instrumentalist und Produzent Joshua Van Tassel den Beat baut. Der Song wird von einem lustigen Video begleitet, bei dem Richard und Bailey Dockendorff Regie geführt haben. "Das Musikvideo zu Rolodex ist eine groovige, unbeschwerte und aufmunternde Geschichte über die Bedeutung von Freundschaft. Es zeigt verschiedene Freunde von Logan in unterschiedlichen Situationen, die alle darin enden, miteinander zu jammen", erklärt Dockendorff. Bemerkenswert ist dabei, dass das Video in nur einer Einstellung gefilmt wurde. Richard entgegnet zum Musikvideo: "Ich wollte wirklich, dass das Video unbeschwert ist und zum Thema des Songs passt, also habe ich einige meiner besten Freunde zusammengetrommelt, und das ist dabei herausgekommen."

>> MUSIKVIDEO ZUR NEUEN SINGLE " Rolodex" JETZT ANSEHEN! <<

Über Logan Richard

Logan Richard ist ein fesselnder und vielseitiger Songwriter. Der in PEI geborene und dort lebende Künstler hat beide Fähigkeiten verfeinert, seit er als Teenager zum ersten Mal die Gitarre in die Hand nahm, und sich einen Ruf als geschickter, genreübergreifender Songschreiber erworben. Richard betrat bereits im Alter von 12 Jahren die Bühne und spielte mit einer Bluesgruppe, die sich aus Gleichaltrigen zusammensetzte, erste Auftritte. Er hat seine Karriere sowohl als Solokünstler als auch als gefragter Live- und Session-Musiker aufgebaut und dabei mehr als ein Jahrzehnt lang Erfahrungen gesammelt und überall gespielt. Als preisgekrönter Songwriter wurden viele von Logans Songs in einer Reihe von Film- und Fernsehprogrammen eingesetzt. All die engagierten Stunden haben seine Arbeit mit Nuancen in Technik und Komposition verfeinert, die es ihm erlauben, seine vielen Facetten auszudrücken - Seine Vorliebe für Technik und Komposition offenbaren sich in seinem neuen Album.

Character Traits Tracklist

Up From Here

Feels This Way 

The Grass Is Blue (Everywhere I Go) 

Feel The World Spinning 

Rolodex 

Character Traits 

If You're Gonna Change Your Mind 

Junk Drawer 

Someday

++++++++++++++++++

MJ LENDERMAN - neue Tourdaten für August angekündigt. Ab 05.08. exklusiv in Berlin! Das von der Kritik gelobte Album "Manning Fireworks" via ANTI- Records.

"Der vielleicht beste, ganz sicher aber der lässigste Gitarrist seiner Generation ist ein ebenso brillanter (und lässiger!) Songwriter." - Platz 15 Album des Jahres - Rolling Stone

“Manning Fireworks ist der Sound einer der vielversprechendsten neuen Stimmen des Indie-Rocks, die zu ihrem Recht kommt.” - Billboard, #38 in The 50 Best Albums of 2024

05.08.2025 Berlin, Columbia Theater

Nach einem turbulenten Jahr 2024, das durch den Erfolg seines gefeierten Albums Manning Fireworks und eine Reihe von ausverkauften Shows und Festivalauftritten in ganz Großbritannien und Europa geprägt war, kündigt MJ Lenderman nun neue EU/UK-Tourdaten für August 2025 an.

Die Tournee im August beginnt am 3. August beim OFF Festival in Katowice, Polen, und umfasst Auftritte bei renommierten Festivals wie dem Øya Festival in Oslo, Way Out West in Göteborg, Syd For Solen in Kopenhagen, Paredes de Coura Festival in Portugal, Green Man Festival in Wales und Canela Party Festival in Spanien. Lenderman wird außerdem Headline-Shows in Prag, Berlin, London, Groningen und zwei Nächte in Amsterdam spielen.

Diese Ankündigung folgt auf eine größtenteils ausverkaufte Reihe von UK-Terminen im Mai und Juni, zusammen mit einem Festivalauftritt beim Primavera Sound, der die Bühne für eine mit Spannung erwartete Sommertournee bereitet.

Hört Euch hier das Album "Manning Fireworks" an!

++++++++++++++++++

PARKWAY DRIVE - Exklusive 20th Anniversary Tour-Doku komplett! Zweite und finale Folge jetzt online! Arena-Tour ab September mit zahlreichen Stationen. Schnell Tickets sicher!

Im Vorfeld ihrer mit Spannung erwarteten Europatournee zum 20jährigen Bandjubiläum steigern Parkway Drive über exklusiven Content weiter die Vorfreude auf die spektakulären Shows!

Ende letzten Jahres ging der australische Teil ihrer großen 20th-Anniversary-Tournee über die Bühnen und die Band gewährt über eine brandneue, zweiteilige Dokumentation intensive Einblicke und bietet uns einen Platz in der ersten Reihe der Live-Shows, dazu exklusiven Backstage-Zugang, zahlreiche Momente hinter den Kulissen sowie Interviews mit der Band und den Fans. Nun komplettiert die neue Folge das Geschehen:

>> Die zweite und finale Folge der Doku steht ab sofort HIER bereit! <<

Die jüngsten Auftritte in Australien waren absolute Meilensteine in der zwei Jahrzehnte währenden Dominanz von Parkway Drive im weiten Bereich der Heavy Music. Die Anniversary-Tour zog riesige Massen an und untermauerte die unaufhaltsame Dynamik, mit der sich der sympathische Fünfer immer weiter nach vorn bewegt. Ausverkaufte Shows und rekordverdächtige Besucherzahlen: Die Tour war mit über 62.000 verkauften Tickets ein phänomenaler Erfolg und zählt zu den größten in der australischen Geschichte der Heavy Music!

Parkway Drive haben die hauseigene Messlatte nochmal ein imposantes Stück höher gelegt! Die Vorfreude auf die später im Jahr auch bei uns anstehenden Spektakel steigt auch über die Dokumentation weiter. Wer noch kein Ticket hat, ist gut beraten, bald zuzuschlagen! In einzelnen Städten werden die Karten bereits knapp, schon jetzt ist es gemessen an der großen Nachfrage die erfolgreichste PARKWAY DRIVE-Tournee bei uns bislang.

Bleibt dran und verpasst die Band nicht auf ihrer 20 Year Anniversary | European 2025 Arena Tour im kommenden Herbst. Mit ihrer bisher ehrgeizigsten Produktion wird die Tournee ein unvergessliches, absolut mitreißendes Erlebnis.

"Macht keinen Fehler - das wird der beste Gig, den ihr dieses Jahr sehen werdet. Don't miss it!“ - Winston McCall

Sichert Euch jetzt die Tickets!

PARKWAY DRIVE || 20 YEAR ANNIVERSARY TOUR

19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena

20.09.25 München - Olympiahalle (Low Tickets!)

21.09.25 AT - Wien - Stadthalle

23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion

24.09.25 Frankfurt - Festhalle

26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena

27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle (Low Tickets!)

28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle

++++++++++++++++++

PROPAGANDHI - neues Album "At Peace" im Mai via Epitaph. Titeltrack mit Video jetzt online! Live auf der Reconstruction Tour!

Nach einer achtjährigen Pause kündigt die kanadische Band Propagandhi aus Manitoba ihr achtes Studioalbum At Peace an, das am 2. Mai über Epitaph Records erscheinen wird.

"Für mich persönlich könnte diese Platte eine Momentaufnahme sein, in der ich mich entscheide, ob ich den Rest meines Lebens als Eckhart Tolle oder als Ted Kaczynski verbringen werde", lacht Gitarrist und Sänger Chris Hannah.

In wahrer Propagandhi-Manier ist "At Peace" intelligente Musik für gefährliche Zeiten. Die sich ständig weiterentwickelnden Fahnenträger des politisch aufgeladenen Punk haben aktiv gegen musikalische Grenzen und Bro-Punk-Konservatismus angekämpft und seit 1986 eine antifaschistische Botschaft verbreitet. Mit ihrer DNA aus halsbrecherischen Riffs, Hardcore-Ethos und radikalem Bewusstsein bleibt ihre Botschaft so vital und brisant wie eh und je.

Seht euch jetzt unten das animierte Lyric-Video zur Leadsingle und Titeltrack an:

>> „AT PEACE“ LYRICVIDEO <<

"Alles, worüber ich singe, kommt immer noch von derselben Person, die 1993 unsere erste Platte 'How to Clean Everything' geschrieben und gesungen hat", erinnert sich Hannah an die bissigen Skate-Thrash-Ursprünge der Band. "Aber was wir jetzt in die Songs packen, spiegelt wahrscheinlich mehr Verzweiflung wider als vor 30 Jahren, als wir ähnliche Perspektiven hatten, aber mit Strängen von Hoffnung und Naivität. Jetzt geht es um die existenzielle Angst, in dieser völlig gescheiterten Gesellschaft ein lebenswertes Leben zu führen.“

Es ist nicht zu übersehen, dass auf ihrem ersten Album seit acht Jahren ihr sozialer Aktivismus von einem tieferen Sinn für Reflexion abgelöst worden ist. Fast ein Jahrzehnt später haben die Mitglieder von Propagandhi eine Menge auf dem Herzen. "Wir sind definitiv keine Band, die gut darauf reagiert, wenn uns jemand sagt, dass wir etwas herausbringen müssen", so der Frontmann weiter. "Das passiert, wenn wir etwas haben, worüber wir reden können - und jetzt ist definitiv die Zeit dafür."

"At Peace" ist ihre erste Veröffentlichung seit Victory Lap aus dem Jahr 2017 und entstand während des bedrohlichen politischen Klimas in den Monaten vor der Machtergreifung von "Imperator" Trump. Das Album entstand kurz vor dem Vorschlag des amerikanischen Oligarchen, Propagandhis Heimatland zum 51. Bundesstaat der USA zu machen, und wurde dann im Dezember 2024 in den Blasting Room Studios von Jason Livermore (u.a. Rise Against, Hot Water Music) abgemischt. Diese Sammlung poetischer und polemischer Songs fängt die Ängste und den Aufruhr der vier Bandmitglieder ein und bietet ein kraftvolles und ergreifendes Porträt der Unsicherheit.

Im Kern ist "At Peace" jedoch Propagandhis Plädoyer für Hoffnung und gegen Hoffnungslosigkeit. "Vor zwanzig Jahren hatten wir das Gefühl, dass die Dinge im Arsch sind, aber dass es eine Massenmobilisierung der Menschen gegen die Oligarchie, die Milliardärsklasse, geben könnte", sagt Chris. "Ich glaube nicht, dass es das in unserer Musik noch gibt, und ich glaube auch nicht, dass es eine solche Mobilisierung geben wird. Ich hoffe, ich werde eines Besseren belehrt.“

Die Band wird im kommenden Mai im Rahmen der RECONSTRUCTION TOUR 2025 durch Europa touren (u.a. mit. Pennywise, Comeback Kid, The Iron Roses und Dead Pioneers. Und mit Special Guests Madball in Barcelona, Wizo in Augsburg und Dritte Wahl in Berlin). Unten sind die für uns relevanten Tourdaten aufgelistet.

Sichert Euch jetzt die Tickets für die Reconstruction Tour!

RECONSTRUCTION TOUR 2025

18.05.2025 CH-Zürich, Komplex 

21.05.2025 AT-Wien, Arena Open Air 

23.05.2025 Augsburg, Gaswerk Open Air (Special Guest: WIZO)

25.05.2025 Wiesbaden, Schlachthof

27.05.2025 Köln, Live Music Hall (LOW TICKETS!)

29.05.2025 Hamburg, Docks (LOW TICKETS!)

31.05.2025 Berlin, Zitadelle Spandau (Special Guest: DRITTE WAHL)

Propagandhi sind Chris Hannah (Gesang/Gitarre), Jord Samolesky (Schlagzeug), Todd Kowalski (Gesang/Bass) und Sulynn Hago (Gitarre).

PreOrder das Album „At Peace“ ab sofort!

Tracklisting

1. At Peace

2. Prismatic Spray (The Tinder Date)

3. Rented P.A.

4. Guiding Lights

5. Cat Guy

6. No Longer Yound

7. Stargazing

8. God of Avarice

9. Benito’s Earlier Work

10. Vampire Are Real

++++++++++++++++++

TUNNG - Heute neuer Remix von der Single "Snails". Neues Album "Love You All Over Again" via Full Time Hobby jetzt anhören!

Aufbauend auf dem Schwung ihres 20-jährigen Jubiläumsalbums Love You All Over Again, das im Januar unter großem Beifall der Kritiker veröffentlicht wurde, stellen Tunng nun einen Remix ihrer Single "Snails" von William Doyle (von East India Youth) vor.

"Snails" ist ein eindringlicher, wunderschöner Song, der sich in seinen wirbelnden fünf Minuten entfaltet und ein Herzstück von Love You All Over Again darstellt. Er hat mehrere Bedeutungen, basiert aber auf einer Botschaft, die aus Mike Lindsays Ehegelübde stammt.

"Ich hatte die Qual der Wahl, als ich versuchte, einen Song aus dem neuen Tunng-Album auszuwählen", sagt Doyle. "Aber 'Snails' hat mich sofort angesprochen. Ich war so froh, dass ich einen so gefühlvollen Song und so viel köstlich produziertes Audiomaterial zum Spielen hatte.

"Sobald ich die Stems geladen hatte", fährt er fort, "habe ich mich einfach vom Sound leiten lassen, und deshalb ist es ein ganz anderes Biest geworden als das Original! Ich hoffe, dass es mir gelungen ist, das Gefühl der Wärme und des Spaßes, das Tunng uns als Hörer immer vermittelt, beizubehalten, während ich gleichzeitig versucht habe, das Boot an ein anderes, entferntes Ufer zu führen."

Über das Original sagt Lindsay: "Es hat jetzt eine Bedeutung, die über Romantik und Beziehungen hinausgeht. Der Titel des Albums wurde von diesem Stück übernommen, und in diesem Kontext geht es darum, dass Tunng zurück ist und die Liebe zu allen bringt, die in den letzten 20 Jahren Teil unserer Reise waren.

++++++++++++++++++

Tourdaten Übersicht:

 

ABIGAIL LAPELL

27.05.2025 BremenRadio Bremen concert

28.05.2025 Hamburg - Monkeys Music Club

30.05.2025 Berlin - Cassiopeia

 

ALARMSIGNAL

03.04.2025 Wiesbaden - Schlachthof Wiesbaden

04.04.2025 Stuttgart - Goldmark's

05.04.2025 Dortmund - JunkYard • Dortmund

11.04.2025 Berlin - SO36

12.04.2025 Hamburg - Uebel und Gefährlich

24.04.2025 München - Strom

25.04.2025 Nürnberg - Z-Bau

26.04.2025 Leipzig - Conne Island

 

ARCHITECTS

(Support für Linkin Park)

16.06.2025 Hannover, Heinz-Von-Heiden Arena

18.06.2025 Berlin, Olympiastadion

01.07.2025 Düsseldorf, Merkur Spiel Arena

08.07.2025 Frankfurt, Deutsche Bank Park

Headline-Tour

01.10.2025 - München, Zenith 

03.10.2025 - Stuttgart - Porsche Arena 

04.10.2025 - Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle 

05.10.2025 - Frankfurt - Festhalle 

08.10.2025 - Hamburg - Barclay's Arena

 

AWKWARDI 

27.04. München - Heppel & Ettlich

28.04. Bremen - Litfass

29.04. Lübeck - Tonfink

04.05. Berlin - Kulturhaus Insel

06.05. Dresden - Kleinschmidt

11.05. Kresslermühle – Augsburg

 

BUSTER SHUFFLE

04.04.2025 Münster, Rare Guitar 

05.04.2025 Düsseldorf - Zakk*

12.04.2025 Berlin - Festsaal Kreuzberg*

*Special guest: RAT BOY

 

CHARLIE CUNNINGHAM

16.04. Frankfurt, Gibson Club

19.04. Hamburg, Laeiszhalle (Großer Saal)

21.04. München, Muffathalle

22.04. Köln, Kölner Philharmonie

23.04. Berlin, Admiralspalast

 

THE DELINES

Chris Eckman (ex Walkabouts) will be supporting on all dates with *

06.05.2025 Hamburg - Nochtspeicher *

12.05.2025 Berlin - Privatclub *

13.05.2025 - Bremen - Kulturzentrum Schlachthof * 

14.05.2025 Eppstein - Wunderbar Weite Welt

 

ENGST

10 Jahre Jubiläumstour

05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE

06.12.25 Dresden, Club Tante JU

07.12.25 Frankfurt, Batschkapp

12.12.25 Wien (AT), Szene Wien

13.12.25 München, Backstage Werk

18.12.25 Köln, Essigfabrik

19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich

20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus

21.12.25 Münster, Skaters Palace

 

JAMES BRANDON LEWIS TRIO

27.04. Köln, Stadtgarten

 

JOOLS

24.05. Hamburg - Hebebühne 

26.05. Berlin - Badehaus 

27.05. Köln - Blue Shell 

28.05. Bremen - Magazinkeller

 

LAST BOLT CEREMONY

31.06.2025 Hanau, Razzle Dazzle Run

25.07.2025 Essende, NL, Flanders chopperbash

06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show

 

MANNEQUIN PUSSY

31.05.2025 Berlin, Columbia Theater

 

MARS MUSHROOMS

15.05. München, Import Export

17.05. Immeldorf, Weißes Roß

21.06. Dornstadt, Wudzdog-Festival

27./28.06. Adelmannsdorf, Jamkraut-Festival

 

MIMI BARKS 

23.07. - 27.07. Tolminator, SLO, Tolmin

30.07. - 02.08. - Wacken Open Air, DE, Wacken

 

MJ LENDERMAN

05.08.2025 Berlin, Columbia Theater

 

PARKWAY DRIVE

19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena

20.09.25 München - Olympiahalle (Low Tickets!)

21.09.25 AT - Wien - Stadthalle

23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion

24.09.25 Frankfurt - Festhalle

26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena

27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle (Low Tickets!)

28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle

 

PUP

20.05.2025 – Köln, Club Volta

21.05.2025 – Hamburg, Logo

22.05.2025 – Berlin, Hole44

23.05.2025 – München, Strom

 

RECONSTRUCTION TOUR

Mit u.a. DEAD PIONEERS, PROPAGANDHI, ...

18.05.2025 CH-Zürich, Komplex 

21.05.2025 AT-Wien, Arena Open Air 

23.05.2025 Augsburg, Gaswerk Open Air (Special Guest: WIZO)

25.05.2025 Wiesbaden, Schlachthof

27.05.2025 Köln, Live Music Hall (LOW TICKETS!)

29.05.2025 Hamburg, Docks (LOW TICKETS!)

31.05.2025 Berlin, Zitadelle Spandau (Special Guest: DRITTE WAHL)

 

SCOWL

13.05.2025 Berlin, Hole44

14.05.2025 Köln, Gebäude 9

 

SPLIT CHAIN

26.06.25 - Jera On Air, Ysselsteyn

 

SOKO LINX 

03.04.25 Dresden, Ostpol

04.04.25 Berlin, Badehaus

05.04.25 Hannover, Lux

10.04.25 Hamburg, Logo

11.04.25 Köln, Tsunami Club

12.04.25 Bochum, Die Trompete

25.04.25 Frankfurt/Main, Ponyhof

06.06. - 09.06.25 Merkers, Rock am Berg Merkers

 

SPIRITBOX LIVE 

Support: Periphery und Stray From The Path

06.06.25: Rock Im Park Festival

07.0625: Rock Am Ring Festival

 

VUNDABAR

13.05. Köln, Luxor

14.05. Berlin, Frannz

17.05. Hamburg, headCRASH

Wöchentlicher Newsletter
Top