Sidebar

Starkult Web Newsletter KW 14

April, 2025

FALSE REALITY - Neue Single "Cost of Spite", Im Sommer Live in Deutschland!

Das Londoner Metallic-Hardcore-Quartett False Reality hat seine neue Single "COST OF SPITE" über Hassle Records veröffentlicht. Die Single erscheint im Vorfeld ihrer sich schnell verkaufenden Headline-Termine und Tour mit Heriot.

Streamt die neue Single "Cost of Spite"!

Sängerin Rachel Rigby kommentiert: "Der Song handelt von der Ungleichheit, die es immer noch auf der Welt gibt. Die Wut, wenn deine harte Arbeit und deine Leidenschaften auf dein Geschlecht, deine Hautfarbe oder deine Sexualität reduziert werden. Es geht auch darum, sich von dem Gefühl zu lösen, dass man sich verkleinern und verwässern muss, damit sich andere wohlfühlen, anstatt sein ausdrucksstärkstes Selbst zu sein.“

Im Sommer spielen FALSE REALITY erste Shows bei uns, die Daten wie folgt:

12.07. Lüdenscheid - Hardcore Help Foundation Summer Brawl 

01.08. Löbnitz / Flugplatz Roitzschjora - Full Rewind Festival

"COST OF SPITE" folgt auf die Single „Cranium", die die erste neue Musik der Band seit der Veröffentlichung ihrer Underground-Durchbruchs-EP “Path of Self Destruct“ (Hassle Records) war.

False Reality sind eine Londoner Hardcore-Band, die 2023 gegründet wurde und deren Mitglieder tief in der Underground-Musikszene verwurzelt sind. Sie sind bekannt für ihren Thrash-lastigen Hardcore-Crossover-Sound und ihre energiegeladenen Auftritte, die Einflüsse von Bands wie Trapped Under Ice, Broken Teeth und Backtrack sowie der frühen Ära von Sepultura und sogar Deftones aufweisen.

False Reality haben sich eine eigene Identität geschaffen und hinterlassen bei den Zuschauern, die ihre Auftritte miterlebt haben, einen bleibenden Eindruck. Nachdem sie bereits die Bühne mit Größen wie Stray From The Path, Speed, Jesus Piece, Madball, Buried Alive und Static Dress geteilt haben und sowohl lokal als auch national Unterstützung erhielten, festigen False Reality ihren Status als einer der aufregendsten Acts in der britischen Heavy-Musikszene.

False Reality sind:

Rachel Rigby - Gesang

Dave Connolly - Gitarre

Louis Dale - Schlagzeug

Joe Cornwell - Bass

+++++++++++++++++++++++++

GRADE 2 - Live für 3 Shows in Deutschland. Jetzt Tickets sichern!

50 Jahre nachdem das Genre die Musikwelt auf den Kopf gestellt hat, bringen Grade 2 die rohe Kraft des Old School Punk zu einer neuen Generation. Ihre zweite Veröffentlichung auf Tim Armstrongs legendärem Hellcat Records ist eine stampfende Tour de Force mit 15 Tracks, die den kompromisslosen Ethos des Punk mit dem Aufschrei der zeitgenössischen Ungerechtigkeit, der persönlichen Identität und den Frustrationen der Generation-Z-Jugend verbindet, authentisch erzählt von drei Jungs, durch deren Adern Punk fließt.

Jetzt verkündet die Band 3 exklusive Shows in Deutschland!

26.06. Wiesbaden, Schlachthof

28.06. Leipzig, Naumanns Tanzlokal 

30.06. Hannover, Lux

Jetzt Tickets sichern für Grade 2 Live!

Gegründet auf ihrer Heimatinsel Isle of Wight, als sie gerade mal 14 Jahre alt waren, Jack Chatfield(Gitarre & Gesang), Jacob Hull (Schlagzeug) und Sid Ryan (Bass & Gesang) verfeinerten ihr Handwerk durch das Covern von Punk-Pionieren, bevor sie einen ganz eigenen Sound kreierten: Zehn Jahre später ist das gleichnamige „Grade 2“ ihr Hauptwerk. Von den komplexen Rhythmen und der brutalen Zwei-Ton-Gitarre des Eröffnungsstücks "Judgement Day" an packt das Album den Hörer am Genick und lässt ihn nicht mehr los. Die Single "Doing Time„ ist ein donnernder Hardcore-Punk-Track, der mit Hingabe zur Sache geht und schreit: "Spoon feed me corporate lies; I left that place with a noose to my neck.“ Ineinander verwoben sind peppige Knaller (‚Under the Streetlight‘, ‚Celine‘), klassischer Pop-Punk (‚Don't Stand Alone‘, ‚Fast Pace‘) und wilder Old-School-Grind (‚Parasite‘, ‚Gaslight‘). Das Ergebnis ist ein knochenknackiges 35-Minuten-Album, das gleichermaßen aufrüttelt, berauscht und befreit.

+++++++++++++++++++++++++

JERA ON AIR - Festival-Highlight kündigt weitere Bands an! TBS, Caskets, Within Destruction u.a. Live in Ysselsteyn!

Das direkt hinter der Grenze gelegene Ysselsteyn in Nord-Limburg wird am Wochenende des 26., 27. und 28. Juni bereits zum 31. Mal zum Epizentrum von Punk, Hardcore und Metalcore. Denn erneut wurden 16 beeindruckende Namen in die ohnehin schon hochkarätige KünstlerInnen-Liste aufgenommen.

Neben bereits angekündigten Koryphäen wie Bullet For My Valentine, Sex Pistols ft. Frank Carter, Turnstile, Pendulum (mit Live-Band), Knocked Loose, Denzel Curry, Refused, Motionless In White, Frank Turner & The Sleeping Souls, Heaven Shall Burn, Jinjer, The Ghost Inside, While She Sleeps, Donots und vielen weiteren großen Namen können sich die Besucher nun auch auf

The Butcher Sisters, Punk Rock Factory, Ramones Alive, Polar, Dad Magic, Mikki Wood, St. Plaster, Call It Off, Michael McColgan and the Bomb Squad ('Do or Die‘ album set), Within Destruction, Model/Actriz, Extince, Bizkit Park, Trench War, For I Am und Caskets freuen!

>> Tickets für das gesamte Wochenende und einzelne Festivaltage gibt es unter www.jeraonair.nl. <<

Allesamt Acts, die die Festivalwiese mit ihrem ganz eigenen Ansatz zum Beben bringen werden. Von knallharten Riffs bis hin zu melodischem Punk - auch diese Neuzugänge erweitern das ohnehin schon vielfältige Line-up des Jera On Air 2025 perfekt.

Der Kartenvorverkauf für Jera On Air 2025 ist in vollem Gange. Tickets für das gesamte Wochenende und einzelne Festivaltage sind unter www.jeraonair.nl erhältlich. Außerdem können die Besucher auf der Website weitere Informationen über das Line-up, das Festivalcamping und andere Einrichtungen finden. Seien Sie bei der 31. Ausgabe des energiegeladensten Festivals in den Benelux-Ländern dabei!

+++++++++++++++++++++++++

KNORKATOR - Das neue Album "Weltherrschaft für alle!" Am 12.09. via Tubareckorz / Edel. Die Single "ISMUS" ab sofort! Auf großer "Aller guten Dinge sind 30!" Tour 2025/26!

Mit der ersten Auskopplung aus dem neuen Knorkator-Album Weltherrschaft für alle!, das am 12.09.2025 erscheint, zeigen sich Knorkator von ihrer hartenSeite. „ISMUS“ ist ein flott stampfendes, schnörkelloses Metal-Brett, ein Fest für alle Headbanger. Im Text geht es um unzählige „ismen“, die mit kindlicher Freude in teilweise absurdester Weise miteinander kombiniert werden, auf dass in unseren Köpfen Assoziationen entstehen, die wir entweder ablehnen,hinterfragen oder einfach genüsslich auf uns wirken lassen können.

Nach den obligatorischen drei Jahren sehnsüchtigen Wartens und pünktlich zum 30-jährigen Bestehen der Band kommt am 12.09.2025 ein neues KNORKATOR-Album auf den Markt. Und wie nicht anders zu erwarten, liefern die Herren aus Berlin auch gleich ein perfektes Rezept für eine lohnenswerte Zukunft: Weltherrschaft für alle!- so der bescheidene Titel. Wir bekommen sowohl schonungslos persönliche Themen, als auch engagierte Blicke auf den Wahnsinn unserer Zeit. Manchmal auch beides in einem, und manchmal auch vollkommen sinnfrei. Liebhaber anspruchsvoller komplexer Kompositionenkommen ebenso auf ihre Kosten, wie Freunde von "Auf-die-Fresse-Metal". Kurz: Eigentlich ist alles so geblieben, wie wir es gewohnt sind. Mit einem Unterschied: Dieses Album ist noch besser, als alle Alben davor. (Also auch wie immer) Nein, da ist noch ein Unterschied: Anlässlich des Bandjubiläums gibt es auch Neubearbeitungen ausgewählter älterer Songs, die laut Knorkator „... endlich mal so klingen sollen, wie sie es verdient haben!“

Das Album "Weltherrschaft für alle!" jetzt vorbestellen!

Knorkator – Aller guten Dinge sind 30! Tour 2025/26

Präsentatoren: Rock Antenne, Metal Hammer, SCHALL, MusiX & NoCut 

Jetzt Tickets sichern

01.11.2025 Cottbus - Stadthalle

07.11.2025 Osnabrück - Rosenhof

08.11.2025 Kiel - Pumpe

13.11.2025 Würzburg - Posthalle

14.11.2025 Baunatal - Stadthalle

15.11.2025 Wolfsburg - Hallenbad

20.11.2025 Wuppertal - Live Club Barmen

21.11.2025 Heidelberg - halle02

22.11.2025 München - Backstage Werk

28.11.2025 Dresden - Alter Schlachthof

29.11.2025 Potsdam - Waschhaus

16.01.2026 Chemnitz - Kulturbahnhof Chemnitz

17.01.2026 Nürnberg - Löwensaal

22.01.2026 Freiburg - Jazzhaus

23.01.2026 Frankfurt - Batschkapp

24.01.2026 Köln - Live Music Hall

30.01.2026 Erfurt - Central Club

31.01.2026 Löbau - Messepark

06.02.2026 Hamburg - Große Freiheit 36

07.02.2026 Bremen - Schlachthof

13.02.2026 Magdeburg - Factory

14.02.2026 Hannover - Capitol

26.02.2026 Graz - P.P.C.

27.02.2026 Wien - Arena

28.02.2026 Stuttgart - LKA Longhorn

05.03.2026 Saarbrücken - Garage

06.03.2026 Dortmund - FZW

07.03.2026 Memmingen - Kaminwerk

13.03.2026 Rostock - Moya

14.03.2026 Leipzig - Haus Auensee

20.03.2026 Berlin - Columbiahalle

21.03.2026 Berlin - Columbiahalle

+++++++++++++++++++++++++

RANTANPLAN - 30 Jähriges Jubiläum, Neue Single THU DEN SKA ab sofort, Album "Blast Off NY" am 12.09.25!

THU DEN SKA jetzt anhören!

Eingespielt in nur 4 Tagen des Februars, schenken sich Rantanplan zum 30j. Jubiläum,

eine Old-School-Produktion á la Neunziger einfach mal selber. Engineered und Produziert von Hardcore­-Punk-Legende Don Fury (Quicksand, Into Another, Shelter, Agnostic Front, SOIA, Worldinferno Friendship Society, uvm).

Alles echte Live-Recordings.

Kein Overdub-Gedoppel-Copy&Paste-Synthi-Backing-Track-Geschwurbel. Jeder nur sein Instrument und ein Mikrofon (Shure SM58) und die toughe Magie des New Yorker Großmeisters und seines Studios DFS. Die meisten Bands können sowas heutzutage gar nicht mehr. Eine wohlfeile Sammlung vorwiegend älterer Klassiker der frühen Alben. Ordentlich abgeschliffen durch jahrzehntelanges Brettern!

Mit THU DEN SKA, der ersten Single aus dem Album fing der ganze Spuk vor 30 Jahren an.Der Song hätte 1996 das Debut Album KEIN SCHULTERKLOPFEN (Gegen den Trend) eröffnen sollen, aber die damalige Version schwächelte Sänger Torben zu sehr und somit eröffnete damals "Dummheit tut weh" die Saga.

Tracklist

A:

1. Thu den Ska

2. Monsterschiss

3. Wir sind nicht die Onkelz

4. Alles wird Pop

5. Durch die Nacht fällt Schnee

6. Großversuch (in Sachen Leben)

7. Revolution

8. Comandante

B:

9. Jeder So wie er kann

10. Aber die Zeiten sind andere

11. Zombie Che

12. Zwei

13. Hamburg, 8°, Regen

14. Fass die Uhr nicht an

15. Sterben

16. An/Aus

1995 von Torben Möller-Meissner und Reimer Bustorff in Hamburg gegründet, um den eigenen Soundtrack zum Abhängen an der Ostsee zu produzieren, nahmen Rantanplan (ein Name, der amerikanische Kampfhundebands konterkariert) mit dem Debut Album "Kein Schulterklopfen (Gegen den Trend)" 1996 direkt landesweit Fahrt auf. Ebenso medial bejubelt folgte 1998 das Album "Köpfer". Zu einem gemeinsamen dritten Album sollte es mit Reimer und Marcus Wiebusch nicht mehr kommen, da beide kurz hintereinander 2000 die Band verließen, um erfolgreich in die Indie-Pop-Sümpfe weiter zu stiefeln.

Rodrigo Gonzales von den Die Ärzte rettete Rantanplan im Millenium, indem er die Band supportete, auf einen, für die Band megaguten Deal über ein neues Album bestand und meinte, "Wenn ihr keinen findet, spiele ich auf der Scheibe und Tour Bass." 

Mit Peso fand man ein Tier am Bass und das Album "Samba" erschien 2001. Man fand im Vorprogramm der Die Ärzte statt, aber es folgten immer wieder Totalabstürze und in deren Folge strauchelte der kränkelnde Köter und bekam Zecken und Flöhe. Das 2004´er DIY Album "Junger Mann zum Mitreisen gesucht" erlangte kaum Achtungserfolge. Mit neuer Rythmus-Sektion folgten Albumproduktionen in New York (Album 20359), Live in Hamburg und im renommierten Clouds Hill Studio. Während der Arbeiten im Studio, feuerte Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter Torben jedoch die gesamte Band, ausser Wido, wegen Verschwörung.

Mit internationaler Besetztung konnte 2010 die "Unleashed" herauskommen, nur um das Besetzungskarussell weiterzudrehen. Zum Stillstand kam es zwischen "Pauli", "Licht und Schatten", "Stay Rudel - Stay Rebel" und "Ahoi" nie ganz, aber in der letzten Dekade ergab es sich, dass Rantanplan ein Rudel von über einem Dutzend alten und neuen Strassenköter*Innen wurde, die sich im Bühnen- und Studioleben ganz nach Projektbedürfnissen untereinander gegenseitig ergänzen. Ganz ähnlich, wie einst bei den großartigen Ton Steine Scherben.

Happy B-Day!

RANTANPLAN LIVE

17.04.2025 (GER) Flensburg, Kühlhaus

18.04.2025 (GER) Bremen, Lagerhaus

19.04.2025 (GER) Oberhausen, Druckluft

20.04.2025 (GER) Köln, Carlswerk

23.04.2025 (GER) Braunschweig, KufA Haus

24.04.2025 (GER) Frankfurt, Das Bett

25.04.2025 (GER) Saarbrücken, Studio 30

25.04.2025 (GER) Saarbrücken, Studio 30

26.04.2025 (GER) Siegen, Vortex Surfer Musikclub

30.04.2025 (GER) Coesfeld, Punk In Den Mai

01.05.2025 (GER) Fulda, Kreuz

02.05.2025 (GER) Dresden, Beatpol

03.05.2025 (GER) Berlin, Lido

24.05.2025 (GER) Alsdorf, Pit Rock

19.06.2025 (GER) Dessau, This Is Ska

04.07.2025 (GER) Wiesmoor, Wiesmoor Rockt!

12.07.2025 (AUT) Lenzing, Krawall Kultur Festival

08.08.2025 (GER) Eschwege, Open Flair

14.-16-08.2025 (GER) Loburg, Spirit Festival

15./16.08.25 (GER) Taarstedt, Angeliter Open Air

23.08.2025 (GER) Wildeshausen, Wild Rock Open Air

30.08.2025 (GER) Wolfshagen im Harz, Rock Am Beckenrand

10.10.2025 (AUT) Graz, ErntePUNKfest

20.12.2025 (GER) Hamburg, Uebel & Gefährlich

+++++++++++++++++++++++++

REFUSED - Auf Abschiedstour mit Headline-Daten in Deutschland!

Nach der Ankündigung im letzten Jahr, dass ihr bahnbrechendes Kapitel zu Ende geht, enthüllen die schwedischen Hardcore-Punk-Ikonen Refused nun Pläne für eine Headliner-Abschiedstournee - eine letzte, feierliche Serie von Headliner-Shows in ganz Europa, die das Ende ihrer ikonischen Karriere markiert. Die für uns relevanten Daten sind unten aufgeführt:

REFUSED LIVE 2025

15.06. Berlin - Huxleys 

24.06. - Frankfurt - Batschkapp 

25.06. Hamburg- Docks 

11.07- CH-Zürich- X-tra 

11.10. Leipzig - Felsenkeller 

12.10. München - Muffathalle

Der Vorverkauf startete am Mittwoch, 02.04.2025!

>> Für weitere Informationen & Ticketlinks besucht die Website! <<

Von ihrer Gründung im Jahr 1991 bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1998 haben Refused die Konventionen des Genres erschüttert und neu definiert, was Heavy Music sein kann - sowohl klanglich als auch politisch. Ihre furchtlose Mischung aus Hardcore, Punk und experimentellen Klängen inspirierte Generationen von Künstlern aus den Bereichen Hardcore, Alt-Rock und Metal dazu, die Grenzen ihres eigenen kreativen und ideologischen Ausdrucks zu erweitern. Nach ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2012 hinterlässt die Band weiterhin einen unauslöschlichen Eindruck in der globalen Musiklandschaft.

Die Tour folgt auf die Feierlichkeiten rund um einen Refused-Meilenstein: Am 8. November letzten Jahres ehrte die Band das 25-jährige Jubiläum ihres bahnbrechenden Albums "The Shape of Punk to Come" mit einer limitierten Sammleredition, die mit seltenem und exklusivem Material gefüllt war. Das Jubiläumsset enthielt eine 3LP-Neuauflage auf exklusivem farbigen Vinyl sowie unveröffentlichte Demos und alternative Versionen, die einen tieferen Einblick in die Entstehung des Albums gewährten. Ebenfalls enthalten war The Shape of Punk to Come Obliterated - ein 12-Track-Tribute-Album mit Covern und Remixen von Künstlern wie Quicksand, Gel, IDLES, Touché Amoré und anderen. Ergänzt durch Anmerkungen von Dennis Lyxzén und David Sandström sowie Reflexionen der beteiligten Bands, bietet die Sammlung eine neue Perspektive auf die anhaltende Wirkung und das Vermächtnis des Albums.

Diese Tour markiert das letzte Kapitel von Refused - einer Band, deren Musik, Botschaft und Vermächtnis noch für Generationen nachhallen wird.

"Man muss Festivals einfach lieben, aber natürlich wollen wir kommen und ein letztes Mal mit euch in den Clubs schwitzen und tanzen. Wir könnten nicht aufgeregter sein. Lasst uns sicherstellen, dass wir das Ende von Refused in großem Stil feiern!!!", sagt Frontmann Dennis Lyxzén.

+++++++++++++++++++++++++

SCOWL - Das Album "Are We All Angels" ab sofort! Musikvideo zu "Fantasy" jetzt ansehen!

Die Hardcore-Band Scowl aus Santa Cruz hat ihr Dead Oceans-Debüt "Are We All Angels"zusammen mit dem Video zu „Fantasy“ veröffentlicht, bei dem Louise de Nexon Regie führte. Das Video spielt in einer eindringlichen, surrealen Spielhalle und zeigt die Band, wie sie von einem müßigen Vergnügen in etwas weitaus Erdrückenderes abgleitet.

>> MUSIKVIDEO ZUR SINGLE "FANTASY" JETZT ANSCHAUEN! <<

Das von Will Yip (Turnstile, Title Fight, Mannequin Pussy) produzierte und von Rich Costey (Fiona Apple, My Chemical Romance, Vampire Weekend) gemischte Album zeigt die giftige und antagonistische Band, die ihre Aggression durch eine expansivere Version ihrer selbst leitet. "Are We All Angels" hat bereits die Aufmerksamkeit von bekannten Internationalen Musikjournalisten erregt. Das Album enthält die bereits veröffentlichten Singles und Videos „Special“, „B.A.B.E“, „Not Hell Not Heaven“ und „Tonight (I'm Afraid)“.

>> DAS ALBUM "ARE WE ALL ANGELS" JETZT ANHÖREN! <<

Auf "Are We All Angels" erkundet die Band auf Schritt und Tritt ehrgeizige neue Richtungen und verbiegt Genre-Normen. Kat Moss spielt mit Harmonien und melodischem Feingefühl, das selbst die eingefleischtesten Scowl-Fans überraschen dürfte. Sie nennt eine breite Palette von Einflüssen außerhalb des Hard Rock - alles von Billie Eilish bis Radiohead, Car Seat Headrest bis Julien Baker. „Die meisten von uns waren wirklich keine geübten Musiker, als die Band begann“, gibt sie zu. "Es war in dieser Hinsicht sehr Germs-esque, wie die erste Hardcore-Band eines Babys, was großartig ist. Aber jetzt wissen wir vielleicht immer noch nicht, was wir tun, aber wir haben eine bessere Vorstellung davon, was wir tun wollen." 

Instrumental gibt die Band Einflüsse von Negative Approach, Bad Brains, Hole, Mudhoney Garbage, Ramones, Pixies, Sonic Youth und anderen an. Bassist Bailey Lupo merkt an: "Das Songwriting für die neue Platte war das bisher kollaborativste in der Geschichte von Scowl. Jeder hat so viele Ideen eingebracht, und wir konnten sie alle in Ruhe analysieren und uns Zeit nehmen. Wir haben alle eklektische Musikgeschmäcker, Einflüsse und Persönlichkeiten, und das kann man auf diesem Album wirklich in jeder Ecke hören."

Selbst durch diesen eklektischen Ansatz verlieren Scowl nichts von ihrer Schärfe und schaffen es immer noch, die Wut und Frustration zu vermitteln, die dahinter steckt. Sie sind zutiefst dem Punk und damit auch seinem Gemeinschaftssinn verpflichtet. „Hardcore und Punk haben uns geprägt, wie wir arbeiten, was wir als Band tun wollen und wie wir uns beteiligen“, sagt Greene. „Im Kern sind wir eine Punk- und Hardcore-Band, unabhängig davon, wie sich der Song verändert.“

SCOWL TOUR DATEN:

13.05.25 – Hole 44, Berlin

14.05.25 – Gebäude 9, Köln

Tracklisting

Special

B.A.B.E.

Fantasy 

Not Hell, Not Heaven

Tonight (I’m Afraid)

Fleshed Out

Let You Down

Cellophane

Suffer The Fool (How High Are You?)

Haunted

Are We All Angels

+++++++++++++++++++++++++

SLEEP THEORY - neue Single "III" mit Musikvideo. Debütalbum "Afterglow" am 16.05. via Epitaph!

Die vierköpfige Band Sleep Theory - Sänger Cullen Moore, Gitarrist Daniel Pruitt, Bassist Paolo Vergara und Schlagzeuger Ben Pruitt - hat kürzlich ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum „Afterglow" angekündigt, das am 16. Mai über Epitaph Records erscheint. Das Album bietet eine atemberaubende Mixtur verschiedener Rockgeschmäcker und wurde von David Cowell produziert und von Zakk Cervini (Bring Me The Horizon, Bad Omens, Architects) gemischt. Das Album kann HIER vorbestellt werden!

Nun präsentiert die Band das Video zur brandneuen Single „III“.

Der Song ist ein spannender Ritt, bei dem sich Synthies und raue Riffs mit den für die Band typischen, stadiontauglichen Melodien vermischen. „Im Kern geht es in 'III' um Verrat“, sagt Moore über das sehr persönliche Thema. „Es ist dieses schmerzhafte Gefühl, wenn jemand, dem man vertraut hat, einen völlig im Stich lässt. In dem Song geht es um diesen Schmerz, aber auch darum, sich der Wahrheit zu stellen, selbst wenn es weh tut, und zu erkennen, dass nicht jeder der ist, der er vorgibt zu sein.“

Er fährt fort: „Ich möchte, dass die Leute wirklich darüber nachdenken, wen sie in ihr Leben lassen. Nicht jeder verdient dein Vertrauen, und manchmal können die, die dir am nächsten stehen, den größten Schaden anrichten.“

Der Song soll aber auch Hoffnung geben und dazu anregen, das Positive zu finden, das in einem schmerzhaften Moment steckt. Moore ergänzt: „Aber darüber hinaus geht es darum, aus diesen Erfahrungen zu lernen, anstatt sich von ihnen brechen zu lassen. Wenn dieser Song jemandem hilft, sich in einer solchen Situation weniger allein zu fühlen, dann hat er seine Aufgabe erfüllt.“

„III“ folgt auf die Single "Static", die in den Spotify Viral 50 Charts landete und mit über 12 Millionen Streams seit Veröffentlichung der bisher am schnellsten wachsende Song der Band ist. Die Leadsingle des Albums „Stuck In My Head“ stieg auf Platz 1 der Active Rock Radio Charts ein - eine Premiere für die Band! Der Song befindet sich derzeit auf Platz 26 und steigt kontiniuerlich im Alternative-Radio. Insgesamt haben Sleep Theory in ihrer noch kurzen, aber bahnbrechenden Karriere bisher 300 Millionen Streams für gerade einmal neun Singles angesammelt.

Sleep Theory kombinieren energiegeladenen Hard Rock und Metalcore mit dem kraftvollen Sänger Cullen Moore. Sie wurden von Jelly Roll und David Draiman gelobt und waren bereits mit Shinedown, Falling In Reverse und Beartooth auf Tour. In weniger als zwei Jahren wurden sie zum fünftmeistgespielten Künstler bei Active Rock Radio. „Afterglow" und die "Paper Hearts" EP vereinen Heavy Rock mit Pop und R&B und beherbergen hymnische Banger wie emotionale Balladen.

Von zahlreichen „Artist to Watch in 2025“-Listen aus sind sie tatsächlich in kürzester Zeit zu einem der größten Durchstarter der Heavy Music geworden. Mit „Afterglow" beweist das Quartett, dass es bereit ist, die nächste Stufe zu erklimmen. Sleep Theory liefern den dynamischen, schweren Schwung und die massiven Gesangs-Hooks, die die Rockwelt dringend braucht. Moore ist ein Powerhouse-Sänger, der fast alle seine Kollegen in den Schatten stellt und an die klassischsten und zeitlosesten Pop-, R&B- und Rock 'n' Roll-Sänger der letzten Jahrzehnte erinnert. Sleep Theorytreiben ihre Kreativität auf Schritt und Tritt voran und katapultieren das Genre in neue klangliche Höhen.

AFTERGLOW TRACK LISTING:

"Static"

"Hourglass"

"III"

"Fallout"

"Stuck In My Head"

"Gravity"

"Afterglow"

"Numb"

"Parasite"

"Just A Mistake"

"Paralyzed"

"Words Are Worthless"

+++++++++++++++++++++++++

WINONA FIGHTER – Neues Musikvideo zum Song "You Look Like a Drunk Phoebe Bridgers", Debütalbum "MY APOLOGIES TO THE CHEF" jetzt anhören!

Winona Fighter haben heute ein brandneues Musikvideo zu „You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers“ veröffentlicht, das ihrem kürzlich erschienenen Debütalbum entnommen ist.

>> MUSIKVIDEO ZU „YOU LOOK LIKE A DRUNK PHOEBE BRIDGERS“ JETZT ANSCHAUEN! <<

Zum Musikvideodreh sagt Frontfrau Coco: "„Wir lieben es, unseren Fans mit dem neuen Musikvideo ‚You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers‘ einen Blick hinter die Kulissen eines Winona Fighter-Konzerttages zu gewähren. Ich denke, es zeigt den Zuhörern wirklich, worum es uns auf und hinter der Bühne geht. Viele Lacher vor und nach den Shows, aber während der Konzerte ist es pure Energie und ein Riesenspaß. Vielleicht inspiriert es ja sogar ein paar Skeptiker, selbst vorbeizukommen und eine unserer Shows zu erleben. Es war wirklich cool, ein Video zu drehen, in dem wir uns voll und ganz wiederfinden. Keine Regie nötig, wir machen einfach unser Ding und unsere Fans zeigen auch, was sie können!“

Wie bereits die letzten Musikvideos zu u.a. "TALK" oder "R U FAMOUS", ist auch die Single „You Look Like A Druck Phoebe Bridgers“ auf dem Debüt Album der Band vertreten.

>> DEBUTALBUM "My Apologies To The Chef" JETZT ANHÖREN! <<

Über Winona Fighter:

Winona Fighter ist eine Band aus Nashville, bestehend aus Frontfrau Coco Kinnon, Leadgitarrist Dan Fuson und Bassist/Produzent Austin Luther. Ihre 2022 erschienene Debüt-EP „Father Figure“ hinterließ einen bleibenden Eindruck. Viele Songs aus dieser EP, wie „Subaru“ und „You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers“, wurden für das Debütalbum „MY APOLOGIES TO THE CHEF“ neu aufgenommen. Das Album spiegelt die Wut und Frustration der Band wider, die auch in ihren energiegeladenen Live-Shows zu spüren ist.

„MY APOLOGIES TO THE CHEF“ wurde auch bei uns mit wirklich großer Begeisterung aufgenommen und erhielt an zahlreichen Stellen Bestnoten!

Tourdaten Übersicht:

100 KILO HERZ

02.10. Dresden // Tante Ju

03.10. AT-Wien // B72

04.10. München // Backstage

10.10. Jena // Cassablanca

11.10. Dortmund // FZW

07.11. Hamburg // Knust

08.11. Düsseldorf // Zakk

21.11. Kassel // Goldgrube

22.11. Nürnberg // Z-Bau

28.11. Berlin // SO36

29.11. Rostock // Peter-Weiss-Haus

05.12. Hannover // Faust

06.12. Stuttgart // JuHa West

 

ABIGAIL LAPELL

27.05.2025 BremenRadio Bremen concert

28.05.2025 Hamburg - Monkeys Music Club

30.05.2025 Berlin - Cassiopeia

 

ALARMSIGNAL

11.04.2025 Berlin - SO36

12.04.2025 Hamburg - Uebel und Gefährlich

24.04.2025 München - Strom

25.04.2025 Nürnberg - Z-Bau

26.04.2025 Leipzig - Conne Island

 

ARCHITECTS

(Support für Linkin Park)

16.06.2025 Hannover, Heinz-Von-Heiden Arena

18.06.2025 Berlin, Olympiastadion

01.07.2025 Düsseldorf, Merkur Spiel Arena

08.07.2025 Frankfurt, Deutsche Bank Park

Headline-Tour

01.10.2025 - München, Zenith 

03.10.2025 - Stuttgart - Porsche Arena 

04.10.2025 - Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle 

05.10.2025 - Frankfurt - Festhalle 

08.10.2025 - Hamburg - Barclay's Arena 

 

AWKWARDI 

27.04. München - Heppel & Ettlich

28.04. Bremen - Litfass

29.04. Lübeck - Tonfink

04.05. Berlin - Kulturhaus Insel

06.05. Dresden - Kleinschmidt

11.05. Kresslermühle – Augsburg

 

BUSTER SHUFFLE

12.04.2025 Berlin - Festsaal Kreuzberg*

*Special guest: RAT BOY

 

CHARLIE CUNNINGHAM

16.04. Frankfurt, Gibson Club

19.04. Hamburg, Laeiszhalle (Großer Saal)

21.04. München, Muffathalle

22.04. Köln, Kölner Philharmonie

23.04. Berlin, Admiralspalast

 

JOOLS

24.05. Hamburg, Hebebühne

26.05. Berlin, Badehaus Szimpla

27.05. Köln, Blue Shell 

28.05. Bremen, Magazinkeller

07.06. Ellerdorf, Wilwarin Festival 

11.10. Nürnberg, Nürnberg Pop Festival 

 

THE DELINES

Chris Eckman (ex Walkabouts) will be supporting on all dates with *

06.05.2025 Hamburg - Nochtspeicher *

12.05.2025 Berlin - Lido *

13.05.2025 - Bremen - Kulturzentrum Schlachthof * 

14.05.2025 Eppstein - Wunderbar Weite Welt

 

ENGST

10 Jahre Jubiläumstour

05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE

06.12.25 Dresden, Club Tante JU

07.12.25 Frankfurt, Batschkapp

12.12.25 Wien (AT), Szene Wien

13.12.25 München, Backstage Werk

18.12.25 Köln, Essigfabrik

19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich

20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus

21.12.25 Münster, Skaters Palace

 

GRADE 2 

26.06. Wiesbaden, Schlachthof

28.06. Leipzig, Naumanns Tanzlokal 

30.06. Hannover, Lux

 

JAMES BRANDON LEWIS TRIO

27.04. Köln, Stadtgarten

 

JOOLS

24.05. Hamburg - Hebebühne 

26.05. Berlin - Badehaus 

27.05. Köln - Blue Shell 

28.05. Bremen - Magazinkeller 

 

LAST BOLT CEREMONY

31.06.2025 Hanau, Razzle Dazzle Run

25.07.2025 Essende, NL, Flanders chopperbash

06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show

 

MANNEQUIN PUSSY

31.05.2025 Berlin, Columbia Theater

 

MARS MUSHROOMS

15.05. München, Import Export

17.05. Immeldorf, Weißes Ross

21.06. Dornstadt, Wudzdog-Festival

27./28.06. Adelmannsdorf, Jamkraut-Festival

26.09. Bad Kohlgrub, Waldschlucht (Outdoor)

07.11. Hamburg, Stellwerk

05.12. Ingolstadt, Kap94

26.12. Immeldorf, Weißes Ross

10.01. Rosenheim, Asta Kneipe

 

MIMI BARKS 

23.07. - 27.07. Tolminator, SLO, Tolmin

30.07. - 02.08. - Wacken Open Air, DE, Wacken

 

MJ LENDERMAN

05.08.2025 Berlin, Columbia Theater

 

PARKWAY DRIVE

19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena

20.09.25 München - Olympiahalle (Low Tickets!)

21.09.25 AT - Wien - Stadthalle

23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion

24.09.25 Frankfurt - Festhalle

26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena

27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle (Low Tickets!)

28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle 

 

PHILIPP FANKHAUSER

15.05.25 Inniger Bluestage

06.09.25 De Doolhof (NL) - Bluesfestival

08.08.25 Bamberg - Blues- und Jazzfestival

09.10.25 Kaiserslautern - Bluesfestival

 

PUP

20.05.2025 – Köln, Club Volta

21.05.2025 – Hamburg, Logo

22.05.2025 – Berlin, Hole44

23.05.2025 – München, Strom

 

RANTANPLAN

17.04.2025 - Flensburg, Kühlhaus

18.04.2025 - Bremen, Lagerhaus

19.04.2025 - Oberhausen, Druckluft

20.04.2025 - Köln, Carlswerk

23.04.2025 - Braunschweig, KufA Haus

24.04.2025 - Frankfurt, Das Bett

25.04.2025 - Saarbrücken, Studio 30

25.04.2025 - Saarbrücken, Studio 30

26.04.2025 - Siegen, Vortex Surfer Musikclub

30.04.2025 - Coesfeld, Punk In Den Mai

01.05.2025 - Fulda, Kreuz

02.05.2025 - Dresden, Beatpol

03.05.2025 - Berlin, Lido

24.05.2025 - Alsdorf, Pit Rock

19.06.2025 - Dessau, This Is Ska

04.07.2025 - Wiesmoor, Wiesmoor Rockt!

12.07.2025 - (AUT) Lenzing, Krawall Kultur Festival

08.08.2025 - Eschwege, Open Flair

14.-16-08.2025 - Loburg, Spirit Festival

15./16.08.25 - Taarstedt, Angeliter Open Air

23.08.2025 - Wildeshausen, Wild Rock Open Air

30.08.2025 - Wolfshagen im Harz, Rock Am Beckenrand

10.10.2025 - (AUT) Graz, ErntePUNKfest

20.12.2025 - Hamburg, Uebel & Gefährlich

 

RECONSTRUCTION TOUR

Mit u.a. DEAD PIONEERS, PROPAGANDHI, ...

18.05.2025 CH-Zürich, Komplex 

21.05.2025 AT-Wien, Arena Open Air 

23.05.2025 Augsburg, Gaswerk Open Air (Special Guest: WIZO)

25.05.2025 Wiesbaden, Schlachthof

27.05.2025 Köln, Live Music Hall (LOW TICKETS!)

29.05.2025 Hamburg, Docks (LOW TICKETS!)

31.05.2025 Berlin, Zitadelle Spandau (Special Guest: DRITTE WAHL)

 

SCOWL

13.05.2025 Berlin, Hole44

14.05.2025 Köln, Gebäude 9

 

SLOW LEAVES 

02.06. Düsseldorf, zakk

03.06. Stuttgart, Galao

04.06. Mannheim, Strumpfe Support Art Club

05.06. Laufach, Spessartor

08.06. Ermelo, NL, In de Rimboe 

 

SPLIT CHAIN

26.06.25 - Jera On Air, Ysselsteyn 

 

SOKO LINX

10.04.25 Hamburg, Logo

11.04.25 Köln, Tsunami Club

12.04.25 Bochum, Die Trompete

25.04.25 Frankfurt/Main, Ponyhof

06.06. - 09.06.25 Merkers, Rock am Berg Merkers

 

SPIRITBOX LIVE 

Support: Periphery und Stray From The Path

06.06.25: Rock Im Park Festival

07.0625: Rock Am Ring Festival

 

VUNDABAR

13.05. Köln, Luxor

14.05. Berlin, Frannz

17.05. Hamburg, headCRASH

Wöchentlicher Newsletter
Top