ALFA MIST - neue Single "All Time" Feat. Tawiah jetzt anhören! Das Album "Roulette" ab 03.10. via Sekito Records / Rough Trade!
Der in London lebende Musiker und Produzent schafft mit All Time eine bezaubernde musikalische Kulisse für Tawiahs mitreißenden Gesang.
„Ich bin dankbar, dass ich die wunderbare Tawiah für dieses Album gewinnen konnte“, sagt Alfa. „Ich habe einige Geschichten geschrieben, die in einer Welt angesiedelt sind, in der die Reinkarnation bewiesen ist, und dieser Song erforscht die Idee der Liebe über ein einzelnes Leben hinaus.“
Mit Blick auf die Entstehung des Songs fügt Tawiah hinzu: "Als ich den Song zum ersten Mal hörte, waren die Melodie und die Harmonien sofort da, und dann entfaltete sich der Text. Der Prozess verlief herrlich reibungslos, fast so, als hätte sich der Song selbst geschrieben. Mein erster Durchlauf war im Wesentlichen die endgültige Version. Das passiert nicht immer so, und das machte diesen Song so besonders. Wenn es fließt, fließt es!
>> "All Time (Feat. Tawiah)" Visualizer <<
"All Time" folgt auf “Avoid The Drones" und “9 Months", und alle drei Singles stammen aus Alfas demnächst erscheinendem Album “Roulette", das am 3. Oktober veröffentlicht wird. Roulette ist ein ambitioniertes Sci-Fi-Konzeptalbum, das in einer dystopischen Zukunft spielt, in der Reinkarnation eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache ist. Neben Tawiah sind auf Roulette auch der New Yorker Rapper Homeboy Sandman und die Sängerin und Multiinstrumentalistin Kaya Thomas-Dyke zu hören.
Als Support für Roulette wird Alfa am 25. November eine Headline-Show in der renommierten Royal Albert Hall in London spielen. Diese besondere Veranstaltung in der Heimatstadt bietet die einmalige Gelegenheit, Alfa und The Black Snow Orchestra bei der Aufführung von Material aus früheren Veröffentlichungen sowie einigen neuen Songs von Roulette zu erleben. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Alfa Mist ist einer der fortschrittlichsten Künstler der britischen Musikszene: ein Komponist, Multiinstrumentalist und Sänger, der sich mühelos zwischen Jazz, Hip-Hop und klassischer Musik bewegt und einzigartige Klangwelten erschafft. Mit seinen fünf von der Kritik gefeierten Alben und der Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Künstlern wie Loyle Carner, Tom Misch, Richard Spaven, dem London Contemporary Orchestra und Ólafur Arnalds hat Alfa Mist mit seiner weitreichenden Vision dazu beigetragen, Genregrenzen zu sprengen.
PreSave das Album "Roulette"!
Tracklist:
01. Reincarnation feat. Homeboy Sandman
02. Roulette
03. You’re Not Blind
05. Between Lives
06. 9 Months
07. Found You
08. Dersen Cafe
09. Always Be feat. Kaya Thomas-Dyke
10. Avoid The Drones
11. Who Were You?
12. Give Nothing
13. Give Anything
14. From East
15. Black Snow
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ANGEL DU$T - neu bei Run For Cover Records! neue Single "The Beat" und "The Knife". LTD Edition 7" Vinyl ab Ende Juli erhältlich!
Angel Du$t sind zurück und sie haben sich Run For Cover Records angeschlossen! Eine besonders mutige Band der Punk/Hardcore-Szene hat sich mit einem der beständigsten Independent-Labels zusammengetan, und jetzt gibt es kein Halten mehr.
Das erste Zeugnis dieser Zusammenarbeit ist (digital) bereits heute erschienen: "The Beat" ist eine neue (7“)-Single, die den Weg für das nächste Kapitel in der ständigen Entwicklung von Angel Du$tweist und aus den Songs „The Beat“ und „The Knife“ besteht. Fans, die die Vinyl-Version kaufen, werden neben den beiden genannten Songs zusätzlich mit einer Bonus-Coverversion von Buggs „I Don’t Wann Hear It“ belohnt, bei der Scott Vogel von Terror singt.
>> NEUE SINGLES „THE BEAT“ UND „THE KNIFE“ JETZT ANHÖREN! <<
>> VIDEOCLIP ZU „THE BEAT“ HIER ANSEHEN! <<
>> 7" Vinyl HIER vorbestellen <<
"The Beat" zeigt Angel Du$t von seiner bissigsten und aggressivsten Seite und kombiniert knallharten Hardcore mit echtem Rock'n'Roll-Gehabe. „The Beat“ wird mit Gastvocals von Taylor Young (Twitching Tongues, God's Hate, Deadbody und Regional Justice Center) und von einem passenden Musikvideo begleitet (Regie: Blaise Cepis). Das Gegenstück „The Knife“ ist ein echter Stomper, der durch psychedelische Elemente verziert wird. Die Songs folgen auf das 2023 erschienene Album "BRAND NEW SOUL" (das von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt wurde) und bringen Angel Du$t wieder mit dem Produzenten Brian McTernan zusammen, der ihr Debütalbum aufgenommen hat.
Außerdem sprach Tripp über den Beitritt zu Run For Cover Records:
"Es war einfach so organisch und natürlich. Solange ich mit Musik zu tun hatte, waren die RFC-Leute mit mir befreundet und haben mir alles gezeigt, aber ich dachte immer, AD sei nicht ihr Ding und habe nie daran gedacht, sie zu fragen, ob sie unsere Musik herausbringen wollen. Als es sich dann endlich ergab, schien es für uns einfach am besten zu passen. Ich schätze sie einfach sehr, und stilistisch machen sie natürlich eine Menge unterschiedlicher Sachen, aber ich denke, es macht wirklich Sinn: sie sind kreativ, alternativ, manchmal heavy - genau wie Angel Du$t.“
Angel Du$t war ein Neuanfang für Tripp nach seiner Zeit als Anführer der Hardcore-Legenden Trapped Under Ice, und nach mehr als einem Jahrzehnt kühner Kreativität ist die Band zu einer ganz eigenen Punkrock-Institution geworden. Tripp hat den Weg für die aktuelle Generation von Hardcore-Musikern geebnet, um zu experimentieren und ihre Selbstdarstellung in furchtlose, eingängige und verletzliche Bereiche voranzutreiben, und "The Beat" beweist, dass der Drang von Angel Du$t, authentisch und gleichzeitig aggressiven Rock & Roll zu machen, wirklich keine Grenzen kennt. Angel Du$t werden außerdem dieses Jahr noch auf eine große UK & US Tourgehen.
Tracklisting:
1. The Knife
2. The Beat
3. I Don’t Wanna Hear It feat. Scott Vogel
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BAD SUNS - Musikvideo zur Akustik Version von "Communicating" jetzt ansehen! Das Album "Accelerator" ab August via Epitaph!
Die kalifornische Indie-Pop-Band Bad Suns stellt heute das Video zur Akustik Version der Single „Communicating“ vor, den jüngsten Vorgeschmack auf ihr tanzbares neues Album „Accelerator“, das am 8. August über Epitaph erscheint.
>> MUSIKVIDEO ZUR AKUSTIK SINGLE "Communicating" JETZT ANSEHEN! <<
Die groovende Single "Communicating" wurde vom Rolling Stone zu einem der besten Songs des Jahres gekürt. Sie verglichen den Track mit „einer nächtlichen Fahrt auf dem Highway mit heruntergelassenen Fenstern, wummernden Bässen und überdrehten Gedanken“.
>> PRESAVE "ACCELERATOR" AB SOFORT! <<
+++
Accelerator Tracklisting:
1. Slow Karma
2. Ready To Take Flight
3. Mystery Girl
5. Why Am I Like This?
6. Madeline
7. Just Like Magic
8. Back To Zero
9. What’s Best For You
10. Postcard
11. Wait In The Car
12. Do The Twist Of Fate
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DANCE GAVIN DANCE - neue Single "Trap Door" mit Video jetzt ansehen! Album "Pantheon" ab 12.09. über Rise Records!
9. Juli 2025 - Dance Gavin Dance freuen sich, ihre neue Single mitsamt dazugehörigem Musikvideo „Trap Door“ vorzustellen, das ab sofort zu sehen ist.
"Trap Door" ist die dritte Auskopplung aus ihrem kommenden Album „Pantheon" und ist eine Kollision aus ungezügelter Energie und ruhigen Melodien.
>> "TRAP DOOR“ MIT Musikvideo JETZT ANSEHEN! <<
Sänger und Gitarrist Andrew Wells sagt über den Song:
"Trap Door is an unrelenting banger about sticking to your principles, persevering through hate and achieving triumph over your enemies. Very much like climbing to the summit of the mountain when everyone told you that it couldn’t be done."
Pantheon, das 11. Studioalbum von DANCE GAVIN DANCE wird am 12. September über Rise Records veröffentlicht. Die Platte folgt auf "Jackpot Juicer" aus dem Jahr 2022 - das auf Platz 8 der Billboard Top 200 einstieg - und lässt die Band ihren charakteristischen, genreübergreifenden Sound mit souligen Breakdowns, poppigen Melodien, frenetischem Geschrei (inklusive einem Gastauftritt des legendären Meisters des Pfunks, George Clinton, im Song „Space Cow Initiation Ritual“) weiter ausbauen.
>> ALBUM „PANTHEON" AB SOFORT VORBESTELLEN! <<
Pantheon Tracklist:
1. Animal Surgery
3. The Robot With Human Hair: Rebirth
4. The Conqueror Worm
5. Trap Door
6. Strawberry’s Daughters
7. Space Cow Initiation Ritual (feat. George Clinton)
9. A Shoulder to Cry On
10. The Peak of Superstition
11. The Stickler
12. Yikes!
13. Descent to Chaos
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
FOX & BADGER - Debüt Single "Life Is A Beach" ab sofort anhören! Neue EP "Inner Bloom" ab 12. Dezember!
Mit “Life Is a Beach” veröffentlicht das fünfköpfige Pop Punk-Gespann Fox & Badger aus Hamburg St. Pauli ihre erste Single und setzt damit ein Zeichen!
>> SINGLE „LIFE IS A BEACH“ AB SOFORT ANHÖREN! <<
Eingängige, zuckersüße Melodien, treffen auf Message und ein ironisches Augenzwinkern.
“Life Is a Beach ist ein Reminder, sich nicht ständig den Kopf über Dinge zu zerbrechen, die morgen schon egal sind. Es geht darum, zu versuchen das Leben leichter zu nehmen – und sich auf das zu konzentrieren, was individuell für dich wirklich zählt und dich nicht davon verrückt zu machen, was andere von dir denken. Gerade in Zeiten, in denen vieles schwer ist, wollen wir mit dem Song einen kleinen Gegenpol setzen.”, sagt Sängerin Laura Berg."
Mit dieser Ansicht trifft die 2023 gegründete Band einen Nerv und schafft es, diesen Appell durch das Zusammenspiel aus Musik und Lyrik umzusetzen.
“Life Is a Beach” stellt den Startschuss weiterer Veröffentlichungen für Fox & Badger dar. So kündigte die Band an, ihre Debüt-EP “Inner Bloom” am 12.12.2025 zu veröffentlichen. Produziert von Niclas Brinkmann werden in den kommenden Wochen weitere Veröffentlichungen folgen, die in “Inner Bloom” ihre Zusammenführung erfahren.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
LA DISPUTE - neue Single "Sibling Fistfight At Mom's Fiftieth / The Un-Sound" mit Video ab sofort! Akt III des Album "No One Was Driving The Car" ab sofort via Epitaph! Album ab 05.09.! DE Shows fast ausverkauft!
La Dispute haben ganze fünf neue Songs als Akt III ihres kommenden Albums "No One Was Driving the Car“ zusammenfasst und veröffentlicht - die Platte ist erstes komplettes Album seit „Panorama" von 2019. Die Songs umspannen Jahre im Leben des Erzählers und spulen zum Anfang der Reise zurück, während sich die Erzählung weiter durch eine Klanglandschaft zieht. Akt III umfasst die Lieder „Self-Portrait Backwards“, „The Field“, Sibling Fistfight at Mom’s Fiftieth / The Unsound“, Landlord Calls the Sherrif in“ plus „Steve" und erscheint zusammen mit einem neuen Video zum Song "Sibling Fistfight at Mom's Fiftieth / The Un-sound". Das Video, bei dem Dreyer selbst Regie führte, drehte, schnitt und die Hauptrolle spielte, bleibt dem DIY-Gedanken des Projekts treu.
>> AKT III DES ALBUMS „NO ONE WAS DRIVING THE CAR" AB SOFORT ANHÖREN <<
>> MUSIKVIDEO ZU „SIBLING FISTFIGHT AT MOM’S FIFTIETH/ THE UN-SOUND“ JETZT ANSEHEN! <<
> ERSTER AKT UND ZWEITER AKT ANHÖREN <
Sänger Jordan Dreyer erklärt zum dritten Akt:
"Der nächste Akt umfasst in fokussierteren Details den Rückblick des Erzählers, beginnend in ihrem gemeinsamen Haus in der Gegenwart, wo die im ersten Akt eingeführte Dissoziation, die fast ausschließlich in sich selbst eingeschlossen ist, nach außen tröpfelt und den im letzten Abschnitt des vorangegangenen Songs skizzierten Komfort stört. Er untersucht sein eigenes Leben anhand von imaginierten Selbstporträts, in verschiedenen zeitlichen Abfolgen (erst Bruchteile von Tagen, dann Wochen, Monate, Jahre) und anhand zahlreicher spezifischer Ereignisse. Von dort aus werden vier kritisch einflussreiche Ereignisse aus seinem früheren Leben in mehreren Liedern beschrieben;
Zunächst eine Geschichte aus seinen frühen Teenagerjahren, in der er und sein Bruder - im Norden mit ihrem Vater auf der Jagd in der Gegend, in der er und sein eigener Bruder (der Onkel der Jungen, der schon lange weit weg lebt) und ihr Vater (der starb, als sie noch klein waren) - auf etwas stoßen, von dem sie glauben, dass es ein verlassenes paramilitärisches Lager ist. In der Mitte des daneben liegenden Feldes stoßen sie auf ein Loch im Boden, das mit Hirschkadavern gefüllt ist. Der Erzähler ist auf die Leichen darunter fixiert und kann seinen Blick nicht von ihnen abwenden, während der Bruder weiter in Richtung des Geländes geht - eine Metapher sowohl für ihre unterschiedlichen Wege als auch für die Obsessionen/Erklärungen, die sie dazu veranlasst haben, welche Wege sie eingeschlagen haben.
Das nächste Lied spielt einige Jahre später, auf der fünfzigsten Geburtstagsparty ihrer Mutter, wo sich mehrere Geschwister - betrunken und mit innerem Groll - auf der Kellertreppe prügeln, während ihre Mutter darüber nachdenkt, welche Rolle ihre eigenen Handlungen als Elternteil bei ihrer Ankunft in diesem Moment und in der konfliktreichen Geschichte, die dazu geführt hat, gespielt haben. In der zweiten Hälfte des Liedes sind die Geschwister wieder im Haus der Eltern versammelt, Jahre nach dem Streit, für eine vierteljährliche gemeinsame Geburtstagsfeier für mehrere ihrer eigenen Kinder.
Ein weiteres spielt Jahre später, als der Partner des Erzählers - der zu dieser Zeit sein Grundstudium absolvierte - von den Anbietern eines Multi-Level-Marketing-Unternehmens angesprochen wird, das in der Geschichte von Grand Rapids eine zentrale Rolle spielt und in gewisser Weise untrennbar mit der bereits erwähnten christlich-reformierten Kirche verbunden ist (es ist wichtig, dass die Entrückung ganz am Ende des Liedes in einem Abschnitt über außergewöhnlichen Reichtum beschworen wird).
Das letzte Lied dreht sich um den Freund, dessen Beerdigung bereits im zweiten Akt stattfand, und wird als Reflexion über ihre gemeinsamen Jugenderlebnisse präsentiert, vor allem über eine verschneite Nacht, in der sie zusammen in einem Auto über einen leeren Kirchenparkplatz fuhren, und den Unfall, der sich ereignete, als das Auto auf dem Eis ins Schleudern geriet und seitlich in einen Bordstein und eine Böschung rutschte. das ende des liedes erinnert stark an den zweiten abschnitt des zweiten aktes (das Lied 'Environmental Catastrophe Film') und stellt eine kreislaufbetrachtung der kontrolle dar, die ihm durch die calvinistischen lehren in der kindheit auferlegt wurde“.
Zu jedem Akt des neuen Albums gibt es die NOWDTC-Begleitdokus - unter der Regie von Martinsind Kapitel I und Kapitel II jetzt verfügbar.
Tracklisting:
1. I Shaved My Head
2. Man With Hands And Ankles Bound
3. Autofiction Detail
4. Environmental Catastrophe Film
5. Self-Portrait Backwards
6. The Field
7. Sibling Fistfight at Mom's Fiftieth / The Un-sound
8. Landlord Calls the Sheriff In
9. Steve
10. Top-Sellers Banquet
11. Saturation Diver
12. I Dreamt of a Room with All My Friends
13. No One Was Driving the Car
14. End Times Sermon
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
NEKO CASE - neues Album "Neon Grey Midnight Green" ab 26.09. via Anti-! Single "Wreck" jetzt anhören!
Wie herbeigerufen, bricht die GRAMMY-nominierte Künstlerin Neko Case alle paar Jahre mit einem neuen Album an die Oberfläche und erinnert die Hörer daran, dass sie eine unserer größten lebenden Songwriterinnen ist - und dabei immer abenteuerlustiger wird. Heute kündigt sie ihr neues Album „Neon Grey Midnight Green“ an, welches am 26. September erscheinen wird.
>> PRESAVE „NEON GREY MIDNIGHT GREEN“ AB SOFORT! <<
Die von Case selbst produzierte erste Single „Wreck“ ist eine Erkundung des seelisch erschütternden Gefühls, die Liebe zu einem anderen fehlbaren Menschen zu finden.
“I know it’s selfish / But you’re the sun now! / And it’s a big job / One you didn’t apply for... / But maybe you want this too? / Do I look like the sun to you?”, fragt sich die Künstlerin auf dem neuen Song.
>> ERSTE SINGLE-AUSKOPPLUNG „WRECK“ JETZT ANHÖREN! <<
Ihr erstes neues Werk in diesem Jahrzehnt, „Neon Grey Midnight Green“, folgt auf „Hell-On“ von 2018, ein Werk, das The Guardian als „ein perfektes Brüllen weiblichen Trotzes“ bezeichnete. Ihr neuestes Werk ist nicht weniger eindringlich, trägt aber einen tiefblauen Hauch von Sentimentalität. Das Album ist eine Hommage an die Musiker, Produzenten und Aktivisten, die in den letzten Jahren verstorben sind - allesamt Künstler, die Neko nicht nur als Einflüsse, sondern auch als enge Freunde bezeichnen durfte.
Mehr als jedes andere ihrer früheren Alben wurde "Neon Grey Midnight Green" live mit einer kompletten Band aufgenommen - sogar Atemgeräusche und das Rascheln von Hemdsärmeln wurden im endgültigen Mix beibehalten, um daran zu erinnern, dass „Menschen hier waren“. Die Aufnahmen für das Album fanden hauptsächlich in Cases eigenem Studio in Vermont, Carnassial Sound statt, mit zusätzlichen Sessions in Denver, Colorado, mit dem PlainsSong Chamber Orchestra und in Portland, Oregon, mit Tucker Martine.
„Es gibt so wenige Produzenten, die Frauen, nicht-binär oder trans sind“, sagt Case, die sich als gender fluid identifiziert und die Pronomen she/her verwendet. "Die Leute denken nicht an uns als Option. Ich bin stolz darauf, dass ich diese Platte produziert habe. Es ist meine Vision. Es ist meine Vetomacht. Es ist mein Geschmack.“
Wenn man Case's Musik hört, lernt man etwas über diese Welt - die Grausamkeit, die Ausdauer und die erschreckende Schönheit der menschlichen Natur, aber auch über die natürliche Welt - den Mond und die Sterne, Bienen, Löwen und Elstern. Trifft man jemanden, der ihre Musik noch nie gehört hat, könnte man der Person entgegnen: „Nun, sie hat einmal aus der Perspektive eines Tornados gesungen“, als ob man damit sagen wolle, dass es keine physische Form gibt, die ihre kraftvolle Stimme und ihre eindrucksvollen Erzählungen aufhalten könne.
Case's Memoiren "The Harder I Fight, The More I Love You" wurden im Januar veröffentlicht und erreichten Platz 5 der New York Times Sachbuch-Bestsellerliste. Aufgewachsen „mit zwei Hunden und einem Heizlüfter“ im Bundesstaat Washington, waren der lebhafte Wortwitz und der unerschrockene Humor des Buches ein vertrauter Balsam für die Fans; wie die Washington Postin einer begeisterten Rezension schrieb, „trifft es einen an denselben Stellen wie ihre Songs: im Herzen und im Bauch, in den lustigen und in den traurigen Stellen“. Case hat auch hart daran gearbeitet, die musikalische Adaption des 1991 mit dem Academy Award ausgezeichneten Films "Thelma & Louise" zu komponieren, nachdem sie von der ursprünglichen Drehbuchautorin und Oscar-Preisträgerin Callie Khouri persönlich ausgewählt wurde. Case sagte über ihre Memoiren: „Ich hoffe, dass meine Geschichte einen Zauber der Liebe auslöst, jeden einlädt sich mit mir einzulassen und die Illusion zerschlägt, dass wir keine Verbindung zueinander haben.“
Tracklisting:
1. Destination
2. Tomboy Gold
3. Wreck
4. Winchester Mansion of Sound
5. An Ice Age
6. Neon Grey Midnight Green
7. Oh, Neglect...
8. Louise
9. Rusty Mountain
10. Little Gears
11. Baby, I’m Not (A Werewolf)
12. Match-Lit
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RANTANPLAN - neue Single "Fass Die Uhr nicht an" mit Video jetzt ansehen! Album "Blast Off NY" am 12.09. via Hamburg Records / Kontor!
"Nichts hält sie an, wie sehr wir es auch manchmal wünschen. Kein Foto bringt sie
uns zurück. Wir sind alle nur universelle Sekunden. Kurze Funken im ewigen Schweif.
Wie hell blinkst du kurz auf? Fass die uhr nicht an!" - Rantanplan
RANTANPLAN veröffentlichen einen weiteren Vorgeschmack auf ihr neues Album "Blast Off NY", welches am ∫veröffentlicht wird. Jetzt die Single "Fass die Uhr nicht an" anhören!
"Fass die Uhr nicht an" Musikvideo
Eingespielt in nur 4 Tagen des Februars, schenken sich Rantanplan zum 30j. Jubiläum,
eine Old-School-Produktion á la Neunziger einfach mal selber.
Engineered und Produziert von Hardcore-Punk-Legende Don Fury (Quicksand, Into Another, Shelter, Agnostic Front, SOIA, Worldinferno Friendship Society, uvm).
Alles echte Live-Recordings. Kein Overdub-Gedoppel-Copy&Paste-Synthi-Backing-Track-Geschwurbel. Jeder nur sein Instrument und ein Mikrofon (Shure SM58) und die toughe Magie des New Yorker Großmeisters und seines Studios DFS. Die meisten Bands können sowas heutzutage gar nicht mehr. Eine wohlfeile Sammlung vorwiegend älterer Klassiker der frühen Alben. Ordentlich abgeschliffen durch jahrzehntelanges Brettern !
1995 von Torben Möller-Meissner und Reimer Bustorff in Hamburg gegründet, um den eigenen Soundtrack zum Abhängen an der Ostsee zu produzieren, nahmen Rantanplan (ein Name, der amerikanische Kampfhundebands konterkariert) mit dem Debut Album "Kein Schulterklopfen (Gegen den Trend)" 1996 direkt landesweit Fahrt auf. Ebenso medial bejubelt folgte 1998 das Album "Köpfer". Zu einem gemeinsamen dritten Album sollte es mit Reimer und Marcus Wiebusch nicht mehr kommen, da beide kurz hintereinander 2000 die Band verließen, um erfolgreich in die Indie-Pop-Sümpfe weiter zu stiefeln.
Rodrigo Gonzales von den Die Ärzte rettete Rantanplan im Millenium, indem er die Band supportete, auf einen, für die Band megaguten Deal über ein neues Album bestand und meinte, "Wenn ihr keinen findet, spiele ich auf der Scheibe und Tour Bass."
Mit Peso fand man ein Tier am Bass und das Album "Samba" erschien 2001. Man fand im Vorprogramm der Die Ärzte statt, aber es folgten immer wieder Totalabstürze und in deren Folge strauchelte der kränkelnde Köter und bekam Zecken und Flöhe. Das 2004´er DIY Album "Junger Mann zum Mitreisen gesucht" erlangte kaum Achtungserfolge. Mit neuer Rythmus-Sektion folgten Albumproduktionen in New York (Album 20359), Live in Hamburg und im renommierten Clouds Hill Studio. Während der Arbeiten im Studio, feuerte Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter Torben jedoch die gesamte Band, ausser Wido, wegen Verschwörung.
Mit internationaler Besetztung konnte 2010 die "Unleashed" herauskommen, nur um das Besetzungskarussell weiterzudrehen. Zum Stillstand kam es zwischen "Pauli", "Licht und Schatten", "Stay Rudel - Stay Rebel" und "Ahoi" nie ganz, aber in der letzten Dekade ergab es sich, dass Rantanplan ein Rudel von über einem Dutzend alten und neuen Strassenköter*Innen wurde, die sich im Bühnen- und Studioleben ganz nach Projektbedürfnissen untereinander gegenseitig ergänzen. Ganz ähnlich, wie einst bei den großartigen Ton Steine Scherben.
Tracklist
A
1. Thu den Ska
2. Monsterschiss
3. Wir sind nicht die Onkelz
4. Alles wird Pop
5. Durch die Nacht fällt Schnee
6. Großversuch (in Sachen Leben)
7. Revolution
8. Comandante
B
9. Jeder So wie er kann
10. Aber die Zeiten sind andere
11. Zombie Che
12. Zwei
13. Hamburg, 8°, Regen
14. Fass die Uhr nicht an
15. Sterben
16. An/Aus
12.07.2025 (AUT) Lenzing, Krawall Kultur Festival
08.08.2025 (GER) Eschwege, Open Flair
15.08.2025 (GER) Loburg, Spirit Festival
16.08.2025 (GER) Taarstedt, Angeliter Open Air
23.08.2025 (GER) Wildeshausen, Wild Rock Open Air
30.08.2025 (GER) Wolfshagen im Harz, Rock Am Beckenrand
09.10.2025 (AUT) Linz, Stadtwerkstatt
10.10.2025 (AUT) Graz, ErntePUNKfest
20.12.2025 (GER) Hamburg, Uebel & Gefährlich
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SPLIT CHAIN - Debütalbum "motionblur" via Epitaph verfügbar! Single "Spit" mit Video jetzt ansehen!
Die viel beachtete Nu-Gaze-Band Split Chain aus Bristol hat heute ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum „motionblur“ veröffentlicht!
>> ALBUM „MOTIONBLUR“ AB SOFORT ANHÖREN! <<
Anlässlich der Albumveröffentlichung hat die Band ein Musikvideo zur neuen Single "SPIT" veröffentlicht, über die Bassist Tom Davies sagt:
"‚SPIT‘ ist der persönlichste Song, den ich je geschrieben habe. Es ist ein tieferes Eintauchen in meine eigenen Probleme und eine Auseinandersetzung mit der eigenen psychischen Gesundheit.“
>> SINGLE „SPIT“ MIT MUSIKVIDEO JETZT ANSEHEN! <<
Tom Davies führt weiter aus:
"Ich lege meine Emotionen auf den Tisch, damit die Leute sie sehen können, in der Hoffnung, dass das Offenbaren der erste Schritt in meinem Heilungsprozess sein würde. Damals war es mir nicht bewusst, aber wie die meisten Menschen mit Suchtproblemen benutzte ich meinen Alkoholkonsum als Krücke für den Blödsinn, der mir durch den Kopf ging. Als ich aufhörte und diese Krücke ablegte, kamen viele dieser latenten Probleme, die ich ignoriert hatte, an die Oberfläche. In ‚SPIT‘ geht es sowohl darum, dass ich meine inneren Kämpfe beschreibe, als auch darum, dass es eine Katharsis ist. Und es ist auch eine Erinnerung daran, dass ich trotz des Blödsinns, der mir manchmal durch den Kopf geht, stark genug bin, ihn zu überwinden und erstaunliche Dinge zu tun.“
Frontmann Bert Martinez-Cowles über die Veröffentlichung des Debütalbums der Band:
"‚motionblur‘ ist endlich draußen. Wir sind so unglaublich dankbar für jeden, der dazu beigetragen hat, dass dies Wirklichkeit wurde. Egal, ob ihr unsere Musik gestreamt habt, uns hinter den Kulissen unterstützt habt oder zu den Shows gekommen seid und Merch gekauft habt, wir sind und werden immer dankbar sein. Wir haben unser Herz ausgeschüttet und alles in unser erstes Album gesteckt, was wir konnten, und wir hoffen wirklich, dass ihr alle genauso begeistert davon seid wie wir. Dies ist für diejenigen, die anders aufgewachsen sind, die sich abmühen, die sich fühlen, als würden sie nicht dazugehören und für alle, die gerade etwas durchmachen. Die Dinge werden besser werden und ihr werdet zu dem werden, was ihr sein sollt.
Als einzigartiges Statement ist „motionblur" „eine Platte, die dir sagt, dass es okay ist, dein authentisches Selbst zu sein“,sagt Bert. "Dies ist die Geschichte dessen, was wir durchgemacht haben, und dies ist die Geschichte dessen, wer wir heute sind. Entweder lässt du dich von den Dingen, die du erlebt hast, definieren, oder du wählst einen anderen Weg. Du kannst sein, wer immer du sein willst. Wenn es eine Sache gibt, von der ich hoffe, dass die Leute sie aus diesem Album mitnehmen, dann ist es das."
Von Bert als „eine Coming-of-Age-Geschichte“ beschrieben, kanalisiert das Album die widersprüchlichen Ängste, die Aufregung, die Freude und den Schmerz des Erwachsenwerdens und der Entdeckung des wahren Selbst. „motionblur“ stellt eine Geschichte dar, die sowohl die persönlichen Erfahrungen der Mitglieder von Split Chain als auch die gemeinsamen Erfahrungen der letzten schwindelerregenden Jahre widerspiegelt.
Auf dem Album gibt Anklänge an die von dem Quintett geliebten Deftones, Superheaven, Narrowhead; Ausbrüche von Nu-Metal und Anflüge von Shoegaze. Aber auch Emo, Grunge und Metal Einflüsse lassen sich erkennen. „motionblur" ist gleichzeitig eine nostalgische Hommage an die kulturellen Bezugspunkte der 90er und frühen 00er Jahre und klingt dabei aufregend und lebendig.
Für Split Chain selbst ist motionblur ein weiterer kühner Schritt ins Unbekannte, von dem sie vor ein paar Jahren nur träumen konnten. The Chain, wie sie sagen, macht, was sie will. Der Schlüssel, so Bert, liegt darin, ihr Vertrauen in ihre Wege zu setzen, ihre DIY-Ethik und die Reinheit ihrer kreativen Vision, die ihnen so gut gedient hat, organisch und authentisch den Weg nach vorne bahnen zu lassen.
“We let chaos reign,” sagt Bert. “And we just try to hold on.”
'motionblur’ Tracklisting
1. Under The Wire
4. Rookie
5. who am i?
6. SPIT
7. greyintheblue
8. The Space In Between
9. Subside
10. Headway
11. my mistake...
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
STATIC X - auf Tour in Europa!
Die US Band STATIC-X hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Diesen eindrucksvollen Zahlen:
1999 Platin-Debütalbum Wisconsin Death Trip
250.000 Konzertkarten in 3 Jahren verkauft
NEUES ALBUM: PROJECT REGENERATION + 50.000 VERKAUFTE EINHEITEN
4 Millionen + verkaufte Alben
2 MILLIONEN + monatliche Streams
2 MILLIONEN + Follower
700 MILLIONEN + Song-Streams
450 MILLIONEN + Videoaufrufe
stehen diese Fakten gegenüber:
2012 legte die Band eine Pause ein, um sich anderen kreativen Interessen zu widmen, am 1. November 2014 verstarb Wayne Static unerwartet.
Tour 2025
30.07. Dresden, DE - Alter Schlachthof
31.07. Wacken, DE - Wacken Open Air Festival
05.08. Vienna, Austria - Simm City (w/ Wednesday 13)
07.08. Saarbrucken, DE - The Garage (w/ Wednesday 13)
12.08. Bern, Switzerland - Bierhubeli (w/ Drowning Pool)
13.08. Bochum, DE - Zeche
14.08. Sulingen, DE - Reload Festival
15.08. Dinkelsbuhl, DE - Summer Breeze Open Air Festival
Booking FKP Scorpio
Doch wie Phoenix aus der Asche taten sich 2018 die verbliebenen Original Mitglieder wieder zusammen und unterstützt von Frontmann Xer0 kämpften sie sich als Live Band wieder zurück und können heute behaupten, dass sie ihre früheren Erfolge erfolgreich übertrumpft haben.
Nachzuschauen bei diesem eindrucksvollen LIVE TRAILER. Noch nicht terminiert wird die Band ihre Geschichte in Form einer Dokumentation präsentieren, zu der es bereits einen DOKU TRAILER gibt.
WEITERE INFOS:
Die Band hat 2020 und 2024 die Alben Project Regeneration 1 & II veröffentlicht
Über Project Regeneration
PROJECT REGENERATION enthält 25 brandneue Songs auf 2 Volumes, die die letzten Gesangsdarbietungen und musikalischen Kompositionen des Gründungsmitglieds Wayne Static sowie die Originalbesetzung von Wisconsin Death Trip mit Tony Campos (Bass), Koichi Fukuda (Gitarren) und Ken Jay (Schlagzeug) enthalten. Das neue Album wurde vom aktuellen Sänger/Gitarristen der Band, Xer0, produziert und von Ulrich Wild, einem langjährigen Mitarbeiter, gemischt und gemastert.
Das neue Album hat sich in den USA mehr als 50.000 Mal verkauft und über 10 Millionen Videoaufrufe verzeichnet. Der neue Track Terminator Oscillator mit dem Gesang von Xer0 ist ein perfekter Beweis dafür, dass die Band auch nach 25 Jahren dem Evil Disco-Sound treu bleibt.
ABOUT STATIC-X
Noch vor wenigen Jahren als undenkbar angesehen, ist Static-X buchstäblich aus der Asche auferstanden, um seinen rechtmäßigen Platz neben einer kleinen Auswahl genreprägender Bands aus der letzten Phase der MTV-Musikära zurückzuerobern.
Static-X, eine der genreprägenden Bands der späten 90er Jahre, wurde 1994 in Los Angeles, Kalifornien, von Sänger/Gitarrist Wayne Static, Schlagzeuger Ken Jay, Bassist Tony Campos und Gitarrist/Programmierer Koichi Fukuda gegründet, die 1997 gemeinsam einen Vertrag mit Warner Bros. Records unterzeichneten.
Static-X wurde mit ihrem 1999 erschienenen Platin-Debütalbum Wisconsin Death Trip berühmt und veröffentlichte im Laufe des nächsten Jahrzehnts fünf weitere Alben: Machine im Jahr 2001, Shadow Zone im Jahr 2003, Start A War im Jahr 2005, Cannibal im Jahr 2007 und Cult Of Static im Jahr 2009. Die Band hat allein in den USA mehr als 3 Millionen Alben verkauft und hatte mehrere Radio-Singles in den Charts. Sie tourte ausgiebig um die Welt und gilt bis heute als eine der besten Live-Bands der Heavy-Musik. 2012 legte die Band eine Pause ein, um sich anderen kreativen Interessen zu widmen, und am 1. November 2014 verstarb Wayne Static unerwartet.
2018 gab die Band bekannt, dass sie sich anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ihres Debütalbums wieder zusammenfinden würde.
Die neu formierte Besetzung mit den Originalmitgliedern Tony Campos, Koichi Fukuda und Ken Jay, unterstützt von Frontmann Xer0, lieferte Auftritte, die von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert wurden.
Die Tournee war ein großer Erfolg mit ausverkauften Shows auf der ganzen Welt und bewies, dass die Fans von Static-X der Band nach wie vor treu sind. Die wiederbelebten Static-X sorgen weiterhin mit ausverkauften Tourneen und neuer Musik für Schlagzeilen und halten gleichzeitig ihren charakteristischen Evil-Disco-Sound am Leben.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SUNKING - neues album "I DON'T LIKE MY TELEPHONE" ab sofort anhören! Titeltrack "I DON'T LIKE MY TELEPHONE (FT. SALAMI ROSE JOE LOUIS)" jetzt anhören!
+++
Ruckelnd und klirrend eröffnet „BAM BAM“ das zweite Album von Sunking „I DON’T LIKE MY TELEPHONE“, welches über ANTI- Records erscheint. Das Album glänzt mit einem treibenden, aber entspannten Rhythmus, der nach Drum & Bass der 90er Jahre klingt und sich von den Jazz-Ursprüngen der früheren Arbeiten des Duos hin zu etwas Elektronischem und Offenem bewegt.
>> NEUES ALBUM „I DONT LIKE MY TELEPHONE“ JETZT ANHÖREN! <<
Der Fokus-Track „I DON'T LIKE MY TELEPHONE“, welcher Hip-Hop und Jazz verbindet, liefert einen hypnotischen Groove mit dem Gesang von Brainfeeders Salami Rose Joe Louis. Im Vorfeld erschien neben dem Musikvideo zu „BAM BAM“ auch ein Video zu der Single „CIRCUIT CITY“.
>> TITELTRACK „I DON’T LIKE MY TELEPHONE“ AB SOFORT ANHÖREN! <<
Der Produzent und Schlagzeuger Bobby Granfelt ist Teil einer lebendigen lokalen Szene im Highland Park-Viertel von Los Angeles. Er bringt seinen Jazz-Hintergrund und experimentelle Hip-Hop-Einflüsse wie Pink Siifu und Shabazz Palaces in dieses Album ein, die jedoch im Rahmen des „elektronischen Erwachens“ des Komponisten Antoine Martel aus der Pandemie-Ära in neue Formen gebracht werden. Seine jüngste Besessenheit von modularer Synthese ist das Fundament dieses Albums - zusammen mit Granfelts Rhythmus Sektion, die bearbeitet, umgedreht und zerhackt wird, bis sie eher wie die Drum-Maschinen und Breakbeats in der Dschungel- und House-Musik klingt. Jetzt als Trio mit dem High Pulp-Mitglied Victory Nguyen, der live am modularen Synthesizer, Saxophon und Flöte spielt, hat diese Platte einen neuen Glanz, der die ernsthaften musikalischen Fähigkeiten des Duos mit reichhaltigen Produktionswerten verbindet und die Grundlagen der Tanzmusik mit Soli und musikalischen Tangenten bereichert.
"I DON'T LIKE MY TELEPHONE“ wurde von Sunking als eine Reihe in sich geschlossener “Mikrokompositionen" konzipiert, die von Hip-Hop-Beat-Tapes von Künstlern wie Madlib inspiriert waren und auf Granfelts Drumloops und Martels neuem Equipment aufbauten. Zusätzlich zu all den neuen Synthesizern wurden sie von einer zunehmenden Liebe für elektronische Musikkünstler wie Galcher Lustwerk, The Field und Susumu Yokota angetrieben, dessen Kultklassiker Acid Mt. Fuji von 1994 sie als besondere Inspiration anführen. Der Titeltrack „I DON'T LIKE MY TELEPHONE“ ist das luftige Herzstück des Albums, aufgebaut auf leichten Drums, die wie nervöse Schmetterlinge im Bauch flattern, während romantische Streicher im Hintergrund allmählich einer kreischenden, durchgedrehten Leadstimme Platz machen. Der Gesang von Salami Rose Joe Louis trägt ebenfalls zum süßen, aber flüchtigen Sound des Songs bei und fängt das Gefühl von Liebeskummer ein, das Sunkings neu entdeckte Verletzlichkeit unterstreicht, bei der Gefühle Vorrang vor auffälligem Spiel haben. Mit „I DON'T LIKE MY TELEPHONE“ verlangsamen sie das Tempo und schaffen mehr Raum für komplexere Gefühle.
Antione Martel spricht über „I DONT LIKE MY TELEPHONE“:
"Für mich ist der wichtigste Satz: ‚Ich sollte dich öfter anrufen‘ - und dann: ‚Aber ich mag mein Telefon nicht‘. Das spüre ich", "Das ist kein Album, das eine Aussage über die Gesellschaft oder so macht. Es ist einfach nur frech. Natürlich, ‚Scheiß auf mein Telefon‘. Es geht auch um unsere Liebe zu Maschinen, modularen Synthesizern und all diesen Dingen. Unsere Beziehung zu Maschinen ist ein großer Teil dieser Platte. Diese ganzen Geräteentdeckungen sind wie unsere Renaissance. So viele unserer Inspirationen sind Solo-Produzenten elektronischer Musik. Aber wir sind eine Band. Wir spielen Live-Instrumente. Manchmal treffe ich Leute und sage: 'Ich wünschte, ihr hättet eine Band. Ich wünschte, ihr hättet einen Schlagzeuger.' Das sind wir. Wir machen Musik, die von all diesen elektronischen Produzenten inspiriert ist, aber wir spielen sie auch live.“
+++
Tracklisting:
2. CLOWN CAMP
3. HOW TO SWING (ft. Niki Randa)
4. TAP WATER
5. I DON’T LIKE MY TELEPHONE (ft. Salami Rose Joe Louis)
6. CASTLE IN THE SKY
7. KAZA DUM
8. CIRCUIT CITY
9. TUMMY (ft. Teleporter)
10. VELVET ROOM (ft. Deradoorian)
11. BAND PRACTICE
12. LARRY
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
TAMI NEILSON - Das Album "Neon Cowgirl" ab sofort via Outside Music / Bertus!
"'Neon Cowgirl' steht für einen lebenslangen Traum, Nashville und der Country-Musik nachzujagen. Ich habe sie mein ganzes Leben lang geliebt, auch wenn sie mir immer wieder das Herz bricht." - TAMI NEILSON
Am Freitag, 11. Juli wird NEON COWGIRL auf Outside Music veröffentlicht. Auf dem Album sind als Gäste JD McPherson, Neil Finn, Grace Bowers und Ashley McBryde sowie Shelly Fairchildzu hören, die Tamis aktuelle Americana-Radiosingle "Borrow My Boots" mitgeschrieben hat. Nach Auftritten in Frankreich, Belgien und den Niederlanden begleiteten Tami und ihre Band Willie Nelson und anschließend Willie und Bob Dylan bei ausgewählten Terminen der Outlaw Music Festival Tour 2025. Sie spielten auch bei Willie's Fourth of July Picnic und wurden für zwei Auftritte in die Grand Ole Opry eingeladen. Die "feuerspeiende R&B-Sängerin" (Rolling Stone) und "knallharte Sängerin" (Saving Country Music) ist immer noch auf der Jagd nach diesem Traum, und mit NEON COWGIRL hat sie ihn vielleicht schon erreicht.
Das Album "Neon Cowgirl" ab sofort via Outside Music!
Das Neon Cowgirl, das wie die Schutzheilige des Herzschmerzes in Downtown Nashville über dem Broadway thront und in roten Cowboystiefeln schüchtern über ihre Schulter lächelt, hat mich aufwachsen sehen.
In ihrem Glanz schwelgend, betrat ich als 16-Jähriger mit großen Augen das Ryman Auditorium und klammerte mich an meine Eintrittskarte. Später in der Nacht träumte ich davon, auf dieser Bühne zu stehen, und schlief in der Koje unseres Wohnmobils auf Rädern im KOA neben der Opry ein. Als ich 18 war, sah sie, wie ich im Ernest Tubb Record Shop durch Loretta Lynn CDs blätterte, nachdem ich mit meinen Eltern und Brüdern in unserer Familienband The Neilsons bei den Frühstücks- und Mittagsshows auf dem General Jackson Showboat aufgetreten war. Mit 25 sah sie zu, wie ich durch die ganze Stadt rannte und mich mit anderen Songwritern traf - schreiben, schreiben, schreiben - bevor ich wieder nach Kanada zurückfliegen musste. Mit 30 kehrte ich als Frischvermählter in den Flitterwochen zurück, flog aus Neuseeland ein, wohin ich der Liebe wegen gezogen war, hielt mit meinem neuen Mann im Hatch Show Print Händchen und stellte ihn ihr wie ein Familienmitglied vor. Ein Jahrzehnt verging ohne sie, während ich mir am anderen Ende der Welt ein Leben aufbaute und zwei Kinder großzog. Mein Herz raste, als ich wieder zu ihr zurückkehrte, um beim Americanafest vor 12 Leuten im 3rd and Lindsley zu spielen. 5 Jahre und viele Auftritte später schwöre ich, dass sie mich anlächelte, als ich anhielt, um meine beiden Kinder auf sie hinzuweisen, als wir an ihr vorbeigingen und durch die Türen des Ryman gingen, um endlich zum ersten Mal aufzutreten.
NEON COWGIRL verkörpert einen lebenslangen Traum von der Jagd nach Nashville und der Country-Musik. Ich habe sie mein ganzes Leben lang geliebt, auch wenn sie mir immer wieder das Herz bricht.
Dieses Album wurde auf 6 Rädern auf den Highways von Nordamerika zum Leben erweckt. Ich wollte, dass unsere Kinder, die in Neuseeland geboren und aufgewachsen sind, einen Vorgeschmack auf das Erbe der Familie Neilson bekommen - eine fünfmonatige Pilgerreise von Küste zu Küste und wieder zurück in einem 36-Fuß-Wohnmobil. Es war auch meine einmalige Chance, in meiner Karriere alles zu geben, die ich über ein Jahrzehnt hinweg langsam und stetig in kleinen 2-3-Wochen-Schritten aufgebaut hatte, indem ich vom anderen Ende der Welt hin- und hergereist war. Dann, nur zwei Monate vor unserer Reise, landete ich einen Monat lang im Krankenhaus und kämpfte auf der Intensivstation mit einer Sepsis um mein Leben. Unsere Reise änderte sich von einer Reise, bei der ich Vollgas geben wollte, um meine Karriere voranzutreiben, zu einer Reise, die der Erholung und langsamen Heilung diente.
Es wurde zu einer Zeit, in der ich das Leben in vollen Zügen genoss und die kostbare Zeit mit meiner Familie auf eine Art und Weise auskostete, wie man es nur nach einer Nahtoderfahrung tut. Wir fuhren im Zickzack durch das ganze Land, von den geisterhaften Hallen von Graceland zur technikfarbenen Wüste von Salvation Mountain, über Neon-Friedhöfe in Las Vegas bis hin zu Büffelherden in Montana. An jedem Ort sammelte ich die Samen für diese Lieder. Als sie aufblühten, gab es Kreuzungen aus Presley und Patsy, Orbison und KD Lang - den Blues von Memphis, den Twang von Texas, die filmische Fackel von Judy Garland auf einer Hollywood-Soundbühne. Aber vor allem wurde es ein Liebesbrief an mein Neon Cowgirl. Oder, genauer gesagt, ein Liebesbrief. Denn sie bricht einem immer wieder das Herz, wenn man sie nur lässt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
WINONA FIGHTER - "My Apologies To The Chef" Deluxe Version ab 05.09. via Rise Records. Neue Single "(Don't Get) Close" mit Visualizer ab sofort!
„'My Apologies To The Chef' besteht Quasi nur aus Hits“ - Rock Hard
„Die Band hat das Zeug dazu, die Mainstream Vorstellungen von Punk, Rock und Pop einmal mehr zu revolutionieren." - Metal Hammer
„Eine solch zu 100% pure Punkrock-Platte habe ich schon lange nicht mehr gehört“ - Ox Fanzine
+++
10. Juli 2025 - Die aufstrebende Punkband Winona Fighter freut sich, die Veröffentlichung einer Deluxe-Edition ihres von der Kritik gefeierten Debütalbums My Apologies To The Chef bekannt zu geben. Das erweiterte Album, das am 5. September digital und in limitierter Auflage auf Vinyl erscheint und ab sofort vorbestellt werden kann, enthält Akustikversionen aller Songs der Originalversion sowie Coverversionen von Beastie Boys' „Sabotage“ und Violent Femmes' „Blister In The Sun“.
>> PRE-ORDER: „MY APOLOGIES TO THE CHEF DELUXE“!
Außerdem hat die Band ihre brandneue Single „(Don't Get) CLOSE“ veröffentlicht, die ab sofort über Rise Records auf allen Streaming Plattformen verfügbar ist. Zusätzlich kommt die Single mit einem Visualizer, welcher über den YouTube Kanal des Labels angeschaut werden kann.
>> NEUE SINGLE „(DON’T GET) CLOSE“ MIT VISUALIZER AB SOFORT ANHÖREN! <<
Über die neue Single „(Don't Get) CLOSE“, erzählt Coco Kinnon:
„Ich finde es wirklich cool, dass wir die Möglichkeit gefunden haben, “(Don't Get) CLOSE" zu veröffentlichen. Ich habe mich immer zu diesem Song hingezogen gefühlt, aber er hat nie ganz seinen Platz auf unserem Debütalbum gefunden. Ehrlich gesagt haben wir uns in den Kopf gesetzt, komplett neue Songs aufzunehmen (sogar für uns), also dachte ich wirklich nicht, dass er jemals das Licht der Welt erblicken würde. Als wir uns entschlossen, eine Deluxe-Version von ‚My Apologies To The Chef‘ zu machen, war es klar, dass dieser Song endlich seine Chance bekommen sollte. Ich möchte ihn nicht nur allen widmen, die versuchen, sich mit romantischen oder persönlichen Beziehungen zurechtzufinden, nachdem sie Missbrauch erlebt haben, sondern auch allen Partnern, Freunden und Familienmitgliedern da draußen, die Tag für Tag mit ihnen leben."
Über die Deluxe Version des Albums sagt sie:
„Wenn du jetzt denkst: “Ist das eine Band voller Verrückter?"... dann liegst du nicht weit daneben. Warum veröffentlichen wir eine 31 Titel umfassende, halb elektrische, halb akustische Deluxe-Version unseres Debütalbums, das wir Anfang des Jahres veröffentlicht haben? Nun, ich weiß es nicht, aber wir hatten verdammt viel Spaß dabei"
"Wir haben es nach der ersten Etappe unserer ‚YES CHEF TOUR‘ aufgenommen (auf der wir jeden Abend jeden einzelnen Song des Albums gespielt haben), also war es cool, einige der Sachen, die wir live gespielt haben, in die Akustikversionen einfließen zu lassen. Es gibt einige Elemente auf der Deluxe-Version, von denen ich denke, dass die Hörer angenehm überrascht sein werden. Einige Songs haben wir sogar nur zu dritt mit einem einzigen Mikrofon aufgenommen. Es ist roh, spaßig und total Rock n Roll Garagenband Vibes. Viel Spaß beim Hören!“
Winona Fighter haben vor kurzem ihre allererste Headline-Tour in Großbritannien abgeschlossen, die mit einem Auftritt beim Slam Dunk Music Festival endete. Nach ihrer Rückkehr starteten sie die 2. Etappe ihrer Yes, Chef Tour. Die Tournee wird am 8. Juli fortgesetzt und beinhaltet ausverkaufte Shows in New York City und Chicago sowie weitere Auftritte in Boston, Philadelphia, Milwaukee und anderen Städten.
My Apologies To The Chef Deluxe Tracklisting:
1. JUMPERCABLES
2. You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers
3. Subaru
4. HAMMS IN A GLASS
5. TALK
6. Swimmer's Ear
7. R U FAMOUS
8. I Think You Should Leave
9. I’M IN THE MARKET TO PLEASE NO ONE
10. ATTENTION
11. Wlbrn St Tvrn
12. Swear To God That I'm (FINE)
13. Johnny's Dead
14. DON'T WALLOW
15. (Don't Get) CLOSE
16. Sabotage
17. JUMPERCABLES (Acoustic)
18. You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers (Acoustic)
19. Subaru (Acoustic)
20. HAMMS IN A GLASS (Acoustic)
21. TALK (Acoustic)
22. Swimmer's Ear (Acoustic)
23. R U FAMOUS (Acoustic)
24. I Think You Should Leave (Acoustic)
25. I’M IN THE MARKET TO PLEASE NO ONE (Acoustic)
26. ATTENTION (Acoustic)
27. Wlbrn St Tvrn (Acoustic)
28. Swear To God That I'm (FINE) (Acoustic)
29. Johnny's Dead (Acoustic)
30. DON'T WALLOW (Acoustic)
31. Blister In The Sun
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tourdaten Übersicht:
100 KILO HERZ
FESTIVALS
08.08. - 10.08. Cottbus // Elbenwald Festival
15.08. - 17.08. Großpösna // Highfield Festival
05.09. - 06.09. Osnabrück // Haste Open Air
TOUR
02.10. Dresden // Tante Ju
03.10. AT-Wien // B72
04.10. München // Backstage
10.10. Jena // Cassablanca
11.10. Dortmund // FZW
07.11. Hamburg // Knust
08.11. Düsseldorf // Zakk
21.11. Kassel // Goldgrube
22.11. Nürnberg // Z-Bau
28.11. Berlin // SO36
29.11. Rostock // Peter-Weiss-Haus
05.12. Hannover // Faust
06.12. Stuttgart // JuHa West
ARCHITECTS
Headline-Tour
01.10.2025 - München, Zenith
03.10.2025 - Stuttgart - Porsche Arena
04.10.2025 - Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle
05.10.2025 - Frankfurt - Festhalle
08.10.2025 - Hamburg - Barclay's Arena
13.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)
22.01.2026 - Berlin, UFO Im Velodrom (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)
25.01.2026 - Wien, Gasometer (mit PRESIDENT)
THE BETHS
03.10.25 Köln, Kantine
05.10.25 Hamburg, Krust
11.10.25 Berlin, Lido
12.10.25 München, Strom
BILLY NOMATES
24.11. Berlin - Kesselhaus
26.11. Köln - Gebäude 9
BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE
02.10. Stuttgart, Wizemann
03.10. Frankfurt, Nachtleben
09.10. Hannover, Faust
10.10. Leipzig, Hellraiser
31.10. Hämeelinna (FI), Tawastia Stomp
07.11. Trier, Mergener Hof
08.11. Töging, Silo 1
21.12. Wien, Arena, 14th Unholy X-Mess Jamboree
11.10. Graz, ernte Punk Fest
24.10. München, Backstage
BOOZE & GLORY
18.07 - Deichbrand Festival (DE)
13.11.2025 Münster, Skaters Palace
14.11.2025 Cologne, Club Volta
22.11.2025 Bremen, Tower
27.11.2025 Frankfurt, Das Bett
28.11.2025 Stuttgart, Im Wizemann
29.11.2025 Hannover, Bei Chez Heinz
04.12.2025 Hamburg, Bahnhof Pauli
05.12.2025 Leipzig, Conne Island
06.12.2025 Berlin, Hole 44
18.12.2025 Nürnberg, Z-Bau
19.12.2025 AUT-Vienna, Arena
20.12.2025 Munich, Backstage Halle
BUSTER SHUFFLE
06.11. Hannover, Faust
07.11. Hamburg, Gruenspan
08.11. Leipzig, Felsenkeller
13.11. Dresden, Beatpol
15.11. München, Backstage
20.11. Vienna, AT, Arena
21.11. Zürich, CH, Dynamo
22.11. Essen, Turock
THE BUTCHER SISTERS
17.10.2025 Mannheim - Maimarktclub (Heimspiel 3)
Rock, Rap & Zaubershow Tour 2026
22.01.2026, Pratteln (CH), Z7 Konzertfabrik
23.01.2026 - Ludwigsburg, MHP-Arena
24.01.2026 - München, TonHalle
30.01.2026 - Berlin, Columbiahalle
31.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall
05.02.2026 - Fürth, Stadthalle Fürth
06.02.2026 - Leipzig, Haus Auensee
07.02.2026 - Hamburg, Inselpark Arena
27.02.2026 - Köln, Palladium
28.02.2026 - Offenbach, Stadthalle Offenbach
THE COMMONERS
20.11. Berlin, Prachtwerk
22.11. Hamburg, Nochtwache
23.11. Köln, Blue Shell
24.11. München, Feierwerk/ Orangehouse
CURTIS HARDING
30.10. Berlin, Festsaal Kreuzberg
01.11. Hamburg, Grosse Freiheit 36
04.11. Köln, Essigfabrik
CHANTAL ACDA
22.11. Stuttgart – Laboratorium
25.11. Dresden – Societätstheater
CHRISTONE "KINGFISH" INGRAM
07.11. - Berlin, Columbia Theater
09.11. - München, Technikum
10.11. - Zürich, Kaufleuten
11.11. - Leverkusen, Leverkusener Jazztage
13.11. - Hamburg, Fabrik
ENGST
10 Jahre Jubiläumstour
05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE
06.12.25 Dresden, Club Tante JU
07.12.25 Frankfurt, Batschkapp
12.12.25 Wien (AT), Szene Wien
13.12.25 München, Backstage Werk
18.12.25 Köln, Essigfabrik
19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich
20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus
21.12.25 Münster, Skaters Palace
GHOSTWOMAN
10.08.2025, Schweiz - PALP Festival Rocklette, Bagnes
10.11.2025 Köln, Gebäude 9
11.11.2025 Hamburg, Molotow
12.11.2025 Berlin, Festsaal Kreuzberg,
13.11.2025 Leipzig, Moritzbastei
15.11.2025 Österreich - Loft, Wien
17.11.2025 München, Live/Evil
18.11.2025 Schorndorf, Manufaktur
19.11.2025, Schweiz - Bogen F, Zürich
JAIMI FAULKNER
18.07. Fintel - Nuddelhof
19.07. Hamburg Bergedorf - Bergedorfer Mühle
01.08. Dreieichenhain - Stoppok und Artgenossen
18.09. Berlin - Prachtwerk
19.09. Hildesheim - Bischofsmühle
20.09. Lauenau - Kesselhaus
21.09. Mühlhausen - Ratskeller
24.09. Mülheim - Freilichtbühne open air
25.09. Rösrath - Eulenbroich Castle
26.09. Kiel - Die Pumpe
27.09. Husum- Speicher
28.09. Hamburg - Birdland Jazz Club
02.10. Lüdinghausen - Ricordo Wine Bar
05.10. Ratingen - Rosendahl Rösterei
09.10. Mainz - Altmünsterkirche Mainz
10.10. Backnang - Theater
11.10. Dachau - Alten Kino
12.10. Pfaffenhofen a.d Roth - Fiddlers Green
16.10. Fürth - Kofferfabrik
17.10. Aalen - Tonfabrik
18.10. Stuttgart - Laboratorium
24.10. Worpswede - Music Hall
25.10. Hamburg-Norderstedt - Kulturwerk am See
15.11. Freepsum - Kulture Gulfhof
10.12. Münster - Theater im Puppenhaus
JOOLS
Booking: Kj.de
10.10. München, Evil München
11.10 Nürnberg, Nürnberg Pop Festival
13.10. Hannover, Lux
14.10. Dresden, Ostpol
KNORKATOR
01.11.2025 Cottbus - Stadthalle
07.11.2025 Osnabrück - Rosenhof
08.11.2025 Kiel - Pumpe
13.11.2025 Würzburg - Posthalle
14.11.2025 Baunatal - Stadthalle
15.11.2025 Wolfsburg - Hallenbad
20.11.2025 Wuppertal - Live Club Barmen
21.11.2025 Heidelberg - halle02
22.11.2025 München - Backstage Werk
28.11.2025 Dresden - Alter Schlachthof
29.11.2025 Potsdam – Waschhaus
16.01.2026 Chemnitz - Kulturbahnhof Chemnitz
17.01.2026 Nürnberg - Löwensaal
22.01.2026 Freiburg - Jazzhaus
23.01.2026 Frankfurt - Batschkapp
24.01.2026 Köln - Live Music Hall
30.01.2026 Erfurt - Central Club
31.01.2026 Löbau - Messepark
06.02.2026 Hamburg - Große Freiheit 36
07.02.2026 Bremen - Schlachthof
13.02.2026 Magdeburg - Factory
14.02.2026 Hannover - Capitol
26.02.2026 Graz - P.P.C.
27.02.2026 Wien - Arena
28.02.2026 Stuttgart - LKA Longhorn
05.03.2026 Saarbrücken - Garage
06.03.2026 Dortmund - FZW07.03.2026 Memmingen - Kaminwerk
13.03.2026 Rostock - Moya
14.03.2026 Leipzig - Haus Auensee
20.03.2026 Berlin - Columbiahalle
21.03.2026 Berlin – Columbiahalle
LA DISPUTE
14.07. Hannover, MusikZentrum (SOLD OUT)
15.07. Nürnberg, Hirsch
16.07. Karlsruhe, Substage
18.07. Köln, Open Stage Südbrücke (mit Enter Shikari) (SOLD OUT)
20.07. Cuxhaven, Deichbrand Festival
LAST BOLT CEREMONY
25.07.2025 Essende, NL, Flanders chopperbash
06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show
MARS MUSHROOMS
26.09. Bad Kohlgrub, Waldschlucht (Outdoor)
07.11. Hamburg, Stellwerk
05.12. Ingolstadt, Kap94
26.12. Immeldorf, Weißes Ross
10.01. Rosenheim, Asta Kneipe
MIMI BARKS
23.07. - 27.07. Tolminator, SLO, Tolmin
30.07. - 02.08. - Wacken Open Air, DE, Wacken
03.08. - Rockstadt Extreme, ROM, Transylvania
08.08. - Boomtown Festival, UK, Hampshire
MJ LENDERMAN
05.08.2025 Berlin, Columbia Theater
PARKWAY DRIVE
19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena
20.09.25 München - Olympiahalle (Low Tickets!)
21.09.25 AT - Wien - Stadthalle
23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion
24.09.25 Frankfurt - Festhalle
26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena
27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle (Low Tickets!)
28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle
PHILIPP FANKHAUSER
06.09.25 De Doolhof (NL) - Bluesfestival
08.08.25 Bamberg - Blues- und Jazzfestival
09.10.25 Kaiserslautern - Bluesfestival
RANTANPLAN
12.07.2025 - (AUT) Lenzing, Krawall Kultur Festival
08.08.2025 - Eschwege, Open Flair
14.-16-08.2025 - Loburg, Spirit Festival
15./16.08.25 - Taarstedt, Angeliter Open Air
23.08.2025 - Wildeshausen, Wild Rock Open Air
30.08.2025 - Wolfshagen im Harz, Rock Am Beckenrand
10.10.2025 - (AUT) Graz, ErntePUNKfest
20.12.2025 - Hamburg, Uebel & Gefährlich
SPACEY JANE
30.10. Berlin, Hole44
01.11. Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld
Wöchentlicher Newsletter