Sidebar

Starkult Web Newsletter KW 29

Juli, 2025

THE ACACIA STRAIN - neues Album "You Are Safe From God Here" am 24.10. via Rise Records! Single mit Video "A CALL BEYOND" jetzt ansehen!

THE ACACIA STRAIN - Vincent Bennett, Gesang; Devin Shidaker, Leadgitarre; Griffin Landa, Bass; Mike Mulholland, Gitarre; und Matt Guglielmo, Schlagzeug - freuen sich, ihr neues Album You Are Safe From God Here anzukündigen. Es erscheint am 24. Oktoberüber Rise Records.

PreOrder das Album „You Are Safe From God Here“!

„Dieses Album ist eindeutig The Acacia Strain; man kann es nehmen, wie man will“, erklärt die Band. "Es ist wütend, es ist traurig, es sind wir. Wir haben eine Platte gemacht, bei der wir uns unwohl gefühlt haben. Wir hoffen, dass es euch genauso geht."

Unbehagen ist keine schlechte Sache. Unbehagen fordert dich heraus, dich zu erweitern, und es kann dich verändern.

„Es fiel uns schwer, uns für einen Song zu entscheiden, den wir als erstes veröffentlichen wollten - mit jeder neuen Platte wird es schwieriger, ‚einen Song‘ auszuwählen“, erklärt die Band. „Wir hatten das Gefühl, dass ‚A CALL BEYOND‘ eine gute Einführung in diese Ära von TAS ist.“

>> „A CALL BEYOND“ Musikvideo <<

Was das dazugehörige Bildmaterial angeht, fährt die Band fort: "Wir haben alle ungefähr 1.000 Ideen für Musikvideos, die wir verwenden wollen, und wir haben dieses im Grunde aus einem Hut gezogen! Devin hatte die Idee für eine Spielshow, und Mike gab ihr den Titel. Wir alle haben uns die verschiedenen ‚Unglücke‘ ausgedacht, und Matt und Eric haben den Rest übernommen. Wir freuen uns sehr, ein Video mit einigen unserer Freunde zu drehen und die künstlerische Vision von Matt und Devin zu verwirklichen.“

Bei einer neuen Veröffentlichung von The Acacia Strain erwartet Sie ein kompromissloser Klangangriff, der ihre Herrschaft als Titanen der extremen Musik weiter festigt. Das neueste Werk taucht tiefer in die zermalmenden Gefilde von Sludge, Doom und Death Metal ein, während die rohe, ungezügelte Aggression ihrer Hardcore-Punk-Wurzeln erhalten bleibt.

Textlich navigiert Frontmann Vincent Bennett einmal mehr durch die düsteren Landschaften der Misanthropie, des Nihilismus und des existenziellen Grauens, wobei er seine giftigen Äußerungen mit unnachgiebiger Intensität vorträgt. Fans können sich auf ein unerbittliches Sperrfeuer aus knochenzerschmetternden Breakdowns, höhlenartigen Riffs und einem spürbaren Gefühl des drohenden Untergangs einstellen, das zum Synonym für den zerstörerischen Sound von The Acacia Strain geworden ist.

Nach der innovativen Doppelveröffentlichung von Step Into The Light und Failure Will Follow im Jahr 2023, die sowohl ihre traditionellen kürzeren, pulverisierenden Tracks als auch ihre ausgedehnten, schlammigeren Kompositionen präsentierten, verspricht dieses neue Album, die Grenzen ihrer bewährten Wildheit zu erweitern und gleichzeitig die unvergleichliche Härte beizubehalten, nach der ihre treue Fangemeinde verlangt. Bereiten Sie sich auf ein Hörerlebnis vor, das ebenso strafend wie tiefgründig ist - ein Beweis für das bleibende Vermächtnis von The Acacia Strain im Bereich des extremen Metal.

TRACK LISTING:

"eucharist i: BURNT OFFERING"

"A CALL BEYOND"

"SWAMP MENTALITY"

"THE MACHINE THAT BLEEDS" (Feat. Brody King + Colin Young)

"MOURNING STAR"

"I DON’T THINK YOU ARE GOING TO MAKE IT"

"ACOLYTE OF THE ONE"

"AEONIAN WRATH"

"HOLY MOONLIGHT"

"SACRED RELIC"

"WORLD GONE COLD"

"eucharist ii: BLOOD LOSS" (Feat. Sunny Faris)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

ALKALINE TRIO - neue Single mit Video "Oblivion" jetzt ansehen! Die 7"Vinyl jetzt vorbestellen! Produziert von Travis Barker!

Alkaline Trio präsentiert stolz die brandneue Single „Oblivion“, den ersten von drei Songs, die kürzlich von Travis Barker (Blink 182)aufgenommen wurden. „Oblivion“ ist die erste Studioaufnahme von Alkaline Trio, bei der neben Gitarrist/Sänger Matt Skiba und Bassist/Sänger Dan Andriano auch Schlagzeuger Atom Willardmitwirkt, und setzt den unaufhaltsamen kreativen Prozess fort, der im Januar 2024 mit der Veröffentlichung des zehnten Albums der Band, Blood, Hair, and Eyeballs (Rise Records), begonnen hat.

>> „Oblivion“ Musikvideo <<

"Oblivion" ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und wird auch als limitierte, D2C-exklusive 7-Zoll-Vinyl veröffentlicht. Die B-Seite auf dem Vinyl wird die Demo-Version des Songs sein, die exklusiv auf dem Vinyl und nicht digital erhältlich sein wird.

PreOrder die „Oblivion“ 7“ Vinyl!

Travis Barker sagte über die Sessions: "Die Aufnahmen mit Alkaline Trio waren ein echtes Vergnügen. Diese Songs aus den Demos, die Matt aufgenommen hat, zum Leben zu erwecken, war so aufregend. Sowohl Matt als auch Dan sind unglaubliche Textschreiber, zwei meiner absoluten Lieblingsmusiker. Das Studio fühlt sich nie wie Arbeit an, es ist einfach ein magischer Ort zum Schaffen. Der Prozess war so natürlich und einfach, ich hätte ewig weitermachen können. Ich bin wirklich stolz auf die Songs, die ich, Matt, Dan und Atom aufgenommen haben. Ich freue mich auf die Zukunft von Alkaline Trio und darauf, dass die Fans diese besonderen Songs hören können.“

Der Gründer des Trios, Skiba, sagte über die Sessions: "Ich glaube nicht, dass ich jemals eine so tolle Zeit im Studio hatte. Wir wollten mit Atom ins Studio gehen, sobald er der Band beigetreten war, und wir haben endlich die Zeit gefunden, es zu tun. Die Idee, mit Travis zu arbeiten, kam mir, nachdem ich bei einem Projekt, das er in seinem Studio produzierte, zu Gast war. Ich war überwältigt davon, wie natürlich und erstaunlich Travis in seiner Rolle als Produzent ist, und von der Schönheit und Gelassenheit seines Studios. Ursprünglich dachten wir, wir würden ein Cover machen, mit dem wir schon gespielt hatten, um den Druck von unserer ersten Aufnahme mit Atom zu nehmen, aber am Ende hatten wir drei neue Songs. Ich wusste bereits, wie großartig Travis im Studio ist (aus meiner Zeit bei Blink), abgesehen von seinem großartigen Schlagzeugspiel und seinen einzigartigen und unkonventionellen Fähigkeiten beim Songwriting. Seine Vision und sein Talent sind die perfekte Ergänzung für uns. Ich bin im Grunde meines Herzens Schlagzeuger, daher war die Zusammenarbeit von Atom und Travis als Schlagzeuger und Songwriter für mich der absolute Himmel. Die Zusammenarbeit mit zwei meiner Lieblingsschlagzeuger war surreal und traumhaft, ganz zu schweigen von zwei meiner Lieblingsmenschen auf der Welt. Ich habe Travis gesagt, dass es sich wirklich so anfühlt, als wäre er unser viertes Mitglied auf diesem Album.“

Andriano fügte hinzu: "Wir gingen ins Studio und dachten, wir würden einen neuen Song und vielleicht auch ein Cover aufnehmen, aber am Ende haben wir DREI neue Alkaline Trio Originale aufgenommen! Matt ist in letzter Zeit richtig gut drauf, er hat so viele gute Ideen und Travis ist so einfach und cool in der Zusammenarbeit, wir hätten ewig da drin bleiben können. Es ist immer aufregend, wenn man zum ersten Mal mit einem Produzenten zusammenarbeitet, aber Travis hat uns wirklich alle umgehauen. Er hatte so viele coole und durchdachte Ideen für alle Aspekte der Songs, von der Struktur und den Schreibvorschlägen bis hin zu den Mix-Ideen... es war fantastisch. Ich habe das Gefühl, dass wir das vielleicht noch einmal machen werden!"

Willard denkt über seine erste Erfahrung bei den Aufnahmen mit der Band nach, mit der er seit fast zwei Jahren zusammenspielt: "Für mich waren die Aufnahmen in dieser Woche, als wäre ich wieder 20 Jahre alt. Als wir ins Studio gingen, ohne genau zu wissen, was wir machen oder woran wir arbeiten würden, war es super lustig und aufregend. Die Zusammenarbeit an allen Teilen dieser Songs war wirklich lustig und inspirierend. Ich habe das Gefühl, wir hätten einfach immer so weitermachen können, so wie sich alles so schnell zusammengefügt hat.“

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

THE BUTCHER SISTERS feat. DORO - neue Single "Wacken" - Die Hymne zum Festival jetzt anhören!

Die "trueste Metal Band der Welt" (The Butcher Sisters) und die "Queen of Metal" (Doro Pesch) veröffentlichen heute die offizielleWACKEN Hymne über Arising Empire. Eine zeitlose Huldigung an das legendärste Metal-Festival der Welt!!! Egal ob auf dem Zeltplatz, im Garten beim Grillen, oder Live auf dem Holy Ground, hier sind nur Superlative am Werk und das hört man auch! 

"Wenn das nicht Platin geht, wissen wir auch nicht" - witzeln die Jungs von TBS und Doro beim Sektfrühstück in St. Tropez.

WACKEN“ - MUSIKVIDEO

TBS, die Kultband aus Mannheim veröffentlichten Anfang des Jahres ihr Debüt-Album “Das Weiße Album”, welches unmittelbar nach VÖ auf Platz 11 der deutschen Albumcharts einstieg!

Mit Gästen wie ALLIGATOAH, MEHNERSMOOS, EQUILIBRIUMund der KING NUGGET GANG, bietet es ein wahres Feuerwerk der Abwechslung. Der Veröffentlichung folgte eine ausverkaufte Tour und einen Platz bei jedem relevanten Festival in diesem Sommer. Wer die Chance verpasst hat die Band im Rahmen ihrer komplett ausverkauften Tournee live zu erleben, hat nun die Möglichkeit TICKETS für die "Rock, Rap und Zaubershow Tour 2026" zu sichern oder eines der zahlreichen Festivals zu besuchen, die im Sommer anstehen!

Festivals: 

30.07.-02.08.25 - Wacken, W:O:A

07.-09.08.25 - Püttlingen, Rocco del Schlacko

06.-10.08.25 - Eschwege, Open Flair 

14.-16.08.25 - Sulingen, Reload Festival

TBS Live 2025

17.10.2025 Mannheim - Maimarktclub (Heimspiel 3)

The Butcher Sisters

Rock, Rap & Zaubershow Tour 2026

22.01.2026, Pratteln (CH), Z7 Konzertfabrik

23.01.2026 - Ludwigsburg, MHP-Arena

24.01.2026 - München, TonHalle

30.01.2026 - Berlin, Columbiahalle

31.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall

05.02.2026 - Fürth, Stadthalle Fürth

06.02.2026 - Leipzig, Haus Auensee

07.02.2026 - Hamburg, Inselpark Arena

27.02.2026 - Köln, Palladium

28.02.2026 - Offenbach, Stadthalle Offenbach

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

CURTIS HARDING - neue Single "Time". Album "Departures & Arrivals: Adventures of Captain Curt" am 05.09. via ANTI-. Tour im Herbst!

“one of the greatest voices in contemporary music, an incredible soul singer, and a great voice as an artist in general.” – Lauren Laverne, BBC 6 Music

“One of the finest soul singers in the states over the past 10 years or so.” – Matt Wilkinson, Apple Music

—————

Als er sein viertes Album aufnahm, träumte der in Atlanta lebende CURTIS HARDING von einer Reihe von Songs, die sich mit der Sehnsucht und dem Unbehagen befassen, weit weg von zu Hause zu sein - eine lebensnahe Reflexion, die er bald zu einem ausgeklügelten Konzeptalbum über einen im Weltraum verlorenen Piloten ausbaute.

"Departures & Arrivals: Adventures of Captain Curt“ ist die jüngste Ergänzung seines gefeierten Katalogs, zu dem auch sein 2017er-Durchbruch Face Your Fear (co-produziert von Danger Mouse) gehört: Der Longplayer erscheint am 05.09.25 über ANTI- Records und vereint den üppigen Umfang einer Weltraumoper mit dem reinen Gefühl des klassischen Soul - und verleiht seinem vielseitigen Sound noch mehr Kraft.

"Departures & Arrivals“ wurde von Curtis im "Electric Deluxe Recorders“ in Austin ( das Studio von Adrian Quesada von Black Pumas) selbst produziert und ist der Nachfolger des Top 40 Albums "If Words Were Flowers" - aus dem Jahr 2021, das von u.a. Mojo als „ein mitreißendes, verführerisches Album“ gefeiert wurde

Einer der schwungvollsten Momente des Albums, „Time“, entfaltet sich mit schwelenden Bläsern und mitreißendem Call-and-Response-Gesang, in dem Harding allen Trost spendet, die den Glauben verlieren. „Wenn man sich allein fühlt, kann es schwer sein, Hoffnung zu sehen, also wollte ich einen aufmunternden Song über das Finden von Positivität schreiben“, sagt er. „Es kann einige Zeit dauern, aber wenn man sich immer wieder anstrengt und sein Bestes gibt, wird man es schaffen“.

"TIME“ jetzt anhören!

Mit einer Trackliste, die von der verschnörkelten Romantik des Eröffnungsstücks „There She Goes“ bis zur surrealen Erhabenheit von „Hard As Stone“ reicht, stellt „Departures & Arrivals“ die bisher vollständigste Manifestation von Hardings weitreichender Musikalität dar. Geboren in Michigan, aber seit seinem 14. Lebensjahr in Atlanta aufgewachsen, begann er in der Kirche mit seiner Mutter, einer Gospelsängerin, zu singen und Schlagzeug zu spielen, die ihn mit bahnbrechenden Gospelbands wie The Mighty Clouds of Joy bekannt machte. Zu seiner musikalischen Erziehung gehörten auch die Stax- und Motown-Platten, die sein Vater zu Hause spielte, der Hip-Hop der 90er Jahre, den seine Schwester liebte, und der klassische Alt-Rock, den seine Freunde bevorzugten. Im Alter von neun Jahren begann Harding zu rappen und ging später dazu über, Songs zu schreiben, nachdem er sich selbst das Gitarrespielen beigebracht hatte.

Mit Anfang 20 fing er an, für LaFace Records (das in Atlanta ansässige Label, das einst legendäre Acts wie TLC und OutKast hervorbrachte) in der Promotion zu arbeiten und wurde schnell zum Backgroundsänger von CeeLo Green. Nachdem er seine eigene Musikkarriere gestartet hatte, debütierte er 2014 mit "Soul Power und lieferte dann Face Your Fear ab - ein genreübergreifendes Kraftpaket, das auf der NPR-Liste der besten R&B-Alben des Jahres landete und Harding bald auf Tour mit Jack White und auf die Bühne großer Festivals wie Lollapalooza brachte.

„Da ich oft von zu Hause weg bin, sind viele dieser Songs aus dem Gefühl heraus entstanden, abzudriften und zu denen zurückzukehren, die ich liebe“, sagt er. "Ich habe angefangen, mir diese Figur vorzustellen, die eine Reise macht und sich im Weltraum verirrt und dann durch verschiedene Galaxien und Dimensionen reist, während sie versucht, ihren Weg zurück nach Hause zu finden.“

Wieder einmal weit weg von zu Hause, wird Harding diesen Herbst durch Europa touren, 3 Shows in Deutschland stehen ebenfalls an:

Live in Deutschland: 

30.10.25: Berlin - Festsaal Kreuzberg 

01.11.25: Hamburg - Grosse Freiheit 36

04.11.25: Köln - Essigfabrik

——

Pre-Save ‘Departures & Arrivals: Adventures of Captain Curt

Tracklist: 

1. There She Goes

2. Out In The Black 

3. Banh Me 

4. Time

5. Hard As Stone 

6. The Power 

7. True Love Can’t Be Blind

8. I’m With You 

9. Felt It Inside 

10. The Winter Soldier 

11. Running Outta Space

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

DRAIN - neue Single "Stealing Happiness From Tomorrow"! Album "...Is Your Friend" am 07.11. via Epitaph!

Die Hardcore- und Metal-Band Drain aus Santa Cruz bereitet sich auf die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums ... Is Your Friend vor und meldet sich heute mit einer neuen Single und einem Video zurück: „Stealing Happiness From Tomorrow“. Der vierminütige Track vermischt rasanten Hardcore mit fetten, groovigen Metal-Breakdowns und hymnischen, mitsingbaren Shouts, die nach einem Live-Setting verlangen. Das dazugehörige Video zeigt die Band auf Tour, wo sie die meiste Zeit verbringt, allerdings ohne ihren Gründungsschlagzeuger Tim Flegal. Der Schlagzeuger, der die Band vor 11 Jahren gegründet hat, hat noch nie eine Show verpasst, musste aber die letzten Shows aussetzen, da er zu Hause gegen Krebs kämpft. Der Song folgt auf „Nights Like These“, dessen Video die Band im Jahr 2055 zeigt (mit den Vätern und Onkeln der Band als älteren Drain).

>> „Stealing Happiness From Tomorrow“ Musikvideo <<

Mit ihrem dritten Album und dem zweiten für Epitaph Records, ...Is Your Friend, hatten Drain vor allem zwei Ziele vor Augen: Ihre essentielle Live-Essenz auf Platte zu bannen und neue Songs zu schreiben, die ihre nächsten Shows noch verrückter machen. Ihre vorherigen Alben wurden geschrieben, bevor Drain das ganze Jahr über auf Tour waren, und sie verbrachten die letzten paar hundert Nächte auf der Bühne damit, sich zu merken, auf welche Songs ihre Fans am besten reagieren. ...Is Your Friend ist darauf ausgelegt, die Fähigkeit des Publikums, sich selbst zu verlieren, zu maximieren. Die 10-Song-Tracklist enthält die härtesten Mosh-Parts, die eingängigsten Refrains, die leckersten Thrash-Riffs und die am meisten schreienden Texte, die Drain je geschrieben haben. Produzent Jon Markson (The Story So Far, Drug Church, One Step Closer) hat das gesamte Album live aufgenommen - 100% Echtzeit-Schlagzeug, kein Metronom, kein programmierter Mist. Es klingt so, wie Drain immer klingen sollten: knackig, zackig, lebendig.

ÜBER DRAIN 

Drain - Frontmann Sammy Ciaramitaro, Gitarrist Cody Chavez und Schlagzeuger Tim Flegal - gründeten sich 2014 und schlugen ihre Zähne in der fruchtbaren DIY-Hardcore-Szene von Santa Cruz aus. Die COVID-Sperre konnte ihr Debüt California Cursed aus dem Jahr 2020 nicht davon abhalten, Wellen zu schlagen, und der Nachfolger Living Proof aus dem Jahr 2023 schlug in der Hardcore-Szene ein wie ein kalifornischer Strand während der Hurrikan-Saison - ein sintflutartiger Klassiker. Seitdem haben Drain Hunderte von Shows auf der ganzen Welt absolviert: Sie waren Headliner auf Festivals, gingen mit ihren Freunden und Helden auf Tour und spielten sogar in Arenen mit Blink 182. Egal, ob sie für Pop-Punk-Jukeboxen wie Neck Deep eröffnen oder die Bühnenfackel von Terror übernehmen, Drains einziges Ziel ist es, die Menge zum Ausrasten zu bringen

TRACKLIST 

Stealing Happiness From Tomorrow

Living In A Memory

Scared Of Everything And Nothing

Nothing But Love

Can’t Be Bothered

Loudest In The Room

Nights Like These

Who’s Having Fun?

Darkest Days

Until Next Time...

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

KEITH WALLEN - neue Single mit Video "I'm With You"!

BREAKING BENJAMIN-Gitarrist KEITH WALLEN hat im vergangenen Jahr sein Soloalbum Infinity Now über Rise Records veröffentlicht.

Jetzt überrascht er seine Fans mit einer unerwarteten, aber treffenden Coverversion von Avril Lavignes nachdenklichem Klassiker „I'm With You“.

>> "I'm With You“ Musikvideo <<

In dem Video sitzt Wallen mit dem Rücken zur Kamera in einem offenen Lkw und singt, als hinge sein Leben davon ab.

Der Song hatte sozusagen einen bleibenden Einfluss auf Wallen.

„I'm With You' ist ein Song, der uns alle in die frühen 2000er Jahre zurückversetzt“, sagt Wallen. "Wir waren jünger und bereit, es mit der Welt aufzunehmen. Ich weiß noch, wo ich war, als ich den Song zum ersten Mal hörte, was ihn für mich zu einem zeitlosen Kunstwerk macht. Es hat Spaß gemacht, ihn aufzunehmen und noch einmal für eine Weile in diesem Moment zu leben."

Es gibt wirklich nichts Besseres als den Dopaminstoß, den ein nostalgischer Song auslöst.

Im Frühjahr dieses Jahres veröffentlichte Wallen die Single "Us Against the World“.

Über KEITH WALLEN:

Keith Wallen ist ein produktiver Songwriter, der für die schwebenden Melodien und hypnotischen Hooks verantwortlich ist, die man im modernen Rockradio hört. Der aus West Virginia stammende Troubadour nutzt sein Solowerk als Vehikel, um seine vielfältigen Leidenschaften zu erkunden. Dabei bewegt er sich nahtlos zwischen dem smarten Pop von 80er-Jahre-Lieblingen wie The Police und Depeche Mode und den großen, stimmungsvollen Riffs von 90er-Jahre-Grunge-Helden wie Alice In Chains, Soundgarden und Stone Temple Pilots. 

Als Co-Autor hat er unter anderem mit Saint Asonia, Fuel, We Came As Romans, Red, Dorothy und Korn-Gitarrist Brian "Head" Welch's Love And Death zusammengearbeitet. Als Solokünstler entblößt Wallen seine Seele mit aufrichtiger Entschlossenheit und verleiht seinen ehrlichen Hymnen mit eindrucksvollem Gesang Kraft.

Als ehemaliges Mitglied von Adelitas Way war Keith einer der ersten Anrufer, als Benjamin Burnley beschloss, seine Band zu reformieren und neu zu formieren. Dark Before Dawn, das kraftvolle Comeback von Breaking Benjamin, landete auf Platz 1 der Billboard 200. Im Jahr 2018 folgte Ember.

Keiths selbstproduzierte, von Akustik und Klavier geprägte Allies EP erschien 2014. Sein Solo-Debütalbum This World Or The Next aus dem Jahr 2021 enthielt den Song "Dream Away", der allein auf Spotify 1,4 Millionen Mal gestreamt wurde. Sein zweites Soloalbum, Infinity Now, enthält Produktions- und Co-Writing-Beiträge von Kevin Thrasher (RIVALS, Jelly Roll) sowie Arbeiten mit Dan Braunstein (Spiritbox, Dayseeker) und Andrew Baylis (Sleeping With Sirens, Jelly Roll, Brantley Gilbert).

Produziert von Kevin Thrasher (Jelly Roll, RIVALS) und gemischt von Joel Wanasek (Rain City Drive, Scott Stapp), bietet Keiths zweites Soloalbum Infinity Now eine herzliche Einladung in das Herz und den Geist des Sängers/Songwriters. Harter Rock-Bombast trifft auf intime Nachdenklichkeit in einnehmenden Songs wie „Blackout“, ‚Strings‘ und der ersten Single „Headspace Holiday“.

Ob als Gitarrist von Breaking Benjamin, als Solokünstler oder als Songwriter - Keith Wallen zeichnet sich durch Ehrlichkeit, Authentizität und Herzenswärme aus.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

LUCY KITCHEN - neues Signing bei Make My Day Records und erste Single mit Live Video "Red Skies" jetzt ansehen!

Heute erscheint mit RED SKIES (live Video) die erste Single der englischen Songwriterin LUCY KITCHEN in Zusammenarbeit mit Make My Day Records.

MAKE MY DAY RECORDS freut sich sehr, bekannt geben zu dürfen, dass sich die renommierte Künstlerin dazu entschlossen hat mit dem Label exklusiv in GSA und Benelux zusammenzuarbeiten.

Lucy Kitchen dazu: „I'm very pleased to be working with Jörg and Make My Day Records. He really gets my music and where I am coming from lyrically and style-wise with it and I'm looking forward to seeing where we can take it“.

Make My Day Records: "Lucy ist genau die Art von Künstlerin, die wir mit MMD vertreten wollen. Ihr Ton; ihre Sprache und die Art der Präsentation ist so unglaublich intensiv, dass es nur eine Frage der Zeit sein sollte, bis sie auch bei uns zahlreiche Fans hat. Aktuell arbeitet sie an ihrem dritten Album und die bisherigen Songs sind einfach umwerfend gut. Wir glauben, das Video zur aktuellen Single RED SKIES zeigt ganz gut, wie großartig ihr Live Präsenz ist."

Lucy Kitchen ist eine britische Folk-Singer-Songwriterin aus Romsey, Hampshire, die Musik zwischen Folk, Americana und Country macht, die vom zeitlosen Gefühl der Singer-Songwriter der 70er Jahre geprägt ist. Ihre Songs beschäftigen sich mit tiefgründigen Konzepten wie Trauer und Verlust und sind inspiriert von Lyrikern, der Natur, den Jahreszeiten und der Kunst, aus Schwierigkeiten Schönheit zu schaffen.

Mit zwei früheren Alben, die auf ihrem eigenen Label Bohemia Rose Records veröffentlicht wurden, dem Debütalbum „Waking“ aus dem Jahr 2014 und dem zweiten Album „Sun To My Moon“ aus dem Jahr 2017 legte sie einen äußerst erfolgreichen Grundstein für ihre Karriere. 2023 veröffentlichte sie die EP „The Stabal Sessions”, ein Klangteppich aus melancholischen Melodien und persönlichen Geschichten, ihr erstes Musikprojekt nach dem Tod ihres Mannes, der im Oktober 2022 an Krebs verstorben war.

Um den Geist spontaner Sommermagie zu verkörpern, präsentiert ihre neue Single „Red Skies” das, was zum Markenzeichen von Lucy Kitchen wird: eine Mischung aus Folk und Americana, kombiniert mit einer sanften Country-Produktion.

"Red Skies" Live at Turner Sims

In ihren eigenen Worten ist der neue Track und seine Essenz „das Einfangen einer Stimmung, wenn man einfach spontan losziehen und sehen möchte, wohin die Nacht einen führt”. Dieser folkige Hymnus malt ein Bild von düsteren Himmeln, staubigen Straßen und diesen leicht ungeplanten Sommerabenden, die voller Möglichkeiten zu sein scheinen. Lucys beruhigende Stimme wird wunderschön von einer reichhaltigen Klanglandschaft unterstützt, die alles von Gitarre, Banjo, Kontrabass, Schlagzeug und sogar einer Pedal Steel umfasst und eine Essenz aus Wärme und Staunen schafft.

Lucys Inspiration für die Single kam in einem ganz normalen Moment, der sich in etwas Außergewöhnliches verwandelte. „Ich habe ‚Red Skies‘ an einem Abend im Juni an einer Ampel in Southampton geschrieben“, erinnert sie sich. „Wenn Sie schon einmal in Southampton waren, wissen Sie, wie viel Zeit man an Ampeln verbringt. Es war früher Abend, warm, die Mauersegler kreisten und es war einer dieser Abende, an denen man einfach darauf wartete, dass etwas passiert.“

Mit Blick auf die Zukunft bereitet sich Lucy Kitchen auf eine Tournee durch Großbritannien und Europa vor und arbeitet gleichzeitig an ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album, das Anfang 2026 erscheinen soll. Außerdem stellt sie gerade ihre erste Gedichtsammlung fertig, in der sie ihr Talent als lyrische Geschichtenerzählerin weiter unter Beweis stellt.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

NEVERTEL - neue Single "Some Things" ab sofort! Album "Start Again" am 12.09. auf Epitaph. Im Oktober Live in DE!

“Fusing a potent mesh of modern alt, hip hop bounce and nu-metal edge, Nevertel continue their trajectory as one of rock music's fresh promising examples of new energy.” - Knotfest

Gestern veröffentlichten Nevertel aus Tampa, Florida - Jeremy Michael (Gesang), Raul Lopez (Produzent/Rapper) und Alec Davis (Gitarre) - eine persönliche und kraftvolle neue Single mit dem Titel „Some Things“ aus ihrem kommenden Album "Start Again“,das am 12. September erscheint. Die dreizehn Tracks erzählen eine Geschichte von Selbstzerstörung, Wiedergeburt und zweiten Chancen, inbrünstig gesungen in einem hypermodernen Wirbel aus Alt-Rock, Rap und melodischem Metal.

Lopez kommentiert die neue herzzerreißende Single: "Some Things" wurde geschrieben, um zu erkennen, dass es vielleicht das Beste ist, diejenigen, die man liebt, gehen zu lassen, damit ihr beide in eurem Leben vorankommen könnt.“

Some Things” Musikvideo

„Some Things' wurde zu einer Zeit in unserer Karriere geschrieben, als wir am verlorensten, verrücktesten und verletzlichsten waren“, erklärt Lopez. "Eine Menge lebensverändernder Dinge sind den Jungs und mir passiert, und das Schreiben von Musik wurde sehr schwierig. Trotz dieser Gefühle beschlossen wir, eine Schreibreise nach Los Angeles zu unternehmen und uns dabei helfen zu lassen, unsere Gefühle in unserer Musik auszudrücken. Die Arbeit mit unserem Freund Josh Landry (LoSpirit) erwies sich als die beste Session der Reise. Angefangen mit einem einfachen Gespräch über das Leben und das, was wir durchgemacht haben, hat Landry uns wirklich geholfen, das zu sagen, was wir schon die ganze Zeit sagen wollten, und uns geholfen, all diese Gedanken in Musik zu verwandeln.“

Das neue Album von Nevertel, das in Sessions in Los Angeles, Nashville, Memphis und ihrem Heimatstaat Florida aufgenommen wurde, markiert eine bedeutende Veränderung für das Trio. Es wurde von Raul Lopez produziert, aber zum ersten Mal wurden auch externe Kollaborateure hinzugezogen, darunter Dave Cowell (Sleep Theory) und Gianni Taylor (Bring Me The Horizon). Da die Band aus einem DIY-Background kommt, empfand sie diese Erfahrung als wertvolle Lernmöglichkeit, die sie als Musiker wachsen ließ. Ein Schlüsselaspekt dieser Zusammenarbeit war ein unkonventioneller Songwriting-Ansatz, bei dem die Sessions eher mit Gesprächen als mit Musik begannen, was ein lyrisches Wachstum ermöglichte, das die Band in die Lage versetzte, Themen tiefer als je zuvor zu behandeln. Während sie über ihre Triumphe und Misserfolge, ihre persönlichen Erfahrungen, ihre gemeinsame Kindheit und ihre Chance auf einen Neuanfang nachdachten, wuchsen die Songs, die Start Again werden sollten, um ihre gemeinsame Reise zu reflektieren.

Die von der Band als „eine Platte, die wir seit Jahren zu schreiben versuchen“ beschriebene Sammlung von Musik, aus der Starting Again besteht, setzt sich aus Puzzleteilen älterer und neuerer Ideen zusammen, die von der Nevertel-Crew inspiriert wurden. Während des Schreibprozesses stellte die Band fest, dass sich ein roter Faden von Zusammenbrüchen, Verbrennungen und Neuanfängen durch Songs wie „Starting Over“ zieht, dessen Wurzeln bis zu vier Jahre zurückreichen. Die Songs wurden mehrmals umgestaltet, bevor sie ihre endgültige Form fanden. Sie wurden verworfen, wieder aufgegriffen und überarbeitet, was die lyrische Erzählung widerspiegelt, die Nevertel auf dem gesamten Album zeigt.

Nevertel wurde 2014 durch ein untrennbares Band und eine gemeinsame Leidenschaft für Musik vereint und konzentriert sich bei allem, was sie tun, auf Qualität. Derzeit verzeichnen sie über 125 Millionen Katalogstreams (1,4 Millionen wöchentlich) und bauen ihre Online-Community mit über 600.000 Social-Media-Followern weiter aus. Nachdem sie mehrere Alben, EPs und Singles unabhängig voneinander veröffentlicht hatten, unterzeichneten sie 2024 bei Epitaph Records und ließen einen weiteren Traum wahr werden. Mit ihrem neuen Album Start Again ist die Band nun auf einer Mission, andere zu inspirieren, große Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.

Nevertel kommen im Oktober zum ersten Mal nach Großbritannien und Europa, zunächst als Support für Bury Tomorrow auf deren UK-Tour, gefolgt von einer Headline-Tour, die am 20. Oktober in London im The Dome beginnt, gefolgt von Headline-Shows in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden.

Start Again Tracklisting

01. Start Again (Prelude)

02. Criminal

03. Did It All 

04. Break the Silence

05. Good Intentions

06. Sacrifice

07. Losing Faith

08. Miles Apart

09. Some Things

10. ICON

11. Playground

12. Starting Over

13. Ever After

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

POOL KIDS - neue Single mit Video "Leona Street" ab sofort! Das Album "Easier Said Than Done" am 15.08. via Epitaph!

Das Indie-Rock-Quartett Pool Kids veröffentlicht seine neue Single „Leona Street“, eine eindringliche Mischung aus schrägen Riffs gepaart mit brutal selbstbewussten Texten und einer hymnischen Power-Pop-Hook. Das von Mike Vernon Davis (Foxing, Ratboys) produzierte Album „Easier Said Than Done“, das am 15. Augustüber Epitaph erscheint, befasst sich mit der Art und Weise, wie Beziehungen im Laufe der Zeit schwelen und ausbrechen.

In „Leona Street“ spricht Sängerin Christine Goodwyne über ihren inneren Monolog, der ausgelöst wurde, als sie am Haus eines alten Freundes vorbeiging, mit dem sie sich zuvor zerstritten hatte. „Dies war eine Person, die mich wirklich kannte und die mit meinen vergeblichen Versuchen, gesund zu werden, vertraut war“, sagt sie. "Ich dachte daran, wie sie lachen würden, wenn sie mich draußen beim Laufen sähen, wie ich wieder einmal versuche, mich aufzurappeln."

Es zwang mich, festzustellen, dass ich immer noch der fehlerhafte Mensch bin, an den sich dieser alte Freund erinnern würde, die Art von Mensch, die die Freundschaft überhaupt erst hat sterben lassen.“ Das skurrile Musikvideo, bei dem Goodwyne Regie führte, fängt die spielerische Chemie zwischen der Gruppe von Freunden ein.

>> „Leona Street“ Musikvideo <<

Pool Kids' drittes Album Easier Said Than Done zeichnet sich durch ein starkes kollektives Gefühl aus - im dynamischen Zusammenspiel der Gitarren von Goodwyne und Andy Anaya, in Nicolette Alvarez' gravitätisch bindenden Basslinien und in Caden Clintons flinken, wirbelnden Schlagzeugmustern. Sie schließen sich zu einer einheitlichen Kraft zusammen, jeder stützt sich auf den anderen und treibt sich selbst vorwärts in die hart erkämpfte Befreiung. Mit seiner unbändigen gemeinschaftlichen Energie beeindruckt Easier Said Than Done mit einer der wichtigsten Mahnungen, die man hören kann: Du musst nichts auf dieser Welt alleine machen.

Pool Kids kehrten nach Seattle zurück, um mit Mike Vernon Davis (Foxing, Great Grandpa) zu arbeiten, der das selbstbetitelte Album produzierte. Die Band finanzierte die Studiosessions mit dem Geld, das sie durch jahrelanges Touren gespart hatte, und wollte die Freiheit erkunden, die es mit sich bringt, ein Album unabhängig zu produzieren. Im Sommer 2024 verbrachten sie fünf Wochen zusammen, übernachteten bei Freunden, in Motels und im Studio selbst, um Geld zu sparen. Sie nahmen bis spät in die Nacht hinein auf und fuhren an den Rand der Stadt, um nach der Arbeit in einem Planet Fitness zu duschen.

Auf der Grundlage des Vertrauens, das sie während ihrer früheren Studio-Sessions aufgebaut hatten, konzentrierte sich die Band darauf, ihr emotionales Potenzial voll auszuschöpfen, wobei Davis sie ermutigte, mit neuen Aufnahmestrategien zu experimentieren. Die Songs entwickelten sich in mehreren Iterationen und nahmen dabei verschiedene Genres an, von Synthie-Pop zu Slacker-Rock und wieder zurück, oder von sanften akustischen Balladen zu treibendem, hymnischem Rock. "Wir probierten spontan neue Ideen aus, schrieben und überarbeiteten Songs, Tonarten, Akkordfolgen und Läufe gemeinsam", sagt Alvarez. "Wir betrachteten alles als Kollektiv durch ein noch stärkeres Mikroskop als zuvor." Stück für Stück und Tag für Tag nahm die Platte Gestalt an. "Wir tauchten in diese Kaninchenlöcher ein und versuchten, den richtigen Sound für jede Note zu finden", sagt Anaya. "Es war ein zutiefst erforschender Prozess, sobald wir die Platte aufnahmen."

Während des Schreibens forderte Goodwyne sich selbst heraus, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und nur Texte zu verwenden, die sie erst kürzlich geschrieben hatte, anstatt in alten Notizen nach Ansatzpunkten zu suchen. "Auf dem Album gibt es viele Bilder aus Florida und viele wirklich spezifische Einblicke in die Tournee", sagt sie. "Indem ich mir erlaubte, spezifisch zu werden, fühlte ich mich emotional viel mehr mit den Songs verbunden. Es ist ein sehr persönliches Album für mich und auch für die ganze Band. Ich habe darüber geschrieben, wie sich das Leben für uns alle in den letzten Jahren gestaltet hat. Ich habe das Gefühl, dass sich jeder von uns mit vielen der Songs identifizieren kann.“

Ihr Debütalbum Music to Practice Safe Sex To aus dem Jahr 2018 wurde in der Küche eines Freundes aufgenommen und fand in Hayley Williams von Paramore einen Fan. 'Pool Kids' selbstbetiteltes Album aus dem Jahr 2022 wurde von den Kritikern mit seiner üppigen, kontrastreichen Mischung aus Pop, Emo und Math-Rock gelobt. In den letzten Jahren haben sie die Bühne mit The Mountain Goats, PUP, Beach Bunny und La Dispute geteilt. Während ihres rasanten künstlerischen Wachstums sind sie den Prinzipien ihrer DIY-Ursprünge treu geblieben und haben über 23 Millionen globale Streams mit ihrem Katalog erzielt. Bei ihren Konzerten vermitteln sie die Botschaft, dass jeder das tun kann, was die Pool Kids tun. Jeder kann eine Band gründen. Jeder kann eine Platte machen. Jeder verdient es, seinen Traum zu verwirklichen.

PreOrder das Album „Easier Said Than Done“!

Tracklisting

1. Easier Said Than Done

2. Tinted Windows

3. Bad Bruise

4. Leona Street

5. Last Word

6. Sorry Not Sorry

7. Not Too Late

8. Which Is Worse?

9. Dani

10. Perfect View

11. Exit Plan

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Tourdaten Übersicht:

 

100 KILO HERZ

FESTIVALS

08.08. - 10.08. Cottbus // Elbenwald Festival

15.08. - 17.08. Großpösna // Highfield Festival

05.09. - 06.09. Osnabrück // Haste Open Air

 

TOUR

02.10. Dresden // Tante Ju

03.10. AT-Wien // B72

04.10. München // Backstage

10.10. Jena // Cassablanca

11.10. Dortmund // FZW

07.11. Hamburg // Knust

08.11. Düsseldorf // Zakk

21.11. Kassel // Goldgrube

22.11. Nürnberg // Z-Bau

28.11. Berlin // SO36

29.11. Rostock // Peter-Weiss-Haus

05.12. Hannover // Faust

06.12. Stuttgart // JuHa West

 

ARCHITECTS

01.10.2025 - München, Zenith 

03.10.2025 - Stuttgart - Porsche Arena 

04.10.2025 - Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle 

05.10.2025 - Frankfurt - Festhalle 

08.10.2025 - Hamburg - Barclay's Arena 

13.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)

22.01.2026 - Berlin, UFO Im Velodrom (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)

25.01.2026 - Wien, Gasometer (mit PRESIDENT)

 

THE BETHS

03.10.25 Köln, Kantine

05.10.25 Hamburg, Krust

11.10.25 Berlin, Lido

12.10.25 München, Strom

 

BILLY NOMATES 

24.11. Berlin - Kesselhaus 

26.11. Köln - Gebäude 9

 

BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE

02.10. Stuttgart, Wizemann

03.10. Frankfurt, Nachtleben

09.10. Hannover, Faust

10.10. Leipzig, Hellraiser

31.10. Hämeelinna (FI), Tawastia Stomp

07.11. Trier, Mergener Hof

08.11. Töging, Silo 1

21.12. Wien, Arena, 14th Unholy X-Mess Jamboree

11.10. Graz, ernte Punk Fest

24.10. München, Backstage

 

BOOZE & GLORY 

18.07 - Deichbrand Festival (DE)

 

13.11.2025 Münster, Skaters Palace

14.11.2025 Cologne, Club Volta

22.11.2025 Bremen, Tower

27.11.2025 Frankfurt, Das Bett

28.11.2025 Stuttgart, Im Wizemann

29.11.2025 Hannover, Bei Chez Heinz

04.12.2025 Hamburg, Bahnhof Pauli

05.12.2025 Leipzig, Conne Island

06.12.2025 Berlin, Hole 44

18.12.2025 Nürnberg, Z-Bau

19.12.2025 AUT-Vienna, Arena

20.12.2025 Munich, Backstage Halle

 

BUSTER SHUFFLE

06.11. Hannover, Faust

07.11. Hamburg, Gruenspan

08.11. Leipzig, Felsenkeller

13.11. Dresden, Beatpol

15.11. München, Backstage

20.11. Vienna, AT, Arena

21.11. Zürich, CH, Dynamo

22.11. Essen, Turock

 

THE BUTCHER SISTERS 

30.07.-02.08.25 - Wacken, W:O:A

07.-09.08.25 - Püttlingen, Rocco del Schlacko

06.-10.08.25 - Eschwege, Open Flair 

14.-16.08.25 - Sulingen, Reload Festival

17.10.2025 Mannheim - Maimarktclub (Heimspiel 3)

 

Rock, Rap & Zaubershow Tour 2026

22.01.2026, Pratteln (CH), Z7 Konzertfabrik

23.01.2026 - Ludwigsburg, MHP-Arena

24.01.2026 - München, TonHalle

30.01.2026 - Berlin, Columbiahalle

31.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall

05.02.2026 - Fürth, Stadthalle Fürth

06.02.2026 - Leipzig, Haus Auensee

07.02.2026 - Hamburg, Inselpark Arena

27.02.2026 - Köln, Palladium

28.02.2026 - Offenbach, Stadthalle Offenbach

 

THE COMMONERS

20.11. Berlin, Prachtwerk

22.11. Hamburg, Nochtwache

23.11. Köln, Blue Shell

24.11. München, Feierwerk/ Orangehouse

 

CURTIS HARDING

30.10. Berlin, Festsaal Kreuzberg 

01.11. Hamburg, Grosse Freiheit 36

04.11. Köln, Essigfabrik 

 

CHANTAL ACDA

22.11. Stuttgart – Laboratorium

25.11. Dresden – Societätstheater

 

CHRISTONE "KINGFISH" INGRAM

07.11. - Berlin, Columbia Theater

09.11. - München, Technikum

10.11. - Zürich, Kaufleuten

11.11. - Leverkusen, Leverkusener Jazztage

13.11. - Hamburg, Fabrik

 

ENGST

10 Jahre Jubiläumstour

05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE

06.12.25 Dresden, Club Tante JU

07.12.25 Frankfurt, Batschkapp

12.12.25 Wien (AT), Szene Wien

13.12.25 München, Backstage Werk

18.12.25 Köln, Essigfabrik

19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich

20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus

21.12.25 Münster, Skaters Palace

 

GHOSTWOMAN

10.08.2025, Schweiz - PALP Festival Rocklette, Bagnes

10.11.2025 Köln, Gebäude 9

11.11.2025 Hamburg, Molotow

12.11.2025 Berlin, Festsaal Kreuzberg,

13.11.2025 Leipzig, Moritzbastei

15.11.2025 Österreich - Loft, Wien

17.11.2025 München, Live/Evil 

18.11.2025 Schorndorf, Manufaktur

19.11.2025, Schweiz - Bogen F, Zürich 

 

JAIMI FAULKNER

18.07. Fintel - Nuddelhof

19.07. Hamburg Bergedorf - Bergedorfer Mühle

01.08. Dreieichenhain - Stoppok und Artgenossen 

18.09. Berlin - Prachtwerk 

19.09. Hildesheim - Bischofsmühle

20.09. Lauenau - Kesselhaus

21.09. Mühlhausen - Ratskeller 

24.09. Mülheim - Freilichtbühne open air

25.09. Rösrath - Eulenbroich Castle 

26.09. Kiel - Die Pumpe 

27.09. Husum- Speicher 

28.09. Hamburg - Birdland Jazz Club 

02.10. Lüdinghausen - Ricordo Wine Bar

05.10. Ratingen - Rosendahl Rösterei 

09.10. Mainz - Altmünsterkirche Mainz 

10.10. Backnang - Theater

11.10. Dachau - Alten Kino

12.10. Pfaffenhofen a.d Roth - Fiddlers Green

16.10. Fürth - Kofferfabrik

17.10. Aalen - Tonfabrik 

18.10. Stuttgart - Laboratorium

24.10. Worpswede - Music Hall 

25.10. Hamburg-Norderstedt - Kulturwerk am See 

15.11. Freepsum - Kulture Gulfhof 

10.12. Münster - Theater im Puppenhaus

 

JOOLS

Booking: Kj.de

10.10. München, Evil München

11.10 Nürnberg, Nürnberg Pop Festival

13.10. Hannover, Lux

14.10. Dresden, Ostpol

 

KNORKATOR

01.11.2025 Cottbus - Stadthalle

07.11.2025 Osnabrück - Rosenhof

08.11.2025 Kiel - Pumpe

13.11.2025 Würzburg - Posthalle

14.11.2025 Baunatal - Stadthalle

15.11.2025 Wolfsburg - Hallenbad

20.11.2025 Wuppertal - Live Club Barmen

21.11.2025 Heidelberg - halle02

22.11.2025 München - Backstage Werk

28.11.2025 Dresden - Alter Schlachthof

29.11.2025 Potsdam – Waschhaus

16.01.2026 Chemnitz - Kulturbahnhof Chemnitz

17.01.2026 Nürnberg - Löwensaal

22.01.2026 Freiburg - Jazzhaus

23.01.2026 Frankfurt - Batschkapp

24.01.2026 Köln - Live Music Hall

30.01.2026 Erfurt - Central Club

31.01.2026 Löbau - Messepark

06.02.2026 Hamburg - Große Freiheit 36

07.02.2026 Bremen - Schlachthof

13.02.2026 Magdeburg - Factory

14.02.2026 Hannover - Capitol

26.02.2026 Graz - P.P.C.

27.02.2026 Wien - Arena

28.02.2026 Stuttgart - LKA Longhorn

05.03.2026 Saarbrücken - Garage

06.03.2026 Dortmund - FZW07.03.2026 Memmingen - Kaminwerk

13.03.2026 Rostock - Moya

14.03.2026 Leipzig - Haus Auensee

20.03.2026 Berlin - Columbiahalle

21.03.2026 Berlin – Columbiahalle

 

LA DISPUTE

18.07. Köln, Open Stage Südbrücke (mit Enter Shikari) (SOLD OUT)

20.07. Cuxhaven, Deichbrand Festival

 

LAST BOLT CEREMONY

25.07.2025 Essende, NL, Flanders chopperbash

06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show

 

MARS MUSHROOMS

26.09. Bad Kohlgrub, Waldschlucht (Outdoor)

07.11. Hamburg, Stellwerk

05.12. Ingolstadt, Kap94

26.12. Immeldorf, Weißes Ross

10.01. Rosenheim, Asta Kneipe

 

MIMI BARKS 

23.07. - 27.07. Tolminator, SLO, Tolmin

30.07. - 02.08. - Wacken Open Air, DE, Wacken

03.08. - Rockstadt Extreme, ROM, Transylvania

08.08. - Boomtown Festival, UK, Hampshire

 

MJ LENDERMAN

05.08.2025 Berlin, Columbia Theater

 

PARKWAY DRIVE

19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena

20.09.25 München - Olympiahalle (Low Tickets!)

21.09.25 AT - Wien - Stadthalle

23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion

24.09.25 Frankfurt - Festhalle

26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena

27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle (Low Tickets!)

28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle 

 

PHILIPP FANKHAUSER

06.09.25 De Doolhof (NL) - Bluesfestival

08.08.25 Bamberg - Blues- und Jazzfestival

09.10.25 Kaiserslautern - Bluesfestival

 

RANTANPLAN

08.08.2025 - Eschwege, Open Flair

14.-16-08.2025 - Loburg, Spirit Festival

15./16.08.25 - Taarstedt, Angeliter Open Air

23.08.2025 - Wildeshausen, Wild Rock Open Air

30.08.2025 - Wolfshagen im Harz, Rock Am Beckenrand

10.10.2025 - (AUT) Graz, ErntePUNKfest

20.12.2025 - Hamburg, Uebel & Gefährlich

 

SPACEY JANE

30.10. Berlin, Hole44

01.11. Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld

 

STATIC X

30.07. Dresden, DE - Alter Schlachthof

31.07. Wacken, DE - Wacken Open Air Festival

05.08. Vienna, Austria - Simm City (w/ Wednesday 13)

07.08. Saarbrucken, DE - The Garage (w/ Wednesday 13)

12.08. Bern, Switzerland - Bierhubeli (w/ Drowning Pool)

13.08. Bochum, DE - Zeche

14.08. Sulingen, DE - Reload Festival

15.08. Dinkelsbuhl, DE - Summer Breeze Open Air Festival

Booking FKP Scorpio

Wöchentlicher Newsletter
Top