ANGEL DU$T - Neues Album "COLD 2 THE TOUCH" ab Februar 2026 über Run For Cover Records!
Die Band Angel Du$t kündigt ihr neues Album "Cold 2 The Touch" an, welches über Run For Cover Records am 13. Februar 2026 erscheinen wird. Die neue Platte macht deutlich, dass Angel Du$t nicht in die engen Grenzen schmaler Subgenres passt und bietet eine Mischung aus elektronischer und kraftvoller Musik.
>> PRESAVE DAS ALBUM "COLD 2 THE TOUCH"! <<
Um die Ankündigung zu feiern, haben Angel Du$t den Titelsong von "Cold 2 The Touch" veröffentlicht. Der Track ist ein Schnitt aus ryhtmischen Drums, messerscharfen Riffs und der Gesangsleistung von Frontmann Justice Tripp. Die neue Single wird außerdem von einem Musikvideo begleitet, welches ab sofort auf Youtube verfügbar ist.
>> TITELTRACK "COLD 2 THE TOUCH" MIT MUSIKVIDEO! <<
Angel Du$t begann als ein Neuanfang für Tripp nach seiner Zeit als Anführer der Hardcore-Legenden Trapped Under Ice, und nach über einem Jahrzehnt mutiger Kreativität ist die Band zu einer eigenen Punkrock-Institution geworden. Tripp ebnete den Weg für die aktuelle Generation von Hardcore-Musikern, um zu experimentieren und ihre Selbstexpression in furchtlose und verletzliche Bereiche zu bringen. "Cold 2 The Touch" beweist, dass Angel Du$t'sDrang, authentisch aggressive Rockmusik zu machen, wirklich keine Grenzen kennt.
"Cold 2 The Touch" folgt auf das Album "BRAND NEW SOUL" der Band aus dem Jahr 2023 und zeigt Angel Du$t, die sich mit dem Produzenten/Ingenieur Brian McTernan (Turnstile, Balance & Composure, Bane, Converge) wiedervereinen, der einen Großteil ihres frühen Materials aufgenommen hat. Es ist auch die erste Veröffentlichung mit den neuen Mitgliedern Nick Lewis und Jim Caroll (auch von American Nightmare, Suicide File, The Hope Conspiracy und mehr), und es enthält Gastauftritte aus dem gesamten Hardcore-Universum – darunter Scott Vogel (Terror), Wes Eisold (American Nightmare, Cold Cave), Patrick Cozens (Restraining Order), Frank Carter und Taylor Young(Twitching Tongues, Deadbody). Das Ergebnis ist Angel Du$t's bisher wildestes Werk, ein Mix aus harten Riffs, Hooks und noch größerer Persönlichkeit. „So bin ich“, sagt Tripp. „und ich spreche auch für die Band: das sind Leute, die immer aggressiven Rock & Roll spielen werden. Es passiert, ob es dir gefällt oder nicht. Ich bin ich, und wenn du mir in die Quere kommst, werde ich dich zerquetschen."
+++
Album Tracklisting:
1. Pain Is A Must
3. I'm The Outside
4. Jesus Head
5. Zero
6. Downfall
7. DU$T
8. Nothing I Can't Kill
9. Man On Fire
10. The Knife
11. The Beat
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ARRESTED DENIAL - Hamburger Streetpunks zurück mit neuem Album und Single via Bakraufarfita Records! "Alles Wie Es War" mit Video!
Mit "Alles wie es war" veröffentlichen Arrested Denial ihr erstes musikalisches Lebenszeichnen nach dem letzten Studioalbum „Frei.Tal" aus dem Jahre 2017. Die Single ist der erste Vorbote des neuen Albums "Nirgendwo angekommen", das am 05. Dezember 2025 via Bakraufarfita Records (Broken Silence) erscheinen wird.
>> PreOrder „Nirgendwo Angekommen“ <<
Der Song eröffnet das Album wie ein Weckruf und verkündet auf kraftvolle Art und Weise: “Wir sind wieder da!” Die Punkrock-Hymne mit Offbeat-Strophen geht direkt nach vorne und vermittelt das Gefühl, dass hier dringend etwas raus muss. “Man sollte ja meinen, dass es mit der Menschheit bei all dem technischen Fortschritt auch geistig langsam mal etwas vorangehen müsste. Stattdessen werden wir einmal mehr mit Populismus und Weltanschauungen von vorgestern überflutet. Wir dürfen das Feld nicht denjenigen überlassen, die ständig am lautesten schreien. Denn meistens sind das diejenigen, die am allerwenigsten zu sagen haben und deren einziges Ziel eine von Hass geprägte Verschiebung der öffentlichen Wahrnehmung ist. Damit dürfen wir sie nicht durchkommen lassen”, so Sänger und Songwriter Valentin.
>> "Alles Wie Es War“ jetzt anschauen | anhören! <<
Umso mehr feiert "Alles wie es war" diejenigen, die in diesen Zeiten nicht den Mut verlieren, weiter lautstark und handfest für ihre Werte einstehen und sich für Ziele einsetzen, die ihnen am Herzen liegen. Der Song ist eine Huldigung an alle, die nicht nur an sich selbst denken, sondern anderen die Hand reichen. Denn egal, wie ausweglos die Lage erscheint, es gibt immer eine Chance, etwas zu verändern. Gemeinsam können wir etwas bewegen, wenn wir die Hoffnung nicht aufgeben und füreinander da sind: “Es gibt nicht nur Neid, es gibt nicht nur Schmerz. In einer kalten Welt braucht man ein warmes Herz.”
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE - Neue Single "Van Helsing Syndrome" jetzt anhören! Online Schnitzeljagd um streng limitierte 4-Track-Tape-Edition eröffnet!
Die Bloodsucking Zombies From Outer Space sind zurück – und diesmal gehts es mit dem Pflock direkt ins Herz. Mit „Van Helsing Syndrome“ verwandeln die Wiener Untoten den ewigen Kampf zwischen Jäger und Vampir in ein dreckiges Rock’n’Roll-Duell auf Leben, Tod und Liebe. Ein Song über Obsession, Machtspiele und das ewige Hin und Her einer toxischen Beziehung – verpackt in garage-punkigen Riffs und morbidem Charme.
>> NEUE SINGLE "VAN HELSING SYNDROME" MIT DAZUGEHÖRIGEM VISUALIZER !
„Van Helsing Syndrome“ ist nun nach den Singles "Monster" und "Horrorfans Against Racism" die nächste Single der Shock Rock Giganten und lässt sich wie folgt beschreiben – laut, bissig und gefährlich sexy.
„Van Helsing Syndrome“ erscheint ausschließlich digital auf allen gängigen Streamingplattformen – doch echte Sammler dürfen sich auf ein ganz besonderes Schmankerl freuen:
Eine streng limitierte 4-Track-Tape-Edition, die nicht im Handel erhältlich ist. Wer eines der begehrten Kassetten-Exemplare ergattern will, muss sich der BZfOS Online-Jagd stellen – fünf versteckte Passwörter gilt es zu finden und zu lösen. Nur die Schlauen (oder die Verrückten) werden am Ende belohnt.
>> AN DER ONLINE SCHNITZELJAGD AB SOFORT TEILNEHMEN! <<
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DEAD PIONEERS - Neue Single "Freedom Means Something"! EU-Tour mit zahlreichen Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Die Dead Pioneers kehren mit einer neuen Single zurück, die vielleicht ihr wütendstes Werk bisher ist. „Freedom Means Something“ wurde zur gleichen Zeit wie „PO$T AMERICAN“ aufgenommen, schaffte es aber damals nicht auf das Album. Obwohl es vor über einem Jahr geschrieben wurde, fängt es den politischen und sozialen Moment der Vereinigten Staaten sowie die Wut, Angst und den Groll ein, die mit politischen Veränderungen und empörenden Entscheidungen der aktuellen Regierung einhergehen.
>> SINGLE "FREEDOM MEANS SOMETHING (OFFICIAL AUDIO)"! <<
>> Neue Single HIER ab sofort überall streamen <<
Dead Pioneers, die indigene Punkrockband aus Denver, haben nie davor zurückgeschreckt, ihre Kunst als Mittel zu nutzen, um ihre Überzeugungen und ihren Zorn über die aktuelle politische Landschaft in Amerika auszudrücken. Über zwei Alben – ihr selbstbetiteltes Debütalbum im Jahr 2023 und „PO$T AMERICAN“ von Anfang dieses Jahres – hat die Band eine einzigartige Mischung aus Spoken Word, hypnotischem Post-Rock und Punk-Wurzeln kreiert, die schnell die Fantasie der Musikfans beflügelt hat, die nach etwas Neuem, Echtem und einer Band mit etwas zu sagen suchen.
„We will tar and feather you with your money and prepare you for your place in the annals of historical genocide. Amidst the nationalistic maniacs that destroy families and land, and legacy and truth and decency. Your end is near“, sagt Greggim letzten Vers des neuen Songs.
„Es war eines von ein paar Stücken, die wir gemacht haben und die es damals nicht auf das Album geschafft haben“, sagt Frontmann Gregg Deal zum neuen Song. „Es war nicht eine Frage von gut oder nicht, sondern eher, unsere zweite Platte zu etwas zu machen, das Sinn ergibt. Wir freuen uns sehr, dieses Stück jetzt zu veröffentlichen. Ähnlich wie bei unserem zweiten Album haben wir für den Moment geschrieben und nicht erwartet, dass die Botschaft der Musik aktueller sein würde als das, was hier gerade passiert. Wir stehen zu unserer Botschaft, politisch, sozial und kulturell, in der Hoffnung auf Veränderung. Diese Aussagen sollen im Moment des Erkennens gemacht werden, dass es unter uns die Schwächsten gibt, die als Erste die Auswirkungen dessen spüren werden, was wir nur als unterdrückend bezeichnen können. Es ist unsere moralische Pflicht und Verpflichtung, das Leise laut auszusprechen, um das Medium der Musik zu nutzen, um eine andere Möglichkeit zu bieten, Ideen zu hören, die den politischen Maßnahmen entgegenstehen, die mit den Prinzipien der weißen Vorherrschaft, des Faschismus und der Nazi-Ideologie übereinstimmen und die grundlegenden Prinzipien der Freiheit untergraben. Wir hoffen, dass es jeder in "Freedom Means Something" sieht."
Dead Pioneers werden im Februar und März 2026 ihre erste EU- und UK-Tour spielen. Dabei werden sie im März 2026auch endlich für zahlreiche Shows nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz kommen. Alle für uns relevanten Tourdaten sind unten aufgeführt.
DEAD PIONEERS 2026 EU TOUR:
05.03. Wiesbaden, Schlachthof
06.03. Stuttgart, Juha West
07.03. Köln, Helios37
09.03. Zürich, Bogen F (CH)
11.03. Wien, Arena (AT)
12.03. München, Backstage
13.03. Berlin, Cassiopeia
14.03. Hamburg, Hafenklang
>> Dead Pioneers Tickets HIER <<
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
GG MAGREE - Debütalbum "Spit Love" ab sofort erhältlich via Rise Records! "Wet Dreams" mit Video jetzt ansehen!
Die Produzentin und Sängerin GG Magree hat ihr Debütalbum "Spit Love" über Rise Records/ BMG veröffentlicht. „Dieses Album ist alles, was man mir verboten hat zu sein“, sagt sie. „Aber es geht nicht nur um mich; es geht darum, die Geschichte für jede Frau, jede queere Person, jede Seele umzuschreiben, der jemals gesagt wurde, sie sei zu viel. Liebe dich selbst – ganz doll. Erzähle deine eigene Geschichte. Und die Welt soll daran ersticken.“
>>ALBUM "SPIT LOVE" AB SOFORT! <<
Tatsächlich lernte Magree, die in einem der traditionsreichsten Gayclubs Sydneys aufwuchs, schon früh, Hemmungen abzubauen und die Freiheit zu genießen. Das Musikvideo, welches die letzte Single „Wet Dreams“ begleitet, stellt eine Sex-Rave-Fantasie dar, die mit einer reinen LGBTQ-Besetzung zum Leben erweckt wird.
>> SINGLE "WET DREAMS" MIT YOUTUBE VIDEO! <<
Wie seine Vorgänger „Bleed“ und „Run“, die ersten beiden Songs und Videos, die von "Spit Love" veröffentlicht wurden, setzt „Wet Dreams“ die Horrorgeschichte einer Stripperin fort, die von Magree gespielt wird und eine Vorliebe für menschliches Fleisch und Blut hat.
„Ich schaffe Kunst, die blutet, schreit, verführt und befreit. Ich mache keine Musik, um gemocht zu werden – ich mache sie, um frei zu sein“, sagt Magree. „Eine Stimme für die hypersexualisierten, missbrauchten und unterschätzten. Für die Frau, der man sagte, sie solle sich „beruhigen“, und für die queeren Jugendlichen, denen man sagte, sie sollten sich „bedecken.“
+++
Album Tracklisting:
1. Sex
2. Bleed
3. Spit Love
4. Delicious Loyalty
5. Siren
6. Run
7. 2 Hot 2 Handle (ft. Silly Goose)
8. Wet Dreams
9. It’s a shame i’m not over you
10. Dare You
11. Forever
12. Nightmares
+++
ÜBER GG MAGREE
Wie eine glitzernde Liebeshexe beschwört GG Magree Sex und Tod, um lyrische Alchemie zu erschaffen – mit einer ordentlichen Portion Anzüglichkeit. Ob es ihre Einzelgespräche mit der Geisterwelt sind oder ihre Cosplays als noch zu enthüllende, verrückte Figur, die Electro-Punk liebende Australierin kanalisiert all das in ihrer neuen Musik. Magreewuchs im Herzen der australischen Clubszene auf; ihr Vater besaß einen der traditionsreichsten Gayclubs des Landes, und sie feierte dort schon Geburtstage, lange bevor es legal war. Magree, die sich mit Leuten wie Steve Aoki, den Bloody Beetroots und der Szene-Fotografin Cobrasnake umgab, tourte und arbeitete mit EDM-Star NGHTMREzusammen (sie veröffentlichten 2016 mit Zeds Dead „Frontlines“). Außerdem trat sie auf Bühnen beim Coachella, Lollapalooza und Ultra Music Festival auf.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
HEALTH - Song "Thought Leader" I Video Album "CONFLICT DLC" ab 11. Dezember via Loma Vista Recordings!
HEALTH veröffentlichen ihren neuen Song „THOUGHT LEADER“ mit Video. Es ist der neuste Track aus ihrem kommenden Album "CONFLICT DLC“. Das neue Album wird am 11. Dezember via Loma Vista Recordings veröffentlicht.
>> Neue Single „THOUGHT LEADER“ ab sofort ansehen! <<
Als eindringliche Reflexion unserer hypervernetzten Realität beschäftigt sich die neue Single "THOUGHT LEADER" mit digitaler Isolation, Zynismus und emotionaler Taubheit in der Moderne. HEALTH zeigen sich hier von ihrer existentiellsten und klanglich wildesten Seite. Gefangen in einer Schleife aus Bildschirmen, Selbstzweifeln und konsumistischer Leere fängt der Song das erdrückende Gefühl von Burnout und Sinnverlust ein, das die postdigitale Psyche prägt.
„Everyone is dumb.“ / „Alle sind dumm.“ – HEALTH
Wie schon bei früheren Singles von "CONFLICT DLC" erscheint "THOUGHT LEADER" zusammen mit einer ständig wachsenden Reihe exklusiver Remixe, die über den SoundCloud-Account der Band veröffentlicht werden und neu interpretierte Versionen von Künstlern wie Brooks Alexsander und Lil Texas enthalten. Diese Remixe bauen weiterhin eine Parallelwelt rund um das Album auf, in der der Brutalismus von HEALTH und Club-Sensibilität aufeinanderprallen.
Als Auftakt zu ihrem bisher unerschrockensten Werk festigt "THOUGHT LEADER" die Position von HEALTH als eine der wichtigsten Kräfte in der modernen Heavy-Musik – eine Band, die den emotionalen Verfall des digitalen Zeitalters mit unerbittlicher Präzision dokumentiert. Fans können sich auf mehr von HEALTHs kompromisslosem Heavy-Sound aus dem neuen Album "CONFLICT DLC" freuen, auf dem die Band weiterhin tiefe existenzielle Unterströmungen durch eine grenzenlose Genre-Linse erforscht. HEALTH möchte, dass diese neue Ära ihre Fangemeinde, die sie als „Koalition von Subkulturen“ beschreiben – darunter Memelords, Heavy-Metal-Fans, Perverse und allgemein Popkultur-Besessene –, direkt anspricht, und trotz aller existenziellen Anstrengungen ist sie letztendlich auf Unterhaltung ausgelegt.
>> Pre-order das Album „CONFLICT DLC“ jetzt! <<
Mit ihrem neuen Album "CONFLICT DLC", einer Sammlung von 12 energiegeladenen Industrial-Metal-Krachern, setzt HEALTH die Erkundung tiefer existenzieller Unterströmungen durch eine genreübergreifende Linse fort. Ihr kompromisslos harter Sound reicht von den Anfängen mit harten elektronischen Geräuschen über stürmischen Industrial Pop bis hin zur halb scherzhaften Kategorisierung als „Cum Metal” ihres vorherigen Albums "RAT WARS" – doch was die Musik von HEALTH verbindet, ist ihre Wurzel aus depressiver Schwere und maximalistischer ästhetischer Intensität.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
JERA ON AIR - Zweite Bandwelle - 20 neue Bands für 2026! Architects & A Day To Remember live in Ysselsteyn! Trivium, Hatebreed, Basement, Converge und weitere Highlights bestätigt! 3-Tage Tickets verfügbar!
Architects, A Day To Remember, Trivium, Hatebreed, Basement, Converge, Alexisonfire, Hollywood Undead, The Baboon Show und weitere Klasse-Acts bestätigt!
Jera On Air 2026 erweitert das mit u.a. The Offspring, Papa Roach, Rise Against bereits hochkarätig bestückte Line-Up um weitere Highlights!
Frisch von der äußerst erfolgreichen 31. Festival-Ausgabe erholt bereitet sich die Jera On Air-Crew seit einigen Wochen bereits mit voller Kraft auf 2026 vor. Vom 25. bis 27. Juni wird das kleine Dorf Ysselsteyn im Süden der Niederlande, und direkt hinter der Grenze gelegen, erneut zum Epizentrum für Punk-, Hardcore- und Metalcore-Fans aus der ganzen Welt.
Über die erste Bandwelle setzte die JOA-Booking-Crew mit Schwergewichten wie u.a. The Offspring, Papa Roach, Rise Against und All Time Low unmittelbar Ausrufezeichen!
Mit zwanzig weiteren Highlights nimmt das größte alternative Festival der Benelux-Region jetzt noch mehr Gestalt an und schürt die Vorfreude auf eine legendäre 32. Ausgabe.
Macht euch bereit für absolutes Chaos: ARCHITECTS und ADTR kommen zum Jera On Air 2026!
Gerade als man dachte, der Hype um das Jera On Air 2026 könnte nach der Ankündigung von The Offspring, Papa Roach, Rise Against und All Time Low kaum größer werden, kündigt das Festival eine weitere Welle von Namen veröffentlicht – und die sind der Wahnsinn!
Macht euch bereit für Architects, A Day To Remember und Trivium – drei absolute Powerhouses, die chaotische, schweißtreibende und unvergessliche Live-Shows garantieren. Dazu kommen noch 17 weitere Killer-Acts wie Alexisonfire, Basement, Converge, Hatebreed, Hollywood Undead, Periphery, Soft Play und viele mehr... Es ist offiziell: Jera On Air 2026 wird pure Extase!
>> Schaut Euch dazu das offizielle an! Jera On Air 2025 Aftermovie <<
+++
ARCHITECTS EBNEN DIE SPIELWIESE!
Architects sind keine Unbekannten beim Jera On Air – und wer die Metalcore-Titanen schon einmal live gesehen hat, weiß genau: Die britische Dampfwalze rockt auch die größten Hallen und Arenen. Im nächsten Sommer bringen sie ihre unaufhaltsame Energie direkt nach Ysselsteyn.
Freuen wir uns auf eine Wall Of Sound, Circle Pits von der Größe kleiner Länder und Frontmann Sam Carter, der sich über einem Meer von Fans die Lunge aus dem Leib schreit. Wenn Architects die Bühne betreten, ist Stillstehen keine Option.
A DAY TO REMEMBER & TRIVIUM = GARANTIERTES CHAOS
A Day To Remember haben ihren ureigenen Mix aus Pop-Punk und Metalcore perfektioniert – und der hat es in sich. Ihr neues Album „Big Ole Album Vol. 1“ zeigt, dass sie weiterhin Grenzen überschreiten und eingängige Hooks mit brutalen Breakdowns verbinden. Von „All I Want“ bis „The Downfall of Us All“ ist jedes ADTR-Set eine riesige Singalong-Party.
Dazu gesellen sich mit Trivium schlicht und einfach echte Legenden. Mit über 20 Jahren Erfahrung haben die Schwergewichte aus Florida auf ihrer Co-Headliner-Tour mit Bullet For My Valentine bewiesen, dass sie immer noch eine der explosivsten Live-Bands der Szene sind. Ihr Set beim Jera On Air 2026? Es verspricht schon jetzt, eines für die Geschichtsbücher zu werden.
Das Jera On Air ist nicht nur ein Festival – es ist ein dreitägiges Fest der Heavy-Metal-Kultur. Ob Punk- und Ska-Vibes von Bands wie The Flatliners oder Talco, das brutale Energielevel von End It oder Combust oder knallharten Riffs von Hatebreed und Periphery: Hier ist für jeden etwas dabei.
Schnappt eure Freundinnen und Freunde, packt das Zelt ein und macht Euch bereit für das lauteste Wochenende des Jahres!
JERA ON AIR
Line-up 2026 (A–Z)
A Day To Remember – Alexisonfire – All Time Low – Architects – Basement – Bury Tomorrow – Combust – Converge – Desolated – Distant – End It – Fiddlehead – Gridiron – Hatebreed – Ho99o9 – Hollywood Undead – Ignite – Imminence – Jaya The Cat – Magnolia Park – Malevolence – Mouth Culture – Papa Roach – Pennywise – Periphery – Rise Against – Set It Off – Soft Play – Speedway – Talco – The Ataris – The Baboon Show – The Flatliners – The Menzingers – The Offspring – Thrown – Trivium – TX2 – Wargasm
+++
Tickets & Infos:
Mit den ersten vierzig bestätigten Bands läuft der Countdown für Jera On Air 2026 weiter. Der reguläre Ticketverkauf ist jetzt auf www.jeraonair.nl bereits in vollem Gange und die Tickets gehen angesichts des überwältigenden Line-Ups rasend schnell.
Weitere Ankündigungen zum Line-up und Details zum Festival, einschließlich Camping und Einrichtungen, werden in den kommenden Monaten folgen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
JILL BARBER - Neue Single "Rudolph, The Red-Nosed Reindeer (Feat. Matthew Barber)" Weihnachtsalbum "A Holly Jolly Jill Barber Christmas" ab 21. November via Outside Music
Die Sängerin Jill Barber kündigt ihr erstes Weihnachtsalbum „A Holly Jolly Jill Barber Christmas“ an, das am 21. November via Outside Music erscheinen wird. Zur Einstimmung gibt es aus dem kommenden Album „Rudolph, The Red-Nosed Reindeer“ inklusive Visualizer.
>> Visualizer zu "Rudolph, The Red-Nosed Reindeer (Feat. Matthew Barber)“ jetzt ansehen! <<
Jill Barber hat ihren großen Bruder, den mit dem JUNO-Award ausgezeichneten Künstler Matthew Barber, gebeten ihr dabei zu helfen den fröhlichen Weihnachtsklassiker aus ihrer Kindheit, „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“, als Debütsingle für ihre Weihnachtsveröffentlichung zu starten.
Für Jill gibt es nichts Schöneres, als ihre liebsten Weihnachtsalben aufzulegen, um die Weihnachtszeit einzuläuten. Dieses Gefühl von Leichtigkeit, Hoffnung und Nostalgie hat sie dazu inspiriert, ihre eigene Sammlung von Weihnachtsliedern zu kreieren. „A Holly Jolly Jill Barber Christmas“ Album kommt am 21. November via Outside Music und kann bereits vorbestellt werden.
>> "A Holly Jolly Jill Barber Christmas“ Album ab sofort vorbestellen! <<
„Ich erinnere mich an den Weihnachtsmorgen, als ich als jüngstes Kind in meiner Familie immer als Erste aufwachte. Ich rannte den Flur entlang zum Zimmer meines Bruders Matthew, kroch neben ihn unter die Decke und zusammen kicherten wir vor magischer Vorfreude und warteten darauf, dass unsere Eltern aufwachten und uns die Erlaubnis gaben, ins Wohnzimmer zu gehen, wo unsere Geschenke vom Weihnachtsmann neben dem Kamin lagen. Es scheint so passend, dass wir ein Duett zu einem solchen Klassiker singen, der oft der Soundtrack zu diesen Morgenstunden war.“
- Jill Barber
Das Album wurde von dem für den Grammy nominierten Drew Jurecka (Dua Lipa) produziert und arrangiert und ist umhüllt von üppigen Streicharrangements und verziert mit dem Jazzstil einer All-Star-Band: Ewen Farncombe am Klavier, Nathan Hiltz an der Gitarre, Chris Banks am Bass und Davide Direnzo am Schlagzeug.
Jill Barber hat ein bemerkenswertes Talent dafür, mit Klängen, die von einer goldenen Ära inspiriert sind, Erinnerungen zu schaffen, was sich in ihrer mit Gold ausgezeichneten Platte „Chances“ und ihrem über 200.000.000 Mal gestreamten Album „Chansons“ zeigt.
„A Holly Jolly Jill Barber Christmas“ verbindet auf wunderschöne Weise die Eleganz von Peggy Lee und Doris Daymit der Gemütlichkeit klassischer Weihnachtsalben von Nat King Cole und Ella Fitzgerald.
Es ist der ideale Soundtrack, für Fans und Familien, überall neue Weihnachtserinnerungen zu schaffen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
KNORKATOR - Ab November auf Tour!
nach der sehr erfolgreichen Veröffentlichung ihres Albums WELTHERRSCHAFT FÜR ALLE fängt in wenigen Tagen die Tour an, die KNORKATOR in fast jeden Winkel Deutschlands führt.
Nach den obligatorischen drei Jahren sehnsüchtigen Wartens und pünktlich zum 30-jährigen Bestehen der Band ist heute ein neues KNORKATOR-Album auf dem Markt. Und wie nicht anders zu erwarten, liefern die Herren aus Berlin auch gleich ein perfektes Rezept für eine lohnenswerte Zukunft: Weltherrschaft für alle! (Tubareckorz / Edel) so der bescheidene Titel. Wir bekommen sowohl schonungslos persönliche Themen, als auch engagierte Blicke auf den Wahnsinn unserer Zeit. Manchmal auch beides in einem, und manchmal auch vollkommen sinnfrei. Liebhaber anspruchsvoller komplexer Kompositionen kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Freunde von "Auf-die-Fresse-Metal". Kurz: Eigentlich ist alles so geblieben, wie wir es gewohnt sind. Mit einem Unterschied: Dieses Album ist noch besser, als alle Alben davor. (Also auch wie immer) Nein, da ist noch ein Unterschied: Anlässlich des Bandjubiläums gibt es auch Neubearbeitungen ausgewählter älterer Songs, die laut Knorkator „... endlich mal so klingen sollen, wie sie es verdient haben!“
Im Rahmen der Veröffentlichung hat die Band das Musikvideo zu "Liebeslied 2025" veröffentlicht. Schaut es Euch jetzt an:
"Liebeslied 2025" Musikvideo
Schaut Euch Hier alle Videos zum Album an:
ISMUS, Das Unheil, Steh auf, Evolution, DMT
Knorkator – Aller guten Dinge sind 30! Tour 2025/26
jetzt Ticktes sichern!
Präsentatoren: Rock Antenne, Metal Hammer, SCHALL, MusiX & NoCut
01.11.2025 Cottbus - Stadthalle
07.11.2025 Osnabrück - Rosenhof
08.11.2025 Kiel - Pumpe
13.11.2025 Würzburg - Posthalle
14.11.2025 Baunatal - Stadthalle
15.11.2025 Wolfsburg - Hallenbad
20.11.2025 Wuppertal - Live Club Barmen
21.11.2025 Heidelberg - halle0222.
11.2025 München - Backstage Werk
28.11.2025 Dresden - Alter Schlachthof
29.11.2025 Potsdam – Waschhaus
16.01.2026 Chemnitz - Kulturbahnhof Chemnitz
17.01.2026 Nürnberg - Löwensaal
22.01.2026 Freiburg - Jazzhaus
23.01.2026 Frankfurt - Batschkapp
24.01.2026 Köln - Live Music Hall
30.01.2026 Erfurt - Central Club
31.01.2026 Löbau - Messepark
06.02.2026 Hamburg - Große Freiheit 36
07.02.2026 Bremen - Schlachthof
13.02.2026 Magdeburg - Factory
14.02.2026 Hannover - Capitol
26.02.2026 Graz - P.P.C.
27.02.2026 Wien - Arena
28.02.2026 Stuttgart - LKA Longhorn
05.03.2026 Saarbrücken - Garage
06.03.2026 Dortmund - FZW
07.03.2026 Memmingen - Kaminwerk
13.03.2026 Rostock - Moya
14.03.2026 Leipzig - Haus Auensee
20.03.2026 Berlin - Columbiahalle
21.03.2026 Berlin – Columbiahalle
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MADI DIAZ - EU/UK Tour-Ankündigung "The Fatal Optimist European Tour 2026"! 2 Deutschland Shows im Februar Tickets ab heute Freitag, 24. Oktober!
„In den letzten Jahren haben Diaz' scharfsichtige Folk-Pop-Songs über die Liebe und ihr Scheitern sie zu einer aufstrebenden Bardin des Herzschmerzes gemacht. ‚Fatal Optimist‘ ... untermauert diesen Ruf mit einem reduzierten Sound, der die Intimität ihrer Songs noch verstärkt.“
- New York Times
„11 rohe, aber wunderschön melodische Songs ... Eines der am wenigsten klischeehaften Trennungsalben, die Sie jemals hören werden.“
- Uncut (9/10)
„So wie Bruce Springsteen sich nach dem Erfolg von The River nach innen wandte und sein karges, introspektives Meisterwerk Nebraska schuf, vertraute auch Diaz ihrem Instinkt – und reduzierte ihren Sound noch weiter. (...) Diaz, ihre Stimme, ihre Songs und ihre Gitarre – das ist fast alles, was es gibt. Und es ist ihr bisher bestes Werk.“
- Spiegel.de (Album der Woche)
„Songs von eindringlicher Einfachheit und emotionaler Präzision.“
- Rolling Stone DE (8/10)
+++
Die zweimalige Grammy-Nominierte Madi Diaz kehrt im Februar 2026 nach Europa und Großbritannien zurück, um dort eine Reihe von intimen Solo-Konzerten zu ihrem aktuellen Album „Fatal Optimist“ zu geben, das jetzt bei ANTI- Records erschienen ist.
Der Ticketverkauf startet heute am Freitag, 24. Oktober.
>> Ab heute Freitag 10h Tickets für „The Fatal Optimist European Tour 2026“ kaufen! <<
Fans in ganz Europa und Großbritannien haben endlich die Möglichkeit, die rohen Emotionen und die atemberaubende Intimität des neuen Albums live zu erleben. Bei dieser bevorstehenden Konzertreihe wird Diaz in einem intimen Rahmen auftreten und das Publikum in die zutiefst persönliche Welt einladen, die „Fatal Optimist“ geprägt hat. Die fesselnden Songs werden in ihrer reinsten Form auf der Bühne zum Leben erweckt.
Tickets für die Tournee sind ab heute Freitag, dem 24. Oktober, um 10 Uhr Ortszeit unter madidiaz.com erhältlich.
MADI DIAZ – DE TOUR 2026:
Feb 18 – Berlin, DE – Mikropol
Feb 19 – Köln, DE – Blue Shell
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
OLD MAN LUEDECKE - "She Told Me Where To Go" Deluxe Album ab 14 November via Outside Music!
Der zweifache JUNO-Preisträger Old Man Luedecke kündigt eine Deluxe-Edition seines 2024 veröffentlichten, von E-Gitarren dominierten Albums "She Told Me Where To Go" mit dem bisher unveröffentlichten Track „Five and Ten“ an. Der Song ist eine zarte und melancholische Reflexion über den Lauf der Zeit, und seine rollende Banjo-Linie setzt den Ton für die fünf neuen Lieder, die in dieser erweiterten Version des Albums enthalten sind.
>> NEUE SINGLE "FIVE AND TEN" JETZT ANHÖREN! <<
Zur Veröffentlichung dieser Deluxe-Edition sagt Luedecke: „Mein Banjo hat es nie auf die Originalversion von She Told Me Where To Go geschafft.“ Obwohl es immer im Kofferraum meines Autos oder in der Ecke des Studios war und die Lieder seit der Veröffentlichung des Albums im Jahr 2024 in unzähligen Konzerten mit ihm erklangen, war die Entscheidung bei den Aufnahmesessions immer „kein Banjo. Jetzt präsentieren wir jedoch mehrere Stücke des Albums, die in meinem klassischen Format aus Solo-Banjo und Stimme neu interpretiert wurden. Ich hoffe, ihr genießt es, findet euch angenehm in den Worten zu verlieren und teilt es mit Freunden und Familie."
Old Man Luedecke stapfte die Autobahn hinauf, um diese Melodien mit Joshua Van Tassel (Bahamas, Donovan Woods) aufzunehmen. Der Gedanke war, die Songs auf das Wesentliche zu reduzieren, nur Chris und seine Banjo. Sie haben einige Albumtracks neu interpretiert, darunter den Titelsong, sowie eine Version von Cat Powers „The Greatest“ auf der Veranda, bei der die Indie-Pop-Künstlerin und Mitbewohnerin aus Nova Scotia, Willa Owen, ihn gesanglich unterstützte. „Anfang dieses Jahres“, sagt Old Man Luedecke, „sah ich eine bewegende Cat Power-Performance beim Port Fairy Folk Festival in Australien, die berührend und sehr theatralisch war und die meine nachfolgenden Träume infiltrierte.“ Auf der Suche nach einem Lied, das eine Herausforderung darstellt, hörte ich es mir immer wieder an, während ich ein bayerisches Restaurant im ländlichen New Brunswick besuchte. Am Morgen der Sitzung rief ich meine Freundin Willa an, um mir zu helfen, während ich zum Studio aufbrach. Sie fügt eine wunderbare, zarte Grundlage hinzu.
Außerdem gibt es auf dieser Deluxe-Edition ein neues Lied, die Leadsingle „Five and Ten“, eine Ode an frühere, einfachere Zeiten. „Es ist ein Lied über den Lauf der Zeit, sowohl melancholisch als auch zärtlich, das Liebe und Ambition berührt“, zitiert Luedecke.
SHE TOLD ME WHERE TO GO DELUXE TRACKLIST
01 She Told Me Where to Go
02 Guy Fieri
03 Going on the Mountain
04 The Quiet Good
05 The Raven and the Dove
06 Shine on Love (feat. Reeny Smith)
07 My Status is the Baddest (feat. Bahamas)
08 Dreadful Wind and Rain
09 Misfits in Old Clothes
10 Red Eye
11 Our Moment in the Sage
12 Holy Rain
13 Five and Ten
14 The Raven and the Dove (Banjo Version)
15 She Told Me Where To Go (Banjo Version)
16 My Status is the Baddest (Banjo Version)
17 The Greatest (feat. Willa Owen)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
PUSCIFER - Neue Single "Self Evident" I Musikvideo Neues Album "Normal Isn't" via Puscifer Entertainment / Alchemy Recordings / BMG!
Puscifer, bestehend aus Mat Mitchell, Carina Round und Maynard James Keenan, veröffentlichen ihren neuen Song „Self Evident“ mit Musikvideo.
Die Single ist Vorbote ihres neuen Albums „Normal Isn’t“, das im kommenden Februar via Puscifer Entertainment / Alchemy Recordings / BMG erscheinen wird.
>> Neue Single „SELF EVIDENT“ | VIDEO jetzt ansehen! <<
Das dazugehörige Album „Normal Isn’t“ erscheint am 06. Februar 2026 und kann bereits vorbestellt werden.
Der Name ihres neuen Werks ist vielversprechend und passend. Was auch immer Puscifer ist oder nicht ist, es ist glücklicherweise nicht „normal" - und wird es auch nie sein.
>> „Normal Isn’t“ vorbestellen! <<
Maynard James Keenan über das neue Album „Normal Isn’t“:
„Wenn man sich den gesamten Inhalt des Albums anhört, gibt es Songs, die ihr eigenes Universum haben, und es gibt normalerweise einen Song, dessen Titel oder dessen Inhalt die gesamte Sammlung zusammenfasst. Man muss darauf achten, wie die gesamte Sammlung klingt. 'Normal Isn’t' spiegelt die Zeit wider, in der wir leben. Als Geschichtenerzähler und Künstler ist es unsere Aufgabe, zu beobachten, zu interpretieren und zu berichten. Wir nehmen unsere aktuelle Umgebung wahr und teilen durch die Linse unserer kollektiven Erfahrungen das, was wir sehen. Und was wir derzeit um uns herum sehen, erscheint uns nicht normal. Bei weitem nicht. Es ist ein Strudel kreativer Energie, der alles möglich macht, und ich habe das Gefühl, dass wir das langsam beherrschen.
Schnallt euch an und macht euch bereit für die Fahrt und versteht, was möglich ist, wenn ihr fleißig seid und euren Träumen folgt.“
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RISE OF THE NORTHSTAR - Single "Falcon" mit Video ab sofort! Das Album "Chapter 4: Red Falcon Super Battle! Neo Paris War!!" Am 14.11.2025! Ab Dezember auf Tour!
Bevor Rise of The Northstar am 14.11.2025 ihr mit Spannung erwartetes neues Album "CHAPTER 04: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!!“ veröffentlichen präsentiert die französische Kultband mit „Falcon“ einen letzten Vorab-Track daraus.
„FALCON“ ANHÖREN | VIDEO ANSEHEN
Die Single ist ein mitreißender und hymnischer Song, der das Thema der neuen Platte von ROTN vorgibt. Mit atmosphärischen Melodien, Headbanger-Grooves und modernem Rap-Metal knüpft der Song nahtlos an „A.I.R. Max“, „NEO PARIS“ und „BACK 2 BASICS“, an.
Die Botschaft ist klar: Leg dich nicht mit dem Falken an!
Vitia / ROTN fügt hinzu: „Hier ist der Track, der meine gesamte künstlerische Ausrichtung für die neue Ära von ROTN geprägt hat. Der Track, mit dem alles beginnt und der unsere vorbereitende Kampagne für dieses vierte Album abschließt.
Ich habe ihn wie ein Gebet geschrieben, inspiriert von den luftigen Noten des Refrains von Eva-B. Zunächst waren die Jungs nicht wirklich von dem Titel überzeugt, aber nachdem wir eine Weile daran gearbeitet hatten, haben sie ihn schließlich akzeptiert. Am Ende war uns allen klar, dass dieser Titel das Album repräsentieren musste. Es ist ein einzigartiger Song für uns, der eine Botschaft der Hoffnung vermittelt.
Ich widme ihn all unseren Lieben, die zu früh von uns gegangen sind, aber auch denen, die noch hier sind und stark bleiben. Möge er denen Kraft geben, die sie brauchen, und denen, die auf der Suche sind, den Weg weisen“
"CHAPTER 4: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!!" wurde im bandeigenen Studio in einem Vorort von Paris und in Marseille mit Florent SALFATI von LANDMVRKS (der auch auf der Single „BACK 2 BASICS” zu hören ist) aufgenommen.
Das Album wird in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter:
„Blue Print” CD-Edition mit blauer Abspielseite
„Red Falcon” CD-Edition mit roter Abspielseite
„Hawkeye” Vinyl-Edition
Schwarzes Vinyl
>> "CHAPTER 4: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!!“-ORDER! <<
Jetzt ist es Zeit für ROTN, erneut zuzuschlagen. CHAPTER 04: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!!erscheint am 14. November 2025. Ein neues Album, begleitet von einer Headliner-Tournee durch Europa und Lateinamerika im Jahr 2025 (mit DEEZ NUTS, GET THE SHOT und HALF ME als Support). Die für uns relevanten Daten findet ihr unten:
01.12. Hamburg, Knust
02.12. Berlin, SO 36
06.12. CH, Geneva, PTR/L'Usine
07.12. München, Backstage Halle
08.12. Leipzig, Täubchenthal
09.12. Köln, Club Volta
Support: HALF ME und DEEZ NUTS
Tracklist:
01. Turbo-Intro
02. Payback
03. Neo Paris
04. Falcon
05. Back 2 Basics (ft. Landmvrks)
06. Under
07. Pressure
08. Nemesis (ft. Aaron Matts)
09. A.I.R. Max
10. Solitary Homeboy
11. No Turning Back
12. Desolation Hawk
13. 75 Outro
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SEAN SOLOMON - Neues Signing bei Anti-Records! Erste Single "Shooting Star" mit Musikvideo!
Der in Los Angeles geborene Sean Solomon hat bei ANTI-Records unterschrieben und teilt seinen neuen Track „Shooting Star“ .
>> NEUE SINGLE "SHOOTING STAR" MIT MUSIKVIDEO JETZT ANSEHEN! <<
Sean Solomon dachte, er hätte alles im Griff. Witzige und auffällige Cartoons zu animieren, die Gelegenheit zu haben, Plots zu schreiben und zu entwickeln, die großen TV-Netzwerken vorgestellt wurden, und Musikvideos für Run The Jewels, Unknown Mortal Orchestra und Odd Future zu erstellen, waren nicht nur unglaubliche kreative Gelegenheiten, sondern hatten sich auch zu einem nachhaltigen Karriereweg entwickelt. Immer auch Musiker geblieben, hatte er seine Zwanziger dem bei Sub Pop unter Vertrag stehenden Trio Moaning gewidmet, aber als sie sich trennten, machte es einfach Sinn, kopfüber in die Animation einzutauchen. Er dachte, er sei zufrieden, aber die musikalische Seite seines kreativen Gehirns summte einfach weiter. Aus einer Laune heraus schrieb er ein Lied namens „Car Crash“ und animierte ein Video dazu. Er teilte den Clip Ende 2024 online und das Lied fand ein unerwartet großes Publikum mit über sechs Millionen Aufrufen.
„Da hat es bei mir Klick gemacht und ich habe angefangen, diese Art von Musik zu machen, bei der es mir egal war, was irgendjemand denkt“, erklärte Solomon. Zu lange wurde er unter Druck gesetzt, seine beiden Leidenschaften zu trennen oder ihm wurde gesagt, dass er sich für eine von ihnen entscheiden müsse. „Endlich habe ich auf meine eigenen Instinkte gehört. Ich habe sie kombiniert, und es hat funktioniert“, erklärte er. Solomon setzt sein multimediales Weltenbauen mit seiner neuen Single und dem animierten Video „Shooting Star“ fort. Es ist eine Mischung aus emotionaler Verletzlichkeit, Humor und Freude, eingebettet in einen Hintergrund von DIY-orientiertem Indie-Rock; gerade locker genug, dass die Nähte sichtbar sind, aber das Fundament niemals auseinanderfällt.
Das Musikvideo des Songs verleiht auch den stressigen Eröffnungszeilen eine gewisse Leichtigkeit: „She wanted to die, but wore a Seatbelt“. Während „Car Crash“ geschrieben und dann animiert wurde, war „Shooting Star“ das erste Lied, das Solomon mit seinen visuellen Elementen, die die Texte leiteten, schrieb. Neben der Animation jedes Videos, das er veröffentlicht, hat Solomon auch Comics mit seinen Texten in Sprechblasen für jedes neue Lied erstellt.
Er zeichnete sogar sein Bühnenlayout von Hand: „All die Dinge, die am Musikerleben nervig sind, denke ich mir: ‚Wie kann ich das auf kreative Weise machen, damit es sich nicht wie Arbeit anfühlt und wie etwas, das inspiriert ist?‘“ Damit er seine animierten visuellen Elemente in seine Live-Shows integrieren kann, hat Solomon einen Vintage-Fernseher mit VHS-Anschluss zu jeder Venue geschleppt, wobei die Animationen und Begleittracks auf Tape die einzigen Bandkollegen sind, mit denen er die Bühne teilt. In gewisser Weise lernt er wieder, Musik auf seine Art zu schreiben und aufzunehmen. „Wenn ich mir zu viele Gedanken darüber mache, erfolgreich zu sein, wird die Musik schlecht. Ich versuche, Lieder zum Spaß zu schreiben. Du musst dir erlauben, wie ein kleines Kind zu handeln und herumzuspielen,” erklärt er. „Mach einfach, was auch immer du willst.“ „Wenn du nicht erfolgreich bist, ist das egal“, sagt er, „weil du stolz auf das sein wirst, was du gemacht hast.“
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SPENCER MACKENZIE – Neuer Song „Shoot Me Down“ I Lyric-Video! Pre-order neues Album „Empty Chairs“ ab 20. Februar via Gypsy Soul Records!
„Der Beweis, wie jemand einmal sagte, liegt im Ergebnis, und Mackenzie ist nicht nur ein begnadeter Gitarrist mit einer rauen und überraschend reifen Stimme, sondern er hat auch ein offensichtliches angeborenes Gespür für den Blues, das manche Musiker ihr ganzes Leben lang nicht erreichen.“
– Shane Pinnagar, 100 Percent Rock Magazine (USA)
„Mit 25 Jahren feiert Spencer Mackenzie seine erste Nominierung bei den Junos für sein Album Preach To My Soul. Er verführt mit seiner kraftvollen Stimme und seinem ausdrucksstarken Gitarrenspiel.“
– Sors-Tu Festival d'été de Québec
„Spencer Mackenzie wurde bei seiner Vorstellung mit dem jungen Joe Bonamassa verglichen – was ihn unter unnötigen Druck setzte –, aber in vielerlei Hinsicht passte der Vergleich: Seine Stimme ist ähnlich hell und wie Joe offenbart Mackenzies Gitarrenspiel, das sich auf die Legenden des Blues-Genres der Vergangenheit stützt, ihn als Fackelträger.“
– Vincent Abbate 30. Internationales Bluesfestival Schöppingen (Deutschland)
„Diese Musik wird Sie berühren, vielleicht sogar packen und gegen die Wand drücken. Das fühlt sich an wie der Beginn von etwas Großem, vielleicht sogar Riesigem.“
– Gonzo Okanagan (Kanada)
„Sein Gitarrenspiel, sowohl auf Gibson als auch auf Fender, ist gleichermaßen erstaunlich. Nun, da so viele Größen des Genres bereits verstorben sind, ist es sehr erfrischend zu hören, dass ein so junger Mensch die Tradition so reichhaltig und leidenschaftlich fortsetzt.“
– OOR Magazine (Niederlande)
+++
Der für den JUNO nominierte und mit dem Maple Blues Award ausgezeichnete Spencer Mackenzie veröffentlicht seine zweite Single „Shoot Me Down” mit dazugehörigem Lyric-Video aus seinem kommenden Studioalbum "Empty Chairs“. Das Album erscheint am 20. Februar via Gypsy Soul Records.
>> Lyric-Video zu „Shoot Me Down“ jetzt ansehen! <<
„Shoot Me Down” geht mit seiner sumpfigen Slide-Gitarre und seinem reduzierten Blues-Rock-Sound tief unter die Haut und ist eine rohe Reflexion über unerwiderte Liebe und die Last, eine Beziehung alleine zu tragen. „Wie kannst du beide Seiten halten, wenn du der Einzige bist?“ Jede Note fühlt sich wie ein Hin und Her zwischen Hoffnung und Frustration an, wie der Klang, wenn man jemandem alles gibt, der einem nicht auf halbem Weg entgegenkommt. Mit jedem Slide und jedem Anschlag der Gitarre erinnert uns „Shoot Me Down“ daran, dass man sein Leben nicht damit verbringen kann, die Entscheidungen anderer zu treffen, wenn diese einen nur niedermachen.
Spencer Mackenzies neues Album „Empty Chairs“ wird am 20. Februar über Gypsy Soul Records veröffentlicht. Produziert wurde das Album von dem zweimal für den Juno Award nominierten Produzenten, Mixer und Toningenieur sowie Emmy-preisgekrönten Toningenieur Ross Hayes Citrullo, dem Gitarristen von The Commoners.
>> Das Album „Empty Chairs“ hier vorbestellen! Pre-order CD & Vinyl hier! <<
Spencers Leidenschaft für das Genre vertieft sich, während er sich mit den Werken von Blues-Legenden beschäftigt und gleichzeitig von der kühnen Energie renommierter zeitgenössischer Bluesrocker in diesem mit Spannung erwarteten neuen Album beeinflusst wird. Diese Fusion von Stilen zusammen mit Spencers einzigartigem Sound in seinem neuen Album "Empty Chairs" verkörpert diesen rauen, introspektiven Stil mit elektrisierender Gitarre, druckvollen Riffs, hochfliegender Orgel, dynamischem Gesang und einer explosiven Rhythmusgruppe.
"Empty Chairs" ist die Verschmelzung verschiedener Stile mit Spencers einzigartigem Sound, gleichzeitig beeinflusst von der kraftvollen Energie renommierter Bluesrocker der Gegenwart, verkörpert diesen rauen, introspektiven Stil mit elektrisierender Gitarre.
Wie bereits erwähnt, wurde das neue Album von Ross Hayes Citrullo produziert, einem zweifachen JUNO Award-Nominierten und Emmy Award-Gewinner. Mit einer Karriere, die von Leidenschaft und Kreativität geprägt ist, hat Ross zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit an Alben erhalten, die die Charts angeführt und weltweit Millionen von Streams erzielt haben. Citrullos unverwechselbarer Produktionsansatz verbindet Kunstfertigkeit mit technischer Meisterschaft und holt das Beste aus jedem Projekt heraus, das er in Angriff nimmt. Nun bringt Ross diesen Erfahrungsschatz und seine Vision in dieses neue Album ein und verleiht ihm dieselbe Energie und Hingabe, die seine früheren Arbeiten weltweit bekannt gemacht haben.
„Was wir auf diesem Album eingefangen haben, ist Ehrlichkeit und Feuer. Spencers Spiel ist furchtlos, seine Stimme offen, und jeder Take atmet wie eine Live-Show, von der man nicht möchte, dass sie endet. Bei der Produktion ging es darum, Momente einzufangen, die man nicht vortäuschen kann – Töne, die die Wahrheit sagen, Geschichten, die tief gehen, und Performances, die den Raum erfüllen. Es ist Blues, aufgepeppt mit einem Hauch von Rock – mit modernem Biss und einem zeitlosen Gefühl.“
- Ross Hayes Citrullo
Album Tracklist:
1. Empty Chairs
2. Trip
3. What You Do
4. Don’t Know Where I’m Going
5. Till I Get To You
6. Frozen Hearts
7. Helping Hands
8. Why
9. Shoot Me Down
10. You Won’t Find Her
11. Evil
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
THE ACACIA STRAIN - Neues Album "You Are Safe From God Here" Out Now via Rise Records! "Acolyte Of The One" Visualizer!
The Acacia Strain veröffentlichen heute ihr neues Album "YOU ARE SAFE FROM GOD HERE" via Rise Records. Oben drauf gibt es den Visualizer zu ihrer neuen Single „ACOLYTE OF THE ONE“.
>> „ACOLYTE OF THE ONE“ Visualizer ab sofort ansehen! <<
Das neueste Werk „You Are Safe From God Here“ von The Acacia Strain taucht tiefer in die erdrückenden Territorien von Sludge, Doom und Death Metal ein, wobei es trotzdem ihre Hardcore-Punk-Wurzeln bewahrt. Lyrisch navigiert Frontmann Vincent Bennett erneut durch die düsteren Landschaften von Menschenfeindlichkeit, Nihilismus und existenzieller Angst. Eine Flut von Breakdowns, tiefen Riffs und einem spürbaren Gefühl des drohenden Unheils, das zum Synonym für den Sound von The Acacia Strain geworden ist.
>> Das neue Album „YOU ARE SAFE FROM GOD HERE“ jetzt anhören! <<
"Dieses Album ist unmissverständlich The Acacia Strain; nimm das, wie du willst." erklärte die Band bei der Ankündigung. "Es ist wütend, es ist traurig, es sind wir. Wir haben ein Album gemacht, das uns ein Unwohlsein fühlen ließ. Wir hoffen, dass es dich genauso fühlen lässt.“
Nach ihrer innovativen Doppelveröffentlichung von "Step Into The Light" und "Failure Will Follow" im Jahr 2023, die sowohl ihre traditionellen kürzeren Tracks als auch ihre expansiven Kompositionen präsentierte, verspricht dieses neue Album, die Grenzen ihrer Wildheit zu erweitern und gleichzeitig die Schwere zu bewahren, die ihre treue Fangemeinde verlangt.
+++
Mehr über "YOU ARE SAFE FROM GOD HERE“ und The Acacia Strain:
Seit der Jahrhundertwende begeistern The Acacia Strain ihr Publikum mit einer sich ständig weiterentwickelnden und erschütternden Mischung aus existenziellem Metal, kosmischem Hardcore, luftigem Doom und schneebedecktem Sludge. Das Quintett – Vincent Benne (Gesang), Devin „Big Slime“ Shidaker (Gitarre), Griffin Landa (Bass), Mike Mulholland (Gitarre) und Ma& Guglielmo (Schlagzeug) – lädt zum Mitmachen ein, indem es große Fragen stellt und durch das Chaos und über den Pit hinweg die Hand ausstreckt.
Erneut lösen sie auf ihrem dreizehnten Album „You Are Safe From God Here“ [Rise Records] eine Katharsis in ihrer reinsten Form aus.
„Egal, ob man 15 oder 50 Jahre alt ist, man braucht etwas, an dem man sich festhalten kann, einen Ort, an den man gehen kann, und jemanden, der einen versteht, selbst wenn es nur ein Typ ist, der einen durch einen Lautsprecher anschreit“, lächelt Vincent. „Musik zu hören ist eine Möglichkeit, alles loszuwerden, was einem auf der Seele liegt. Es ist extrem schwer, ein Mensch zu sein, und ich möchte nicht, dass sich jemand allein fühlt.“
Sie erinnern ihre Zuhörer immer wieder an diese Wahrheit, während sie einige der absolut härtesten Riffs, Grooves und Schreie der Welt produzieren. Dabei haben sie wichtige LPs wie Wormwood [2010], Coma Witch [2014], Gravebloom[2017], It Comes In Waves [2019], Slow Decay [2020] und die beiden Alben Step Into The Light und Failure Will Follow veröffentlicht, die von Revolver als „zwei der härtesten Alben des Jahres 2023“ gepriesen wurden. Neben Lob von Brooklyn Vegan, Decibel und DORK vergab New Noise die perfekte Punktzahl von „5 von 5 Sternen“ für Failure Will Follow und bezeichnete es als „ein Kunstwerk, das zeigt, was Metal-Bands leisten können und was sie noch mehr leisten sollten“. Darüber hinaus haben sie mit allen möglichen Künstlern zusammengearbeitet, von Courtney LaPlantevon Spiritbox bis Aaron Herd von Jesus Piece. Dabei haben sie insgesamt fast 100 Millionen Streams, was für eine so kompromisslose Band selten, wenn nicht sogar beispiellos ist. Gleichzeitig hat sich die Gruppe einen Ruf als Live-Kraft der Natur erworben, die bei Headliner-Tourneen die Theater füllt und 2025 sogar ihr eigenes New England Sadness & Failure Festival im Worcester Palladium mit einer Reihe von Heavy-Metal-Bands wie On Broken Wings, Missing Link, Age of Apocalypse und anderen ins Leben gerufen hat.
Tracklist „YOU ARE SAFE FROM GOD HERE“:
eucharist i: BURNT OFFERING
A CALL BEYOND
SWAMP MENTALITY
THE MACHINE THAT BLEEDS - Feat. God’s Hate
MOURNING STAR
I DON’T THINK YOU ARE GOING TO MAKE IT
ACOLYTE OF THE ONE
AEONIAN WRATH
HOLY MOONLIGHT
SACRED RELIC
WORLD GONE COLD
eucharist ii: BLOOD LOSS - Feat. Blackwater Holylight
Wöchentlicher Newsletter