Sidebar

Starkult Web Newsletter KW 09

February, 2025

ARCHITECTS - das Album "The Sky, The Earth & All Between" ab sofort via Epitaph! Im Juni Live mit Linkin Park!

Das mit Spannung erwartete Album "The Sky, The Earth & All Between" ist ab sofort via Epitaph Records überall erhältlich!

Hört Euch das Album "The Sky, The Earth & All Between" jetzt an!

Am Mittwoch veröffentlichte die Band ebenfalls die Single "Brain Dead" zusammen mit House Of Protection.

„Brain Dead“ treibt das kommende Kapitel von Architects auf die Spitze und folgt auf eine hochoktanige Serie von Singles „Blackhole“, „Whiplash“, ‚Curse‘ und „Seeing Red“ - Songs, die bereits über 90 Millionen Streams erreicht haben und die Band auf die Listen der „Most Anticipated Albums of 2025“ von Alternative Press, Kerrang!, Revolver und Idobi gebracht hat.

Der Song „Everything Ends“ wurde am Montag von BBC Radio 1 als „hottest Record" vorgestellt und unterstreicht die wachsende Dominanz der Band. Die Band zierte u.a. bereits das Cover des deutschen Metal Hammer und der Film & Music-Beilage von The Guardian, wo sie als „Metal-Megastars“ gefeiert wurden. Zahlreiche Publikationen lobten das neue Album bereits in den höchsten Tönen, The Guardian nennt es „das durchweg erhabenste britische Rockalbum dieses Jahrzehnts“ und „ein Meisterwerk“.

Mit "The Sky, The Earth & All Between" bereiten sich Architects zudem auf ein gewaltiges Jahr auf den Straßen der Welt vor. Die Band wird die Veröffentlichung des Albums mit einer Reihe von speziellen UK-Shows feiern, bevor sie im Frühjahr auf eine Headline-Tour durch Teile Europas aufbricht. Danach werden sie sich mit Linkin Park für ausgewählte Termine ihrer anstehenden Welttournee zusammentun.

ARCHITECTS 

auf Tour mit LINKIN PARK

16.06. Hannover, Heinz-Von-Heiden Arena

18.06. Berlin, Olympiastadion

01.07. Düsseldorf, Merkur Spiel Arena

08.07. Frankfurt. Deutsche Bank Park

Tracklist:

Elegy  

Whiplash  

Blackhole  

Everything Ends  

Brain Dead (feat. House of Protection) 

Evil Eyes  

Landmines  

Judgement Day (feat. Amira Elfeky)  

Broken Mirror  

Curse  

Seeing Red  

Chandelier 

++++++++++++++++++

Alison Krauss & Union Station  - Neue Single “Granite Mills” -  das langerwartete Album Arcadia erscheint am 28.03. auf Down The Road Records / Bertus

Mit der Veröffentlichung der neuen Single “Granite Mills,”geben Alison Krauss & Union Station heute die zweite Vorschau auf ihr erstes Album seit 14 Jahren. Das am 28. März auf Down The Road Records erscheinende Album Arcadia besteht aus zehn Songs, die die Zeit überdauern, schöne und tragische Wahrheiten enthüllen und bestätigen, warum die Gruppe eine der einflussreichsten und am meisten gefeierten Bands der letzten vier Jahrzehnte ist. Nach “Looks Like The End Of The Road”, das Alison Krauss' “undiminished soprano” (Rolling Stone)  und Jerry Douglas' “soul-piercing steel guitar” (Billboard)in den Mittelpunkt stellt, ist "Granite Mills" ein traditioneller Song, der eine düstere und tödliche Geschichte erzählt und das ergreifende Gesangstalent des brandneuen Bandmitglieds Russell Moore zur Geltung bringt.

Listen to “Granite Mills” Here

WATCH

"Jerry, Ron, Barry und ich trafen uns alle, als Dan Tyminski die Band verließ, und Jerry fragte mich: 'Was denkst du?' Ich sagte: 'Russell Moore', und alle sagten: 'Auf jeden Fall!' Ich konnte es nicht glauben, als wir ins Studio gingen und seine Stimme durch die Lautsprecher kam", sagt Alison Krauss. "Er steht einfach da und singt mit den Händen in den Hosentaschen, und er macht es einfach perfekt. Der erste Song, den er spielte, war 'Granite Mills', und nach etwa 10 Minuten hielt sich Ron den Mund zu, weil er zu kichern begann. Russell kam herein und inspirierte uns alle."

Russell Moore, der vor allem als Frontmann der Chartstürmer IIIrd Tyme Out bekannt ist, ist der von der International Bluegrass Music Association am häufigsten ausgezeichnete männliche Sänger aller Zeiten. Damit reiht er sich nahtlos in die Geschichte von Alison Krauss & Union Station ein, die zusammen mehr als 70 GRAMMY® Awards, mehrere Millionen verkaufte Alben und zahlreiche andere Auszeichnungen erhalten haben. Aber selbst während der langen Trennung der Band - jedes Mitglied baute eine florierende Solokarriere auf und arbeitete mit einigen der größten Künstler der Welt zusammen - haben sie nie aufgehört, nach der Musik zu suchen und geduldig zu sammeln, die sie eines Tages wieder zusammenbringen könnte.

Neben "Granite Mills" und "Looks Like The End Of The Road" - geschrieben von Jeremy Lister und "verstärkt durch die Reinheit von Krauss' Stimme" (The New York Times) - dienen die Songs von Arcadia als zeitgenössische Reflexionen der Geschichte, die aus der Feder von so modernen Meistern wie Robert Lee Castleman, Viktor Krauss, Bob Lucas, JD McPherson und Sarah Siskind stammen. Aufgenommen in Studios in ganz Nashville, folgt Arcadia dem 2011 erschienenen Album Paper Airplane, das auf Platz 1 der Billboard Country, Bluegrass and Folk Charts debütierte, und baut den makellos ausgearbeiteten, immer wieder überraschenden Sound weiter aus, für den Alison Krauss & Union Station bekannt und beliebt sind.

+++++++++++++

BANANAGUN - neue Single "Day by Day" Das Album "Why is the Color of the Sky?" ab sofort via Full Time Hobby!

Nach ihrem hochgelobten 2024-Album Why is the Colour of the Sky? melden sich die australischen Psych-Favoriten Bananagun mit der Veröffentlichung der neuen Single 'Day by Day' via Full Time Hobby zurück.

"Day by Day" ist ein verträumter Alt-Folk-Song, der sich mit dem rasanten Fortschritt und dem Einfluss der Technologie auseinandersetzt, die uns in eine immer chaotischere Welt führen. Die Mauern zwischen uns und dem Spirituellen werden immer höher. Der Song klingt, als wäre er direkt aus den 60er Jahren entsprungen, mit wirbelndem, hypnotischem Gesang und trippigen Instrumenten, die an die Revolver-Ära der Beatles erinnern.

"Day By Day" jetzt anhören!

Die aus Melbourne stammenden Bananagun haben sich mit ihrer heftigen Mischung aus aufbrausendem Jazz und Freak-Beat-Experimenten, Acid-Folk und Psych-Garage einen internationalen Namen gemacht.

Diejenigen, die sich mit der Esoterik der 60er Jahre auskennen, könnten eine ganze Reihe von Psych-Garage-Obskuritäten aufzählen, denen Bananagun verpflichtet sein könnten. Obwohl van Bakel den wachsenden Einfluss von "spirituellem Jazz" einräumt, war die Entstehung des 2024-Albums Why is the Colour of the Sky? nicht so sehr von einer besonderen Fetischisierung oder Hommage an die 60er Jahre getrieben, sondern orientierte sich vielmehr an bestimmten philosophischen und ästhetischen Prinzipien, auf denen auch die großen Platten der Vergangenheit beruhten.

"Ich habe das Gefühl, dass viel von der menschlichen Natur und Tradition erhaltenswert ist, weil wir uns wahrscheinlich so entwickelt haben", meint van Bakel. In der neuen Musik von Bananagun geht es darum, "nicht den Kopf zu verlieren und von der 'Glotzkiste' überreizt zu werden; das Bedürfnis nach Spiritualität und Natur; das Bedürfnis, zu kommunizieren und Ideen zu teilen und sich in einer sich schnell verändernden Welt anzupassen, ohne beurteilt und profiliert zu werden. Die Bewahrung der menschlichen Bedürfnisse, damit wir nicht alle homogenisiert und isoliert werden und zu Dummheit und Gehorsam vergiftet werden.

++++++++++++++++++

ECHOLALIA - das selbstbetitelte Debüt ab sofort via Full Time Hobby!

Heute veröffentlicht die Band ihr gleichnamiges Debütalbum "Echolalia" via Full Time Hobby!

Das Album "Echolalia" jetzt anhören!

Seit ihrer Gründung haben Echolalia reichlich Lob erhalten. Mojo schrieb: "Verspielt und geheimnisvoll, Echolalia kanalisieren kosmischen Americana mit genug Souveränität, um zu hoffen, dass diese bescheidene kleine Supergruppe bald wieder zusammenkommt". Die Singles wurden auch von Radio X, 6 Music, WXNA Nashville, KCRW Los Angeles, KVRM Sacramento und anderen Sendern in Europa gespielt.

In einer alten Abtei vor der englischen Küste beschworen Echolalia Klangmagie herauf und trafen sich fernab der Strukturen von Music City, um einen alchemistischen Dunst erdiger Audioabenteuer zu erschaffen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ihr Debütalbum Echolalia - ländlich und psychedelisch, gemütlich und progressiv, eine Platte, die sich in ihrer eigenen Seltsamkeit wohlfühlt und auf bekannte und unerwartete Weise kreativ ist.

"Es war Jordan Lehning, der beschloss, das Album zusammenzustellen", sagt Songwriter und Pedal-Steel-Zauberer Spencer Cullum, der mit Country-Superstar Miranda Lambert und Ambient-Jazz-Autor Rich Ruth auftritt. "Ich habe Jordan von diesem Studio in einer wirklich einsamen Gegend auf der Isle of Wight erzählt, das ein Freund von mir betreibt und Chale Abbey heißt. Es ist ein wunderschönes altes Gebäude aus dem Jahr 1160, in dem früher Mönche lebten. Die Studiobesitzer haben es komplett renoviert. Jordan hatte die Idee, dass die vier Songwriter drei Songs haben und wir zusammenarbeiten, um eine Platte daraus zu machen".

Mit den Multi-Instrumentalisten Eli Beaird, Juan Solorzano und Lehnings Bruder Jason hinter dem Mischpult versammelte sich die Gruppe in den Chale Abbey Studios zu einer ganz und gar un-Nashville-Erfahrung: keine Charts, keine Kopfhörer, keine Isolation. Keine Vorurteile, keine Erwartungen, nur Freunde, die sich an den Talenten der anderen erfreuen und mit einem Gefühl der Freude darauf reagieren. Keine Verpflichtungen gegenüber dem Unternehmensradio oder dem Shareholder Value, keine Verstärkermodellierung und Quantisierung - nur Musiker, die Musik machen.

Die Magie von Echolalia liegt vielleicht darin, dass die Monde so aufeinander abgestimmt sind, dass vielbeschäftigte Freunde mit Karrieren, Kindern, Terminen und Nebenbeschäftigungen auf eine Art und Weise zusammen sein können, wie es im Erwachsenenalter selten möglich ist. An diesem besonderen Ort, der von besonderen Menschen bevölkert wurde, durfte die Musik auf ihre eigene Art und Weise erblühen, und nun bahnt sie sich ihren Weg in die Welt, unaufgefordert durch Vorurteile oder Vorverurteilungen.

Tracklist

Dreams of You

Odd Energy

Little Bird

Blood Moon

Rainbow Road

Twisted Hemlock

Pterri

I’m Starving

Never Cry

For Your Love

The Fox and the Grapes

In the Evening

In the Pub

++++++++++++++++++

ERIK COHEN - LTD. Album "LIVE AUS DER VERGANGENHEIT II“  & Tourdaten Für 2025 angekündigt

ERIK COHEN gehört sicherlich zu den eigenwilligeren deutschsprachigen Rockmusikern der letzten Jahre. Über 5 Studioalben fügte er mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit zusammen, was ihm über seine musikalische Sozialisation in Fleisch und Blut überging. Mit spürbarer Freude an zupackenden Melodiebögen entstanden Rocksongs, die in ihren Ansätzen unterschiedlich sein mögen, aber im Gesamtkontext dennoch immer ein stimmiges Gesamtbild ergeben.

Nun kündigt der Kieler für den 05.09.2025 das strikt limtierte Studio-Live-Album „Live aus der Vergangenheit II“ (RYL NKR Recordings | Rough Trade) an, das einen Best Of-Mix der letzten Jahre im rohen Live-Gewand präsentiert. Aufgenommen mit Ulf Nagel im Demolition Room, in dem auch die gleichnamigen SMOKE BLOW-Alben unter ganz ähnlichen Bedingungen entstanden. Ein Konzept, das nicht nur den beteiligten Musikern Spaß macht, sondern auch für kurzweilige Freude am Hören steht und den rauen Live-Charme der Club-Konzerte in schöner Qualität ins Wohnzimmer trägt.  

Quasi zeitgleich gehen heute frische Tourdates in den Verkauf. In deren Rahmen wird nicht nur die Veröffentlichung ausgiebig gefeiert werden, sondern neben einer frisch überarbeiteten Setliste auch erstes neues Songmaterial präsentiert.   

Jeweils 300 Vinylexemplare (wahlweise als Marbled- oder Splatter-Variante) und eine kleine CD-Auflage sind ab sofort exklusiv HIER vorbestellbar!

Die dazugehörigen Tourdates lesen sich wie folgt:

ERIK COHEN 

Live aus der Vergangenheit II Tour

03.05. Kiel - Die Pumpe 

05.09. Berlin - Cassiopeia (Record Release Weekender)    

06.09. Hannover - Lux (Record Release Weekender)  

09.10. Frankfurt - Nachtleben  

10.10. München - Backstage  

11.10. Leipzig - Conne Island  

07.11. Münster - Sputnik Café 

08.11. Köln - Gebäude 9 

05.12. Hamburg - Knust

Booking: RYL NKR GbR 

++++++++++++++++++

GREER - das Debütalbum "BIG SMILE" ab 21.03. via Epitaph! Neue Single "Franken" ab sofort!

Nach zwei EPs und einer dreijährigen Pause beginnt das südkalifornische Indie-Rock-Vierergespann Greer mit seinem Debütalbum Big Smile, das am 21. März über Epitaph erscheint, gerade erst, seine Geschichte zu schreiben. Das kommende Album ist gleichzeitig eine Rückkehr zur alten Form und ein monumentaler Schritt nach vorne, der den Sound einer Band widerspiegelt, die ihre Dämonen austreibt und lernt, sich selbst zu vertrauen. Begleitet wird die Ankündigung von der neuen Single "Franken", die sich zu einem emotionalen Crescendo aufschwingt, bevor sie sich mit einem schallenden Schmerz in den Äther zurückzieht.

Franken” Musikvideo

"Franken' zeigt die Verzweiflung und die Verleugnung von Verlusten", erklärt die Band, "und zeigt, dass das Ergebnis umso tragischer ist, je stärker man verleugnet und versucht, sich emotional zu verausgaben und zu zwingen, seine Verluste wieder zu erleben. Es gibt keine gesunde Heilung, wenn man seine Verleugnung anderen aufzwingt und sie zu seinem eigenen Vorteil benutzt. Wenn Sie Ihr gebrochenes Herz mit den Stücken anderer um sich herum „freimütig" wieder zusammensetzen, kann dies das, was es einmal war, verfälschen und den Verlust in ein tragisches und abstoßendes Bild für Sie selbst verwandeln, was es schwieriger macht, weiterzugehen oder zu wachsen. Wenn Sie die zerbrochenen Teile allein begehren, werden Sie nur noch tiefer in eine Grube der Isolation und des Bedauerns fallen."

Der Stachel der Isolation wurde zu einem Thema, das im Laufe des Schreibens und der Aufnahme von Big Smile mit Rob Schnapf (The Vines, Beck) und Matt Schuessler (Kurt Vile, Cat Power) immer wieder auftauchte. "Nach der Pandemie und einer Pause von der Band mussten wir die Scherben auflesen, die wir hinterlassen hatten", erinnern sie sich. Als sie 2023 wieder zusammenkamen, gingen sie dorthin zurück, wo alles begann - in die Garage von Schlagzeuger Lucas Ovalle. In dieser vertrauten Umgebung erinnerten sich er, Gitarrist und Leadsänger Josiah, Gitarrist Corbin Jacques und Bassist Seth Thomson daran, wie man Freunde ist, und teilten all die Ängste und Offenbarungen, die sie in der Pause durch ihren Songwriting-Prozess durchgemacht hatten. Greer wurde wieder erwachsen.

Zwischen dem Schreiben neuer Songs, dem Ausgraben alter Entwürfe und dem Aufnehmen von Demos betraten sie das Studio mit über zweihundert geschriebenen Songs. Die dreizehn Songs des Albums sind die emotionalen Meisterwerke der Band, die die turbulente Zeit zwischen dem Beginn ihrer Trennung und dem Frieden, den sie auf ihrem Weg zurück zueinander gefunden haben, nachzeichnen. In einem Meer von Indie-Rock-Hoffnungen ist Big Smile eine aufregende Wiedereinführung von Greers Fähigkeit, Songs zu schreiben, die beim Hörer haften bleiben wie eine Erinnerung, die man nicht ganz abschütteln kann.

PreSave ‘Big Smile’!

1. Omnibus


2. One in the Same


3. Had Enough


4. With Might of Worms 


5. Miracle Fighting Red Baron


6. Franken


7. 1994


8. Test Virgin Opposites


9. Fighter Pilot Eats a Lemon


10. Demolition 9

11. She Knows

12. Mugwump

13. audio_77

++++++++++++++++++

HARPER - neue Single "Thorn In My Side" ab sofort via Pale Chord!

Die virale 13-jährige Metal-Sängerin Harper meldet sich mit ihrem neuen Song "Thorn In My Side" zurück. Harper erregte erstmals Aufmerksamkeit für ihre Coverversion von Spiritboxs "Holy Roller" und ihr anschließendes Vorsprechen bei America's Got Talent, wo sie denselben Song live performte, woraufhin die Presse über sie berichtete: Yahoo, Daily Mail, Kerrang, Consequence, Revolver, Alt Press und viele mehr. Letztes Jahr trat sie beim Download Festival im Vereinigten Königreich auf - als jüngste Person, die dies tat.

"Thorn In My Side" jetzt anhören!

++++++++++++++++++

JERA ON AIR 2025 - Festival-Highlight kündigt 16 neue Bands an! Donots, Alient And Farm, Power Trip und weitere Top-Acts bestätigt!

Das direkt hinter der Grenze gelegene Ysselsteyn in Nord-Limburg wird am Wochenende des 26., 27. und 28. Junibereits zum 31. Mal zum Epizentrum von Punk, Hardcore und Metalcore. Denn erneut wurden 16 beeindruckende Namen in die ohnehin schon hochkarätige KünstlerInnen-Liste aufgenommen.

Neben bereits angekündigten Koryphäen wie Bullet For My Valentine, Sex Pistols ft. Frank Carter, Turnstile, Pendulum (mit Live-Band), Knocked Loose, Denzel Curry, Refused, Motionless In White, Frank Turner & The Sleeping Souls, Heaven Shall Burn, Jinjer, The Ghost Inside, While She Sleeps und vielen weiteren großen Namen können sich die Besucher nun auch auf Dontos, Alien Ant Farm, Power Trip, Press Club und viele mehr freuen.

>> Tickets für das gesamte Wochenende und einzelne Festivaltage gibt es unter www.jeraonair.nl.

Die vier genannten Bands sind Teil einer weiteren beeindruckenden Liste von nicht weniger als 16 Neuzugängen für das Festival, die heute bekannt gegeben wurden: Neben Donots, Alien Ant Farm, Power Trip und Press Club bieten die Festivalbühnen Platz für The Toasters, BIB, Driveways, The Haunt, Booze & Glory, Teen Mortgage und Maria Iskariot. Außerdem können sich die Tausenden von Punks und Metalheads auf Auftritte von C.O.F.F.I.N, Green Lizard, Terminal Sleep, Boni Macaroni und Karen Dió freuen.

Eine Garantie für Circlepits, vernichtende Riffs und eine supertighte Show: Damit sind die Männer von Power Trip gut betraut. Wer die energiegeladenen Texaner bei der Arbeit auf der Bühne erlebt, ahnt nichts von dem beispiellosen Leid, das die Band durchmachen musste. Im Sommer 2020 verstarb Sänger und Frontmann Riley Gale im Alter von 34 Jahren. Eine logische Pause war die Folge. Diese dauerte über vier Jahre, bis Seth Gilmore, ein langjähriger Bekannter der Band, beschloss, den Gesang zu übernehmen. „Riley wird immer ein wichtiger Teil von uns sein. Wir haben viel über unsere Zukunft nachgedacht, und was immer wieder zum Vorschein kommt, ist, dass diese Band auf Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und vor allem auf der Liebe zur Musik und zu all den Menschen, die wir auf unserem Weg getroffen haben, aufgebaut wurde“, sagen Power Trip selbst dazu. Dass dies keine leeren Worte sind, hat Power Trip seit ihrer Rückkehr im vergangenen Jahr bewiesen. Mit ihrer leidenschaftlichen Energie wird die Crossover-Thrash-Band Ende Juni die Festivalwiese zum Glühen bringen.

Nostalgie und knallharte Gesangseinlagen

Während Power Trip ein Garant für Circlepits ist, sind einige der Neuzugänge auf dem Festivalplakat für ihre großartigen Sing-Along-Refrains bekannt. Wie wäre es mit „Annie, are you OK? Are you okay? Are you okay, Annie!" Der weltberühmte Text von „Smooth Criminal“, dem Michael-Jackson-Klassiker, der kurz nach der Jahrtausendwende erneut die Charts anführte, nachdem die Band Alien Ant Farm beschlossen hatte, eine eigene Version davon zu veröffentlichen. Es folgten weitere Erfolgsgeschichten rund um Songs wie „Movies“ und „Wish“. Zweieinhalb Jahrzehnte später meldet sich die Band mit einem neuen Album zurück, das einen in Nostalgie versinken lässt und an die eigene Teenagerzeit erinnert.

Auch die Donots entstammen der Generation, die Festlichkeiten rund um ihr 30-jähriges Bestehen im letzten Jahr sind in bester Erinnerung. Die Punks aus Ibbenbüren haben sich im Laufe der Jahre nicht nur bei uns in Deutschland eine riesige Fangemeinde erspielt. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung und einer Setlist voller Hymnen wie „Whatever Happened to the 80s?“ und „Dead Man Walking“ wissen die Donots wie nur wenige Bands, wie man ein Festivalpublikum in Wallung bringt. Ihre Mischung aus melodischem Punkrock, roher Energie und eingängigen Refrains hat die Donots zu einer der beliebtesten Live-Bands in Europa werden lassen. 

Viele weitere tolle Bands!

Neben Donots, Alien Ant Farm und Power Trip werden auch die australischen Energiebündel Press Club, BIB, Booze & Glory, C.O.F.F.I.N, Green Lizard, Driveways, Karen Dió, Maria Iskariot, Teen Mortgage, Terminal Sleep, The Haunt und The Toasters zum Jera On Air aufbrechen.

Allesamt Acts, die die Festivalwiese mit ihrem ganz eigenen Ansatz zum Beben bringen werden. Von knallharten Riffs bis hin zu melodischem Punk - auch diese Neuzugänge erweitern das ohnehin schon vielfältige Line-up des Jera On Air 2025 perfekt.

Der Kartenvorverkauf für Jera On Air 2025 ist in vollem Gange. Tickets für das gesamte Wochenende und einzelne Festivaltage sind unter www.jeraonair.nl erhältlich. Außerdem können die Besucher auf der Website weitere Informationen über das Line-up, das Festivalcamping und andere Einrichtungen finden. Seien Sie bei der 31. Ausgabe des energiegeladensten Festivals in den Benelux-Ländern dabei!

++++++++++++++++++

MAGNOLIA PARK - Neue Single „WORSHIP“ Feat. PLVTINUM & VANA -Album „VAMP“ am 11.04. (Epitaph)

Magnolia Park ,aus Orlando, Florida, veröffentlichen heute ihre neue Single „WORSHIP“, noch vor ihrem kürzlich angekündigten Konzeptalbum VAMP, das am 11. April über Epitaph Records folgen wird.

Während die fünfköpfige Band auf dem kommenden Album Konventionen von Nu-Metal und Metalcore zerstört und neu konstruiert, präsentiert sich „WORSHIP“ als Beweis ihrer Vielseitigkeit. Sie orientieren sich an dem Gastkünstler, dem Dark-Pop-Star Plvtinum, und den süßlich-verzerrten Vocals der neuseeländischen Sängerin Vana und mischen Trap-angereicherte Beats und gutturale Riffs mit den mitreißenden Melodien des Sängers Joshua Robert.

Laut der Band ist „„WORSHIP“ ein verführerisches Lied, das die feine Linie zwischen Leidenschaft und Besessenheit auslotet und an die verdrehte Liebesgeschichte in Nosferatu erinnert.“

WORSHIP“ Musikvideo

Die Hintergrundgeschichte von VAMP wurde stark von der Liebe der Band zu Anime, Horror und Fantasy inspiriert und von dem langjährigen Vampire Hunter D sowie Kultwerken wie Star Wars, Dracula und Joseph Campbells legendärem Monomythos inspiriert. Das Album ist der Soundtrack einer ominösen Reise durch die fiktive Welt von Nocturne Nexus, wo Herrscher und Rebellen um die Zukunft kämpfen. Schaut Euch HIER die interaktive Website mit Bildern und Charakterillustrationen an, die Euch durch die ersten beiden Kapitel der schaurigen Erzählung von Magnolia Park führen.

Letzten Monat enthüllte die Band die umfangreiche Handlung mit ihrer rasanten Lead-Single „CULT“ und stellte die Protagonistin Aurora X1 vor, die ihre Anhänger zu einem epischen Showdown gegen eine finstere Macht zusammenruft. „WORSHIP“ dient als klangliche Verkörperung ihres Erzfeindes Obsidion, der heimtückische Gedankenkontrolltaktiken einsetzt, um seine Anhänger zu täuschen und in den Kampf gegen Auroras Armee zu ziehen.

Auf den 11 Tracks von „VAMP“ – intern produziert von den Produzenten der Band zusammen mit Andrew Wade (A Day To Remember, Wage War), Hiram Hernandez (blessthefall, Real Friends) und Andy Karpovck (408, Taylor Acorn) und gemischt von Zakk Cervini (Bad Omens, Bring Me The Horizon) – ist der Soundtrack von Magnolia Park eine dramatische Geschichte von purpurnem Blut und verchromtem Mut durch ihre eigene Mischung aus Mensch und Maschine. Sie stapeln surrende Elektronik und industrielle Untertöne neben Hammer-Breakdowns, Wänden aus verstimmten Gitarren und spaltenden Vocals und haben ihre erhebenden Pop-Punk-Hymnen zu etwas Schwererem und Komplexerem modifiziert.

Die Wurzeln des Projekts liegen in Australien: Nach triumphalen Auftritten vor Tausenden beim Good Things Festival 2023 war die Band mehr denn je ermutigt, eine neue musikalische Richtung einzuschlagen. Sie beschlossen, die härteren Einflüsse, mit denen sie bereits auf Halloween Mixtape II (2023) experimentiert hatten, wieder aufzugreifen und ihrem typischen Sound eine wilde Schärfe zu verleihen. Daraus entstand im letzten Sommer „SHALLOW“, einer der ersten Songs, die für den Nachfolger geschrieben wurden. Gelobt für seine „donnernde Instrumentierung“ (idobi), führte es die Band dazu, in größerem Maßstab darüber nachzudenken, was die nächsten Songs werden könnten. Schon bald waren sie damit beschäftigt, die Details des Albums auszuarbeiten und Charaktere, Schauplätze und Erzählungen zu erschaffen, die ihrem bereits fesselnden Sound neue Ebenen der Komplexität und Kreativität hinzufügen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 hat die produktive fünfköpfige Band – Sänger Joshua Roberts, die Gitarristen Tristan Torres und Freddie Criales, Schlagzeuger Joe Horsham und Bassist Vincent Ernst – die Grenzen von Genres und Geschichten unermüdlich ausgelotet und ein Mixtape, 4 EPs, eine Menge Singles und 2 vollständige Alben veröffentlicht, die bis heute beeindruckende 215 Millionen Streams verzeichnen. Mit 1,4 Millionen Hörern monatlich hat ihre Fähigkeit, die Grenzen zu verwischen, Unterstützung von Kanälen wie GRAMMY.com, Brooklyn Vegan, MTV News, Guitar.com und anderen gefunden und ihnen eine internationale Social-Media-Followerschaft von über 1 Million begeisterten Fans beschert.

Weitere Videos

Tracklist

CULT 

WORSHIP (ft. Plvtinum & Vana) 

SHALLOW

+++++++++++++++++++++++++++++

VAN MORRISON - Neues Album ‘REMEMBERING NOW’ am 13.06.2025 über Virgin Music

ERSTE SINGLE  ‘DOWN TO JOY’  JETZT ERHÄLTLICH

Van Morisson - Remembering Now (Albumcover |)

 Van Morrison wird am 13. Juni sein neues Album "Remembering Now“ via Virgin Music (Universal) veröffentlichen. Es enthält die ersten neuen Songs aus seiner Feder seit 2022 und folgt auf die hochgelobten Cover-Alben "Moving On Skiffle" und "Accentuate The Positive". Die Veröffentlichung des Albums wird von der lang erwarteten Single 'Down To Joy' begleitet, die  nachdem sie in Kenneth Branaghs Oscar- und BAFTA-prämiertem Film 'Belfast' zu hören war, nun endlich offiziell veröffentlicht wird.

Mit 'Remembering Now' kehrt Van Morrison zu den transzendenten, nicht kategorisierbaren Rhapsodien zurück, die ihn so einzigartig machen. Soul, Jazz, Blues, Folk, Country - seine Musik steht mit all dem in Verbindung, kennt dabei aber keine echten Grenzen. Das Album ist reich an Merkmalen des klassischen Van Morrison, thematisiert Liebe im Geiste über das großartige "Someone Like You" (die eskapistische Romantik von "Once In A Lifetime Feelings", die selbstironische Offenheit von "The Only Love I Ever Need Is Yours") bis hin zu spezifischen Verweisen auf Orte aus seiner Jugend - im Titelstück und "Stomping Ground“ zu hören. Der Song "When the Rains Came“ steht in textlicher Verbindung zu seinem Klassiker "Brown Eyed Girl".

Vom strahlenden Opener "Down to Joy" bis zum freudig federnden "Haven't Lost My Sense of Wonder“ zieht uns Van Morrisons Stimme, Gitarre und Saxophon weiterhin in ihren Bann, und wie immer ist er von einer fabelhaften Band umgeben -Richard Dunn (Hammondorgel), Stuart McIlroy (Klavier), Pete Hurley (Bass) und Colin Griffin (Schlagzeug und Perkussion). Ausnahmemusiker, die seit "Three Chords and the Truth" (2019) mit ihm zusammenarbeiten.

Die frisch ausgekoppelte Single "Down To Joy" fühlt sich an, als sei er zu seinen Soul- und Gospel-Wurzeln zurückgekehrt. Die starke Betonung eines erhabenen Big-Band-Arrangements mit beschwörenden Streichern gibt den Fans einen Vorgeschmack auf die zeitlosen Klänge, die für den Rest des Albums stehen.

Neben seinen wichtigsten Bandmitgliedern arbeiten bei "Remembering Now" eine ganze Reihe von versierten KollegInnen mit. Die Streicher wurden von Fiachra Trench (Paul McCartney, Elvis Costello) arrangiert und dirigiert, dessen Zusammenarbeit mit Van Morrison auf das Album "Avalon Sunset" von 1989 zurückgeht. Diese Streicher wurden vom Fews Ensemble unter der Leitung von Joanne Quigley gespielt.

Weitere Beiträge stammen von Michael Beckwith, dem Gründer des Agape International Spiritual Center, dem renommierten Lyriker Don Black (Ennio Morricone, John Barry, Quincy Jones) und dem gefeierten Folk-Künstler Seth Lakeman.

Remembering Now" wird auf schwarzem Doppelvinyl, orangefarbenem Doppelvinyl, CD, Kassette und in digitaler Form erscheinen.

Das Album ist ab sofort HIER vorbestellbar!

‘Remembering Now’ tracklist

1. Down To Joy 

2. If It Wasn’t For Ray 

3. Haven’t Lost My Sense Of Wonder 

4. Love, Lover and Beloved 

5. Cutting Corners 

6. Back To Writing Love Songs

7. The Only Love I Ever Need Is Yours

8. Once In A Lifetime Feelings 

9. Stomping Ground 

10. Memories And Visions 

11. When The Rains Came  

12. Colourblind 

13. Remembering Now

14. Stretching Out

+++++++++++++++++++++++++

TOM WAITS - Verformt in "The Last Ride", einer Episode der italienischen Dokuserie, "The Last Human Factor"!

Die vom italienischen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender RAI3 produzierte Serie „The Human Factor“ besteht aus acht 46-minütigen Episoden, die aufzeigen, wie die Menschenrechte in autoritären Regimen, Autokratien oder sogar in demokratischen Staaten verletzt werden, wo die Schwächsten und Minderheiten oft unterdrückt werden.

Ultima Fermata - "The Last Ride“ - ist die letzte Folge der achtteiligen Serie und eine eindringliche Reise zu den „Letzten“ auf der Erde: US-Bürger, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, Opfer eines Systems ohne Sicherheitsnetze und gezwungen, unter extrem marginalisierten Bedingungen zu leben. In „The Last Ride“ werden ihre Geschichten von der unverwechselbaren Stimme von TOM WAITS begleitet. Waits spielt Akustikgitarre und Klavier und liest sein Gedicht „Seeds On Hard Ground“, das sich wie ein roter Faden durch die Landschaft der Gesichter und Geschichten des Dokumentarfilms zieht. Der heute in Italien ausgestrahlte Film „The Last Ride“ wurde von Angelo Loy, Martino Mazzonis und Luigi Montebello für Il Fattore Umano - RAI Radiotelevisione Italiana geschrieben und gedreht und ist ab morgen weltweit über den unten stehenden Link verfügbar.

"The Last Ride“ gibt es ab sofort HIER zu sehen!

„The Last Ride“ ist eine Reise in das Herz der amerikanischen Armut, durch vier Südstaaten der USA - Tennessee, Alabama, Mississippi und Louisiana - in öffentlichen Bussen, dem einzigen Verkehrsmittel, das den am meisten Benachteiligten zugänglich ist. Es ist eine Reise durch vergessene Gemeinden, die eine Krise unvorstellbaren Ausmaßes offenbart, aber auch von der Würde und Solidarität derjenigen zeugt, die trotz Polizeigewalt, sozialer Stigmatisierung und institutioneller Vernachlässigung, die sie in die Unsichtbarkeit zu verbannen sucht, Widerstand leisten.

„Ich bin ein Mensch, der, wie wir alle, über Ungerechtigkeit besorgt ist, aber nicht in der Lage, sie zu lösen“, gibt Waits zu. "Ich sage es der Welt auf die einzige Weise, die ich kenne: durch meine Musik. Ich befasse mich nicht mit Politik oder Gesetzen, und ich habe keine Antworten auf die großen Fragen, die uns alle betreffen. Alles, was ich tun kann, ist zu versuchen - durch Lieder und Gedichte -, jemanden zu inspirieren. Ich bin hier, um das Fenster zu öffnen und uns die Augen zu öffnen. Ich denke ein bisschen nach, wenn ich kann.“

++++++++++++++++++

Tourdaten Übersicht:

ALARMSIGNAL

03.04.2025 Wiesbaden - Schlachthof Wiesbaden

04.04.2025 Stuttgart - Goldmark's

05.04.2025 Dortmund - JunkYard • Dortmund

11.04.2025 Berlin - SO36

12.04.2025 Hamburg - Uebel und Gefährlich

24.04.2025 München - Strom

25.04.2025 Nürnberg - Z-Bau

26.04.2025 Leipzig - Conne Island

ARCHITECTS

(Support für Linkin Park)

16.06.2025 Hannover, Heinz-Von-Heiden Arena

18.06.2025 Berlin, Olympiastadion

01.07.2025 Düsseldorf, Merkur Spiel Arena

08.07.2025 Frankfurt, Deutsche Bank Park

BUSTER SHUFFLE

Support: RAT BOY

05.04.2025 Düsseldorf - Zakk

12.04.2025 Berlin - Festsaal Kreuzberg

CHARLIE CUNNINGHAM

16.04. Frankfurt, Gibson Club

19.04. Hamburg, Laeiszhalle (Großer Saal)

21.04. München, Muffathalle

22.04. Köln, Kölner Philharmonie

23.04. Berlin, Admiralspalast

THE DELINES

Chris Eckman (ex Walkabouts) will be supporting on all dates with *

06.05.2025 Hamburg - Nochtspeicher *

12.05.2025 Berlin - Privatclub *

13.05.2025 - Bremen - Kulturzentrum Schlachthof * 

14.05.2025 Eppstein - Wunderbar Weite Welt

ENGST

10 Jahre Jubiläumstour

05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE

06.12.25 Dresden, Club Tante JU

07.12.25 Frankfurt, Batschkapp

12.12.25 Wien (AT), Szene Wien

13.12.25 München, Backstage Werk

18.12.25 Köln, Essigfabrik

19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich

20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus

21.12.25 Münster, Skaters Palace

JAMES BRANDON LEWIS TRIO

27.04. Köln, Stadtgarten

JILL BARBER 

04.03.2025 Düsseldorf, Zakk

06.03.2025 Heidelberg, Karlstorbahnhof

07.03.2025 München, Ampere

JOOLS

24.05. Hamburg - Hebebühne 

26.05. Berlin - Badehaus 

27.05. Köln - Blue Shell 

28.05. Bremen - Magazinkeller

LAST BOLT CEREMONY

31.06.2025 Hanau, Razzle Dazzle Run

25.07.2025 Essende, NL, Flanders chopperbash

06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show

MANNEQUIN PUSSY

31.05.2025 Berlin, Columbia Theater

MARS MUSHROOMS

14.03. Eichstätt, t.b.d.

15.03. Weilheim, Café Greither 9

15.05. München, Import Export

17.05. Immeldorf, Weißes Roß

21.06. Dornstadt, Wudzdog-Festival

27./28.06. Adelmannsdorf, Jamkraut-Festival

MIMI BARKS 

23.07. - 27.07. Tolminator, SLO, Tolmin

30.07. - 02.08. - Wacken Open Air, DE, Wacken

PARKWAY DRIVE

19.09.25 Leipzig Quarterback Immobilien Arena

20.09.25 München Olympiahalle

21.09.25 AT Vienna Stadthalle

23.09.25 CH Zürich Hallenstadion

24.09.25 Frankfurt Festhalle

26.09.25 Hamburg Barclaycard Arena

27.09.25 Dortmund Westfalenhalle

28.09.25 Stuttgart Schleyerhalle

PUP

20.05.2025 – Köln, Club Volta

21.05.2025 – Hamburg, Logo

22.05.2025 – Berlin, Hole44

23.05.2025 – München, Strom

RECONSTRUCTION TOUR

Mit u.a. DEAD PIONEERS, PROPAGANDHI, ...

18.05.2025 CH-Zürich, Komplex 

21.05.2025 AT-Wien, Arena Open Air 

23.05.2025 Augsburg, Gaswerk Open Air (Special Guest: WIZO)

25.05.2025 Wiesbaden, Schlachthof

27.05.2025 Köln, Live Music Hall

29.05.2025 Hamburg, Docks

31.05.2025 Berlin, Zitadelle Spandau

ROGERS
Plus special Guests: LE FLY & MandelKokainSchnaps

01.03.2025 Bremen, Schlachthof

05.03.2025 Göttingen, MUSA

06.03.2025 Ulm, Roxy

07.03.2025 Saarbrücken, Garage

08.03.2025 Dortmund, Junkyard

SCOWL

13.05.2025 Berlin, Hole44

14.05.2025 Köln, Gebäude 9

SPLIT CHAIN

26.06.25 - Jera On Air, Ysselsteyn

SOCIAL DISTORTION

04.04 - Bielefeld, DE - Lokschuppen

05.04 - Köln, DE - Palladium 

07.04 - Hamburg, DE - Docks

09.04 - Berlin, DE - Columbiahalle

11.04 - Leipzig, DE - Haus Auensee

12.04 - München, DE - Zenith

14.04 - Stuttgart, DE - Longhorn

15.04 - Wiesbaden, DE - Schlachthof

19.04 - Zürich, CH - Volkshaus

22.04. - Hannover, DE - Capitol

SOKO LINX 

03.04.25 Dresden, Ostpol

04.04.25 Berlin, Badehaus

05.04.25 Hannover, Lux

10.04.25 Hamburg, Logo

11.04.25 Köln, Tsunami Club

12.04.25 Bochum, Die Trompete

25.04.25 Frankfurt/Main, Ponyhof

06.06. - 09.06.25 Merkers, Rock am Berg Merkers

SPIRITBOX LIVE 

Support: Periphery und Stray From The Path

06.06.25: Rock Im Park Festival

07.0625: Rock Am Ring Festival

TUNNG

Support: DANA GAVANSKI

09.03. Berlin, Silent Green

10.03. Köln, Gebäude 9

VUNDABAR

13.05. Köln, Luxor

14.05. Berlin, Frannz

17.05. Hamburg, headCRASH

Wöchentlicher Newsletter
Top